Fafe

Fafe
WappenKarte
Fafe (Portugal)
Fafe (Portugal)
Basisdaten
Staat:Portugal Portugal
Region:Norte
Unterregion:Ave
Distrikt:Braga
Concelho:Fafe
Koordinaten:41° 27′ N, 8° 10′ W
Einwohner:15.455 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche:7,97 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte:1939 Einwohner pro km²
Politik
Website:www.jf-fafe.pt
Kreis Fafe
FlaggeKarte
Flagge von FafePosition des Kreises Fafe
Einwohner:48.497 (Stand: 19. April 2021)[3]
Fläche:219,08 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte:221 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden:25
Verwaltung
Adresse der Verwaltung:Câmara Municipal de Fafe
Avenida 5 de Outubro
4824-501 Fafe
Präsident der Câmara Municipal:José Manuel Martins Ribeiro (PS)
Website:www.cm-fafe.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Fafe ist eine Gemeinde und Stadt (Cidade) in Portugal mit 15.455 Einwohnern (Stand 19. April 2021).

Der Platz Praça 25 de Abril im Stadtzentrum

Geschichte

Eine Besiedlung des Ortes in der Castrokultur und weiter zurück bis etwa ins 4. Jahrtausend v. Chr. wird durch Funde und Ausgrabungen belegt, etwa Grabstätten und Überreste von Wallburgen (Portugiesisch: Castro). Weitere Funde, etwa Keramik, zeigen die römische Vergangenheit des Ortes. Fafe wurde erstmals im 12. Jahrhundert offiziell dokumentiert. Seit dem 13. Jahrhundert war Fafe eine Gemeinde des Kreises Monte Longo, der 1513 durch König Manuel I. erneuerte Verwaltungsrechte (Foral) erhielt.

Fafe wurde später Sitz des Kreises Santa Eulália Antiga, und 1836, im Zuge der Reformen von Manuel Passos, auch Namensgeber des Kreises. Fafe wurde 1840 zur Vila (Kleinstadt mit Verwaltungsrechten), und 1986 zur Stadt erhoben.[4]

Verwaltung

Kreis

Fafe ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Póvoa de Lanhoso, Vieira do Minho, Cabeceiras de Basto, Celorico de Basto, Felgueiras sowie Guimarães.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 36 auf 25 verringerte.[5]

Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Fafe:

Kreis Fafe
GemeindeEinwohner
(2021)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Aboim, Felgueiras, Gontim e Pedraído77325,6830030737
Agrela e Serafão1.2089,19131030738
Antime e Silvares (São Clemente)1.9405,57348030739
Ardegão, Arnozela e Seidões9499,7897030740
Armil6874,65148030705
Cepães e Fareja2.1527,39291030741
Estorãos1.5405,90261030708
Fafe15.4557,971.939030709
Fornelos1.3522,45553030712
Freitas e Vila Cova74711,4865030742
Golães2.0244,70431030714
Medelo1.5432,52613030716
Monte e Queimadela65920,3732030743
Moreira do Rei e Várzea Cova1.65629,1757030744
Paços1.0154,10248030719
Quinchães2.17110,61205030722
Regadas1.5375,90260030723
Revelhe7884,91160030724
Ribeiros5454,96110030725
Santa Cristina de Arões1.5503,95392030726
São Gens1.64314,80111030728
São Martinho de Silvares1.2566,29200030729
São Romão de Arões3.2935,72576030730
Travassós1.4448,14177030733
Vinhós5702,88198030736
Kreis Fafe48.497219,082210307

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerzahl im Kreis Fafe (1849–2011)
18491900193019601981199120012011
13.41627.34632.95943.78245.82847.86252.75750.633

Bildung und Kultur

  • Das Institut für Hochschulstudien Fafe bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Pädagogik, Tourismus und Technologie.
  • Der Kulturverein Confraria da Vitela Assada a Moda de Fafe (CVAMF) wurde am 6. Juli 2013 von Honoratoren der Stadt im Beisein von Gästen aus Sens und Lörrach gegründet.

Städtepartnerschaften

Museen

  • Museu do Automóvel Fafe (Automuseum)[7]
  • Museu das Migrações e das Comunidades (Migrationsmuseum)
  • Museu Hidroeléctrico de Santa Rita (Wasserkraftwerksmuseum)
  • Museu da Imprensa de Fafe (Druckerei- und Pressemuseum von Fafe)

Sport

Persönlichkeiten

  • António de Vilas-Boas e Sampaio (1629–1701), Genealoge, Historiker und Schriftsteller
  • António Manuel Lopes Vieira de Castro (1766–1842), Geistlicher und Minister, Politiker des Liberalismus
  • José Bressane de Leite Perry (1862–1929), Politiker auf den Azoren
  • Hans Fischer-Schuppach (1906–1987), deutscher Maler, Zeichner und Buchillustrator der klassischen Moderne
  • Joaquim Gonçalves (1936–2013), Altbischof von Vila Real
  • Tomané (* 1992), Fußballspieler
Commons: Fafe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. a b Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. www.verportugal.net, abgerufen am 30. Januar 2013
  5. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  6. www.anmp.pt, abgerufen am 30. Januar 2013
  7. Automuseum (Memento desOriginals vom 25. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geira.pt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Portugal location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Portugal
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Praca25Abril Fafe Portugal 2006.JPG

Praça 25 de Abril - Fafe (Portugal)

Own picture taken in Fafe (Nov 2006), can be used anywhere, public domain.
LocalFafe.svg
Autor/Urheber:

Rei-artur:

 By   Rei-artur   pt   en   Rei-artur blog 
, Lizenz: CC BY 2.5
Imagem criada por Rei-artur, em Janeiro de 2005, a partir do mapa Image:Mapa de Portugal.svg.
FAF1.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
LocalDistritoBraga.svg
Autor/Urheber:

Rei-artur:

 By   Rei-artur   pt   en   Rei-artur blog 
, Lizenz: CC BY 2.5
Imagem criada por Rei-artur, em Janeiro de 2005, a partir do mapa Image:Mapa de Portugal completo.
Kreis Fafe 2020.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kreis Fafe
Pt-faf3.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0