FIGUGEGL
FIGUGEGL ist ein Akronym für den Werbeslogan „Fondue isch guet und git e gueti Luune“ (Schweizerdeutsch für „Fondue ist gut und gibt eine gute Laune“).[1]
Der Werbespruch[2] wurde in den 1950er Jahren von der Werbeagentur Gisler+Gisler (Doris Gisler) und der damaligen Schweizerischen Käseunion zur Steigerung des Käsekonsums lanciert; als der Satz gut bekannt war, kam in den 1980er das Akronym hinzu.[3] Die Kampagne wirkt bis heute nach und die Bedeutung des Akronyms ist in der Deutschschweiz entsprechend bekannt. Die Werbung wurde auch in Restaurants verwendet.[4]
In einer neuen Promotionskampagne wurde ab 1994 für „RIGUGEGL“ statt „FIGUGEGL“ geworben, was für „Raclette isch guet und git e gueti Luune“ steht.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Band 56, Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, 2002, S. 113 Online
- ↑ Peter Moser: Das Fondue – ein «Naturkunstprodukt» Im Blog des Schweizerischen Nationalmuseums vom 13. November 2019
- ↑ Karl Wüst: Die Fondue-Story. In: SWI swissinfo.ch. 3. Januar 2002, abgerufen am 26. April 2025.
- ↑ Susann Sitzler: Grüezi und Willkommen: Die Schweiz für Deutsche, S. 146 Online
- ↑ Raclette Suisse ist mit RIGUGEGL auf Erfolgskurs (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf www.schweizerbauer.ch vom 14. Januar 2011