FC Kilmarnock

FC Kilmarnock
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameKilmarnock Football Club
SitzKilmarnock, Schottland
Gründung1869
PräsidentBilly Bowie
Websitekilmarnockfc.co.uk
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerStuart Kettlewell
SpielstätteBBSP Stadium, Rugby Park
Plätze18.128
LigaScottish Premiership
2024/259. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Der FC Kilmarnock (offiziell: Kilmarnock Football Club) ist ein schottischer Fußballverein aus Kilmarnock.

Geschichte

Der Verein wurde 1869 als Cricketclub gegründet. Die Fußballabteilung gründete sich 1873. Nachdem man von 1900 bis zur kriegsbedingten Pause 1940 in der höchsten Spielklasse, der „Scottish League Division 1“, gespielt hatte, stieg Kilmarnock in der ersten Nachkriegssaison ab.

Es folgte von 1954 bis 1977 eine längere Zugehörigkeit zur Division 1. In dieser Zeit konnte man 1965 unter Trainer Willie Waddell den bis heute einzigen Meistertitel gewinnen. Anschließend war der FC Kilmarnock eine Fahrstuhlmannschaft.

Der höchsten Spielklasse Schottlands, der Scottish Premier League, gehört der Verein ununterbrochen seit 1993 an.

1997 gewann Kilmarnock überraschend den ersten Titel seit 32 Jahren und wurde zum dritten Mal schottischer Pokalsieger.

2012 gewann Kilmarnock zum ersten Mal den Schottischen Ligapokal im Finale gegen den Favoriten Celtic Glasgow mit 1:0.

Kader Saison 2025/26

(Stand: 3. August 2025)

Nr.PositionName
1PolenTWMax Stryjek
2SchottlandABJamie Brandon
3EnglandEnglandABDominic Thompson
5SchottlandABLewis Mayo
6SchottlandABRobbie Deas
7SchottlandSTRory McKenzie
8NordirlandMFBrad Lyons (C)ein weißes C in blauem Kreis
9WalesSTMarcus Dackers
10NordirlandMFMatthew Kennedy
11SchottlandMFGreg Kiltie
12SchottlandMFDavid Watson
14NeuseelandABGeorge Stanger
16SchottlandMFKyle Magennis
17SchottlandSTScott Tiffoney
18WalesMFTom Lowery
19SchottlandSTBruce Anderson
Nr.PositionName
20SchottlandTWRobby McCrorie
22SchottlandMFJack Thomson
23WalesSTMarley Watkins
25Vereinigte StaatenVereinigte StaatenABEthan Brown
26SchottlandMFBen Brannan
27SchottlandMFKian Leslie
29NiederlandeNiederlandeSTDjenairo Daniels
30WalesTWEddie Beach
31SchottlandMFLiam Polworth
32SchottlandABRuari Ellis
34SchottlandMFEthan Mersey
35SchottlandMFAaron Davis
36SchottlandMFNoah Simpson
38SchottlandMFArchie Traynor
39SchottlandABEuan Bowie

Verliehene Spieler

Nr.PositionName
28SchottlandSTZander Craik
33SchottlandABDuncan Barlow
Nr.PositionName
37SchottlandMFCole Burke

Sportliche Erfolge

Europapokalbilanz

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1964/65Messestädte-Pokal1. RundeDeutschland Eintracht Frankfurt5:40:3 (A)5:1 (H)
2. RundeEngland FC Everton1:60:2 (H)1:4 (A)
1965/66Europapokal der Landesmeister1. RundeAlbanien Nëntori Tirana1:00:0 (A)1:0 (H)
AchtelfinaleSpanien Real Madrid3:72:2 (H)1:5 (A)
1966/67Messestädte-Pokal2. RundeBelgien Royal Antwerp8:21:0 (A)7:2 (H)
AchtelfinaleBelgien KAA Gent3:11:0 (H)2:1 n. V. (A)
ViertelfinaleDeutschland Demokratische Republik 1949 Lokomotive Leipzig2:10:1 (A)2:0 (H)
HalbfinaleEngland Leeds United2:42:4 (A)0:0 (H)
1969/70Messestädte-Pokal1. RundeSchweiz FC Zürich5:42:3 (A)3:1 (H)
2. RundeBulgarien Slavia Sofia4:34:1 (H)0:2 (A)
AchtelfinaleRumänien Dinamo/SC Bacău1:31:1 (H)0:2 (A)
1970/71Messestädte-Pokal1. RundeNordirland Coleraine FC3:41:1 (A)2:3 (H)
1997/98Europapokal der PokalsiegerQualifikationIrland Shelbourne FC3:22:1 (H)1:1 (A)
1. RundeFrankreich OGC Nizza2:41:3 (A)1:1 (H)
1998/99UEFA-Pokal1. QualifikationsrundeBosnien und Herzegowina Željezničar Sarajevo2:11:1 (A)1:0 (H)
2. QualifikationsrundeTschechien Sigma Olmütz0:40:2 (A)0:2 (H)
1999/2000UEFA-PokalQualifikationIsland KR Reykjavik2:10:1 (A)2:0 (H)
1. RundeDeutschland 1. FC Kaiserslautern0:50:3 (A)0:2 (H)
2001/02UEFA-PokalQualifikationNordirland Glenavon FC2:01:0 (A)1:0 (H)
1. RundeNorwegen Viking Stavanger1:31:1 (H)0:2 (A)
2019/20UEFA Europa League1. QualifikationsrundeWales Connah's Quay Nomads2:32:1 (A)0:2 (H)
2024/25UEFA Europa League2. QualifikationsrundeBelgien Cercle Brügge1:21:1 (H)0:1 (A)
2024/25UEFA Conference League3. QualifikationsrundeNorwegen Tromsø IL3:22:2 (H)1:0 (A)
Play-offsDanemark FC Kopenhagen1:30:2 (A)1:1(H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 48 Spiele, 16 Siege, 12 Unentschieden, 20 Niederlagen, 57:69 Tore (Tordifferenz −12)

Bekannte ehemalige Spieler

Trainer des FC Kilmarnock

  • 1895–1902: Charlie Smith Schottland
  • 1906–1910: Barrie Grieve Schottland
  • 1910–1919: James McDonald Schottland
  • 1919–1937: Hugh Spence Schottland
  • 1937–1945: Jimmy McGrory Schottland
  • 1945–1947: Tom Smith Schottland
  • 1947–1948: Tom Mather EnglandEngland
  • 1948–1950: Alex Hastings Schottland
  • 1950–1957: Malky McDonald Schottland
  • 1957–1965: Willie Waddell Schottland
  • 1965–1968: Malky McDonald Schottland
  • 1968–1973: Walter McCrae Schottland
  • 1973–1977: Willie Fernie Schottland
  • 1977–1981: Davie Sneddon Schottland
  • 1981–1984: Jim Clunie Schottland
  • 1984–1988: Eddie Morrison Schottland
  • 1988–1992: Jim Fleeting Schottland
  • 1992–1994: Tommy Burns Schottland
  • 1994–1996: Alex Totten Schottland
  • 1996–2002: Bobby Williamson Schottland
  • 2002–2010: Jim Jefferies Schottland
  • 2010: Jimmy Calderwood Schottland
  • 2010–2011: Mixu Paatelainen Finnland
  • 2011–2013: Kenny Shiels Nordirland
  • 2013–2015: Allan Johnston Schottland
  • 2015–2016: Gary Locke EnglandEngland
  • 2016–2017: Lee Clark EnglandEngland
  • 2017: Lee McCulloch Schottland
  • 2017–2019: Steve Clarke Schottland
  • 2019: Angelo Alessio ItalienItalien
  • 2019–2021: Alex Dyer EnglandEngland
  • 2021: Tommy Wright Schottland
  • 2022–2025: Derek McInnes Schottland
  • seit 2025: Stuart Kettlewell Schottland
Commons: FC Kilmarnock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland.svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Kit body kilmarnock2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit body
Kit body kilmarnock2425a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit body
Kit shorts kilmarnock2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit shorts
Kit left arm kilmarnock2425h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit shorts kilmarnock2425h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit shorts
Kit right arm kilmarnock2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit socks kilmarnock2425tl.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit socks
Kit socks killie2324h.png
Autor/Urheber: RossBFD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Socks section of Kilmarnock F.C.'s 2023/24 home kit.
Kit left arm kilmarnock2425a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit shorts kilmarnock2425a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit shorts
Kit body kilmarnock2425h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit body
Kit right arm kilmarnock2425h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit left arm kilmarnock2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit right arm kilmarnock2425a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit socks kilmarnock2425hl.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit socks