FC Gintra
| Gintra | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Name | Futball Club Gintra | |||
| Sitz | Šiauliai | |||
| Gründung | 1999 | |||
| Farben | gelb/schwarz | |||
| Präsident | Gintaras Radavičius | |||
| Website | fkgintra.lt | |||
| Erste Fußballmannschaft | ||||
| Cheftrainer | ||||
| Spielstätte | Šiaulių miesto stadionas, (Šiauliai) | |||
| Plätze | 4000 | |||
| Liga | Lietuvos moterų A lyga | |||
| 2024 | 1. Platz | |||
FC Gintra ist ein litauischer Frauenfußballverein aus Šiauliai. Der Verein spielt in der A Lyga und hat seit 2005 alle Meisterschaften gewonnen. Dadurch qualifiziert sich der Verein regelmäßig für den ehemaligen UEFA Women’s Cup und die UEFA Women’s Champions League.
Geschichte
Die Hockey-Clubs „Gintra“ Šiauliai und HFTC Šiauliai bildeten 1999 eine gemeinsame Fußballmannschaft, in der nur Hockeyspielerinnen spielten. 1999 wurde die Mannschaft litauischer Fußball-Meister. Später gab es einzelne Sponsoren der Hockey- und Fußballmannschaften, und es entstanden einzelne Clubs. Ende 2002 unterschrieb der Club einen Zusammenarbeitsvertrag mit der Universität Šiauliai. Die Mannschaft heißt seit 2003 „Gintra-Universitetas“.[1]
Platzierungen (seit 1999)
Einzelnachweise:[2]
| Saisons | Div. | Liga | Platz | @ |
|---|---|---|---|---|
| 1999 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [3] |
| 2000 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [4] |
| 2001 | x | x | x | [5] |
| 2002 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 3. | [6] |
| 2003 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [7] |
| 2004 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 2. | [8] |
| 2005 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [9] |
| 2006 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [10] |
| 2007 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [11] |
| 2008 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [12] |
| 2009 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [13] |
| 2010 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [14] |
| 2011 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [15] |
| 2012 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [16] |
| 2013 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [17] |
| 2014 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [18] |
| 2015 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [19] |
| 2016 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [20] |
| 2017 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [21] |
| 2018 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [22] |
| 2019 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [23] |
| 2020 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [24] |
| 2021 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [25] |
| 2022 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | |
| 2023 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | |
| 2024 | 1. | A Lyga (Frauenfußball) | 1. | [26] |
Kader
Seit; 2025[27] 20. Februar 2025
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer
Rimantas Viktoravičius (till August 2021);
Darius Jankauskas (seit August 2021);[29]
Kalojan Petrow, (seit Februar 2022);[30]
Ollipekka Ojala, (seit April 2024–November 2024)[31][32]
Steve Beeks (seit 3. Januar 2025)[33][34]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte
- ↑ Lithuania - List of Women Champions. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 1999. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 2000. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 2001. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 2002. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 2003. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Lithuania (Women) 2004. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Women Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Summary - A Lyga Women - Lithuania - Results, fixtures, tables and news - Soccerway. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ https://lietuvosfutbolas.lt/klubai/fk-gintra-35942/?cid=17466040
- ↑ Komandą papildė amerikietė saugė A. Pauletto – Futbolo klubas Gintra. Abgerufen am 6. Juni 2024 (litauisch).
- ↑ https://www.fkgintra.lt/2022/02/17/komandos-gretas-papilde-perspektyvi-gyneja/
- ↑ „Gintrą“ palieka ilgametis treneris R.Viktoravičius. Abgerufen am 6. Juni 2024.
- ↑ Prie komandos vairo stoja specialistas iš Bulgarijos K. Petkov. 4. Februar 2022, abgerufen am 6. Juni 2024 (litauisch).
- ↑ delfi.lt Permainos Šiauliuose: čempiones treniruos bulgarą pakeitęs suomis
- ↑ https://fkgintra.lt/pokyciai-vyriausiojo-trenerio-pareigose-vaira-perima-specialistas-is-suomijos-o-ojala/
- ↑ Oficiali „Gintros“ svetainė pristato naująjį vyr. trenerį
- ↑ Buvusios „Chelsea“ žaidėjos liaupsių sulaukęs strategas iš Anglijos stoja prie „Gintros“ vairo
Auf dieser Seite verwendete Medien
Star symbol; full star.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Body kit with black collar.


