Sparbanken Skåne Arena

Sparbanken Skåne Arena
Außenansicht der Sparbanken Skåne Arena (Oktober 2008)
Außenansicht der Sparbanken Skåne Arena (Oktober 2008)
Daten
OrtSchwedenSchweden Lund, Schweden
Koordinaten55° 41′ 50,9″ N, 13° 10′ 48,5″ O
EigentümerGemeinde Lund
Baubeginn2. April 2007
Eröffnung19. September 2008
Oberfläche9000 m²
Kosten185 Mio. Schwedische Kronen
ArchitektSydark Arkitekter AB
Kapazität3000 Plätze (Sport)
4000 Plätze (Konzert)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Sparbanken Skåne Arena (Schonen)
Sparbanken Skåne Arena (Schonen)

Die Sparbanken Skåne Arena, auch Lunds nya arena (deutsch Neue Arena Lund), ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Klostergården der südschwedischen Stadt Lund. Die Arena wurde von 2007 bis 2008 erbaut und am 19. September des Jahres eröffnet. Das Gebäude wird vor allem von den Handballvereinen H 43 und LUGI HF genutzt. Sie verfügt darüber hinaus über eine Eissporthalle.

Die Arena fasst 3000 Zuschauer bei Sportveranstaltungen und bis zu 4000 Personen bei Konzerten. Sie trug den Namen der schwedischen Bank Färs & Frosta Sparbank. Hier wurden 2011 Begegnungen der Handball-Weltmeisterschaft der Männer ausgetragen. Seit dem 1. September 2014 wurde die Halle nach der Umbenennung der Bank von Färs & Frosta Sparbank Arena in Sparbanken Skåne Arena umbenannt.[1]

Weblinks

Commons: Sparbanken Skåne Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Görel Svahn: Arenan ska bli lättare att komma ihåg. In: sydsvenskan.se. 19. August 2014, abgerufen am 15. Dezember 2023 (schwedisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

F&fsa1d.jpg
Autor/Urheber: Entheta, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Färs & Frosta Sparbank Arena, Lund
Sweden Scania location map.svg
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Schonen in Schweden

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 179 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 56° 37' N
  • S: 55° 12' N
  • W: 12° 12' O
  • O: 15° 00' O