Färöischer Fußballpokal der Frauen 2016

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2016 fand zwischen dem 1. Mai und 3. September 2016 statt und wurde zum 27. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte Titelverteidiger KÍ Klaksvík mit 3:2 gegen HB Tórshavn und konnte den Pokal somit zum siebten Mal in Folge gewinnen.

KÍ Klaksvík und HB Tórshavn belegten in der Meisterschaft die Plätze eins und vier, dadurch erreichte KÍ Klaksvík das Double. Für KÍ Klaksvík war es der 14. Sieg bei der 20. Finalteilnahme, für HB Tórshavn die sechste Niederlage bei der elften Finalteilnahme.

Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt waren folgende sieben A-Mannschaften der ersten und zweiten Liga:

1. Deild2. Deild

B36 Torshavn.svg 0B36 Tórshavn

B68 Toftir.svg 0B68 Toftir

Coats of arms of None.svg 0EB/Streymur/Skála

HB Torshavn.svg 0HB Tórshavn

Coats of arms of None.svg 0ÍF/Víkingur

KÍ Klaksvík Logo.svg 0KÍ Klaksvík

Coats of arms of None.svg 0FF Giza/FC Hoyvík

Modus

HB Tórshavn war für das Halbfinale gesetzt. Die verbliebenen Teams spielten in einer Runde die restlichen drei Teilnehmer aus. Alle Runden wurden im K.-o.-System ausgetragen.

Qualifikationsrunde

Die Partien der Qualifikationsrunde fanden am 1. Mai statt.

Ergebnis
B68 Toftir0:1 (0:1)ÍF/Víkingur
EB/Streymur/Skála3:0 (1:0)B36 Tórshavn
FF Giza/FC Hoyvík0:16 (0:8)KÍ Klaksvík

Halbfinale

Die Hinspiele im Halbfinale finden am 22. Mai statt, die Rückspiele am 16. Juni.

GesamtHinspielRückspiel
HB Tórshavn4:0ÍF/Víkingur2:0 (1:0)2:0 (1:0)1
KÍ Klaksvík(a)2:2(a)EB/Streymur/Skála0:1 (0:0)2:1 (1:1)1
1 Die Spiele sollten ursprünglich am 22. Juni ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 16. Juni vorgezogen.

Finale

PaarungHB Tórshavn HB TórshavnKÍ Klaksvík KÍ Klaksvík
Ergebnis2:3 (1:1)
Datum3. September 2016
StadionTórsvøllur, Tórshavn
Zuschauer412
SchiedsrichterRani A. Skaalum (Tórshavn)
Tore0:1 Evy á Lakjuni (19.)
1:1 Milja Simonsen (43.)
1:2 Hervør Olsen (54.)
1:3 Liljan Jacobsen (72.)
2:3 Milja Simonsen (83.)
HB TórshavnAnnika Dam – Liljan Petersen (C)ein weißes C in blauem Kreis, Barbara á Dunga (61. Lea Hansen) – Marjun undir Kletti, Ása á Reynatúgvu, Jónvá Hentze, Lív Arge (76. Hildur Egilsdóttir), Sólrun Thomsen – Valgerð Andreasen, Milja Simonsen, Elin Maria Isaksen (76. Heidi Sevdal)
Cheftrainer: Alexandre da Silva Braga (Brasilien Brasilien) & Ríkin Djurhuus
KÍ KlaksvíkAna Ivanov – Katrina Akursmørk (83. Malena Josephsen), Ragna Patawary (C)ein weißes C in blauem Kreis, Bára Klakstein, Sigrid Jacobsen – Ása Thomsen, Eyðvør Klakstein, Rannvá Andreasen, Evy á Lakjuni (67. Liljan Jacobsen), Olga Kristina Hansen – Hervør Olsen (90. Erla Christiansen)
Cheftrainer: Aleksandar Jovevic (Serbien Serbien)

Torschützenliste

PlatzSpielerVereinTore
1Hervør OlsenKÍ Klaksvík05
2Milja SimonsenHB Tórshavn04
3Liljan JacobsenKÍ Klaksvík03
Evy á LakjuniKÍ Klaksvík
Margunn LindholmEB/Streymur/Skála
Maria ThomsenKÍ Klaksvík
7Rannvá AndreasenKÍ Klaksvík02

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien