Évrange

Évrange
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Moselle (57)
ArrondissementThionville
KantonYutz
GemeindeverbandCattenom et Environs
Koordinaten49° 30′ N, 6° 12′ O
Höhe229–272 m
Fläche2,23 km²
Einwohner228 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte102 Einw./km²
Postleitzahl57570
INSEE-Code

Rathaus- und Schulgebäude

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Évrange (deutsch Ewringen, 1940–44 Eweringen, lothringisch Iewréngen) ist eine französische Gemeinde mit 228 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Évrange liegt an der luxemburgischen Grenze, etwa 17 Kilometer nördlich von Thionville.

Geschichte

Das Dorf wurde 963 erstmals als Ebiringon erwähnt, war nach dem Wiener Kongress eine Exklave Luxemburgs auf französischem Gebiet und wurde schließlich am 28. März 1820 an Frankreich abgetreten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner122107114149178175188228

Persönlichkeiten

  • Jean-Pierre Schuman (1837–1900), Vater von Robert Schuman
  • Fernand Schuman (1845–1925), deutscher Landtagsabgeordneter, französischer Bürgermeister, Onkel von Robert Schuman
  • Robert Schuman (1886–1963), Politiker

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Albin
Kirche Saint Albin

Weblinks

Commons: Évrange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Évrange - mairie.JPG
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie d'Évrange
Eglise Evrange.JPG
Autor/Urheber: Aimelaime, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evrange church
Blason Évrange 57.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Évrange, Département Moselle, Frankreich