Eve Bouvard

Eve Bouvard
Bouvard 2024 in Nové Město
(c) Pavel Hrdlička, Wikipedia, CC BY-SA 4.0
VerbandFrankreich Frankreich
Belgien Belgien
Geburtstag18. August 1999 (25 Jahre)
GeburtsortFrankreich Frankreich
Karriere
VereinCS Courchevel
TrainerFrançois Soulié
Aufnahme in den
Nationalkader
2023 (Belgien)
Debüt im IBU-Cup14. Januar 2021
Debüt im Weltcup9. Februar 2024 (WM)
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Gold2021 ObertilliachStaffel
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup94. (2024/25)
Einzelweltcup64. (2024/25)
IBU-Cup-Bilanz
Gesamt-IBU-Cup65. (2023/24)
Sprint-IBU-Cup54. (2023/24)
Verfolgungs-IBU-Cup71. (2023/24)
Massenstart-IBU-Cup42. (2023/24)
letzte Änderung: 31. März 2025

Eve Bouvard (* 18. August 1999) ist eine französisch-belgische Biathletin. Sie wurde 2021 Juniorenweltmeisterin mit der französischen Staffel und startet seit 2023 für den belgischen Biathlonverband.

Sportliche Laufbahn

Eve Bouvards erste internationale Rennen erfolgten im März 2020 am Arber, als sie mehrere Wettkämpfe im IBU-Junior-Cup bestritt. Im Januar des Folgejahres gab sie am gleichen Ort ihr Debüt im IBU-Cup und errang als 23. des Sprints auch erste Ranglistenpunkte. Wenig später war die Französin auch erstmals bei der Junioren-WM am Start und gewann, nachdem sie im Sprint Rang 7 belegt hatte, zusammen mit Paula Botet, Sophie Chauveau und Camille Bened die Goldmedaille im Staffelbewerb. Im Winter 2021/22 startete Bouvard ausschließlich auf nationaler Ebene und gewann überzeugend die Gesamtwertung des Coupe de France.[1] Der französische Verband bootete Bouvard kurz darauf trotz des Gesamtsieges aus dem Kader aus. Da sie durch familiäre Verhältnisse auch die belgische Staatsbürgerschaft besitzt, entschloss sie sich daher im Mai 2023, in Zukunft die belgischen Farben zu vertreten und musste, anders als bei einer Einbürgerung, keine mehrjährige Sperre hinnehmen.[2] Zu Beginn der Saison 2023/24 startete Bouvard erstmals für den belgischen Biathlonverband im IBU-Cup und erzielte sofort ordentliche Ergebnisse, in Idre und Sjusjøen resultierte je ein 16. und ein 14. Rang. Obwohl sie im gesamten Januar keine Rennen bestritt, wurde die Belgierin daraufhin für die Weltmeisterschaften 2024 in Nové Město na Moravě nominiert, womit sie ihren Einstand auf der höchsten Rennebene gab. Mit zwei 49. Rängen in Sprint und Verfolgung sowie Platz 35 im Einzel konnte sie dabei auch durchaus überzeugen. Im letzten Trimester startete sie daraufhin im Weltcup, kam aber nicht in die Nähe der Punkteränge.

Zu Beginn der Saison 2024/25 gelang Bouvard mit der Frauenstaffel in Kontiolahti Platz 13 und damit das beste Ergebnis der Geschichte, am gleichen Ort gewann sie außerdem mit Platz 37 im Einzel ihre ersten Weltcuppunkte. Diese Form konnte sie im weiteren Verlauf nicht bestätigen, weder im Weltcup noch bei den Weltmeisterschaften kam eine Platzierung unter den besten 50 zustande.

Persönliches

Bouvard stammt aus der Region Savoyen und wurde in Frankreich geboren, sodass sie ursprünglich für den französischen Skiverband startete. Da ihre Mutter aus Wallonien stammt und damit Belgierin ist, besitzt Bouvard seit ihrer Geburt beide Staatsbürgerschaften.[2]

Statistiken

Weltcupplatzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Staffel: inklusive Mixed- und Single-Mixed-Staffeln
PlatzierungEinzelSprintVerfolgungMassenstartStaffelGesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge167
Starts381 618
Stand: Saisonende 2024/25

Weltcupwertungen

Ergebnisse bei Weltcups (Disziplinen- und Gesamtweltcup) gemäß Punktesystem.

SaisonEinzelSprintVerfolgungMassenstartGesamt
PlatzPunktePlatzPunktePlatzPunktePlatzPunktePlatzPunkte
2024/2564.494.4

Weltmeisterschaften

Ergebnisse bei den Weltmeisterschaften:

WeltmeisterschaftenEinzelwettbewerbeStaffelwettbewerbe
JahrOrtEinzelSprintVerfolgungMassenstartDamenstaffelMixedstaffelS.-M.-Staffel
2024Tschechien Nové Město35.49.49.14.
2025Schweiz Lenzerheide66.57.52.13.

Juniorenweltmeisterschaften

Ergebnisse bei den Juniorenweltmeisterschaften:

WeltmeisterschaftenEinzelwettbewerbeDamenstaffel
JahrOrtEinzelSprintVerfolgung
2021Osterreich Obertilliach40.7.40.1.
Commons: Eve Bouvard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biathlon : le palmarès complet de la coupe de France et du championnat de France U17. nordicmag.info, abgerufen am 15. Februar 2024. (französisch)
  2. a b Biathlon : Eve Bouvard prend la nationalité sportive belge. nordicmag.info, abgerufen am 15. Februar 2024. (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Bouvard E. – Biathlon WCh 2024 Nove Mesto 2285.jpg
(c) Pavel Hrdlička, Wikipedia, CC BY-SA 4.0
Biathlon World Cup in Nové Město na Moravě 2024 – Eve Bouvard .