Europabrücke (Randa)

Koordinaten: 46° 5′ 53″ N, 7° 48′ 15″ O; CH1903: 628265 / 105249

Europabrücke
Europabrücke
(c) Theo Lauber, CC BY 3.0
Die Hängebrücke am 3. Juli 2010
NutzungFussgänger
ÜberführtEuropaweg
Querung vonSteinschlaggebiet Grabengufer
OrtRanda VS
KonstruktionSeilbrücke
Gesamtlänge250 m
Höhe25 m
EröffnungJuli 2010
Zustanddurch Steinschlag zerstört[1][2]
SchließungSeptember 2010
Lage
Europabrücke (Randa) (Kanton Wallis)
Europabrücke (Randa)

Die Europabrücke war eine Seilbrücke auf dem Europaweg im Mattertal in der Schweiz. Sie wurde im Juli 2010 eröffnet und zwei Monate später durch einen Steinschlag zerstört. Wegen der zerstörten Brücke mussten die Wanderer jahrelang 500 Höhenmeter ins Tal absteigen und auf der anderen Seite wieder hinaufsteigen. Dies machte den Europaweg unattraktiv; die Nutzerzahlen gingen zurück.[1]

Im Juli 2017 wurde die 200 Höhenmeter tiefer liegende Charles Kuonen Hängebrücke eröffnet.[1]

Weblinks

Commons: Europabrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Luzius Theler: Wandervergnügen mit sanftem Schaukeleffekt: Die längste Hängebrücke der Welt. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Juli 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 29. Juli 2017]).
  2. Europabrücke weiter defekt - Randa/Zermatt. In: outdoorseiten.net. 9. August 2015, abgerufen am 29. Juli 2017 (mit Bildern der zerstörten Brücke).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hängebrücke 250 m über Steinschlag - SkyPromenade.com - panoramio.jpg
(c) Theo Lauber, CC BY 3.0
Hängebrücke 250 m über Steinschlag - SkyPromenade.com
Locator Map Kanton Wallis.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kanton Wallis