Etz Elektrotechnik + Automation
| etz elektrotechnik & automation | |
|---|---|
| Beschreibung | Fachzeitschrift für die Automatisierungs- und Elektrotechnik |
| Verlag | VDE-Verlag |
| Erstausgabe | 1880 |
| Erscheinungsweise | monatlich |
| Verkaufte Auflage | 822 Exemplare |
| (IVW Q1/2024) | |
| Verbreitete Auflage | 22.841 Exemplare |
| (IVW Q1/2024) | |
| Chefredakteur | Ronald Heinze |
| Herausgeber | VDE |
| Weblink | etz.de |
| ISSN (Print) | 0948-7387 |
Etz Elektrotechnik und Automation (Eigenschreibweise: etz elektrotechnik & automation) ist eine deutsche Fachzeitschrift für Elektro- und Automatisierungstechnik aus Offenbach. Sie wird vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) im VDE-Verlag herausgegeben und enthält regelmäßig Informationen über alle gültigen elektrotechnischen Normen. Zielgruppen sind Ingenieure und Techniker, Versorgungswirtschaft und die elektrotechnische Industrie. Die Zeitschrift erscheint monatlich plus vier Sonderausgaben.[1] Bis 2014 wurde zusätzlich viermal pro Jahr eine Ausgabe auf Russisch herausgegeben.[2]
Die Zeitschrift ist Organ folgender Organisationen:[1]
- Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
- Energietechnische Gesellschaft im VDE
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b etz – Mediadaten 2024. (PDF; 1,76 MB) In: media2b.de. VDE-Verlag, 2024, abgerufen am 14. Juni 2024.
- ↑ Etz : Elektrotechnik & Automation / izd.: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (Obščestvo Ėlektrotechniki, Ėlektroniki i Informacionnoj Techniki, zaregistrirovannoe obʹedinenie). Russische Ausgabe. In: ZDB. Deutsche Nationalbibliothek, abgerufen am 14. Juni 2024.