Etxarri Aranatz
| Gemeinde Etxarri Aranatz | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Navarra | |
| Comarca: | Sakana | |
| Gerichtsbezirk: | Pamplona | |
| Koordinaten: | 42° 54′ N, 2° 4′ W | |
| Höhe: | 509 msnm[1] | |
| Fläche: | 32,87 km²[2] | |
| Einwohner: | 2.545 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 31820 | |
| Gemeindenummer (INE): | 31084 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | José Ignacio Bakaikoa Aristorena | |
| Website: | Etxarri Aranatz | |
| Lage des Ortes | ||
Etxarri Aranatz (spanisch Echarri-Aranaz) ist eine Gemeinde (Municipio) in Navarra in Spanien mit 2.545 Einwohnern (Stand: 2024).
Geografie
Etxarri Aranatz liegt etwa 50 Kilometer westnordwestlich von Pamplona (Iruña) in einer Höhe von ca. 510 m in der baskischsprachigen Zone Navarras. Durch die Gemeinde fließt der Río Arakil. Parallel dazu verläuft die Autovía A-10 nach Vitoria-Gasteiz.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1900 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1499 | 1642 | 2078 | 2268 | 2329 | 2251 | 2485 | 2489 |
| Quelle: INE[4] | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen
- Marienkirche
- Kapelle der Unbefleckten Empfängnis
- Adrianskapelle
- Marienkapelle
- Gregoriuskapelle
- Dolmen
- Marienkirche
- Rathaus
Söhne und Töchter
- Mikel Garciandía Goñi (* 1964), römisch-katholischer Bischof von Palencia
- Javier Gómara Granada (1927–2022), Jurist und Politiker
- Egoi Martínez (* 1978), Radrennfahrer
- Gorka Verdugo (* 1978), Radrennfahrer
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 3. April 2023.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Autor/Urheber: Uranzu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Miruatza trikuharria - Etxarri Aranatz
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Etxarri Aranatz
Autor/Urheber: Zarateman, Lizenz: CC0
Ayuntamiento de Etxarri-Aranatz (Navarra)
Autor/Urheber: Zarateman, Lizenz: CC0
Iglesia de Santa María (Etxarri-Aranatz, Navarra)
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo del municipio de Echarri-Aranaz (Etxarri-Aranatz) (Navarra, España). Según el blasón: Escudo cortado 1.º de gules y las cadenas de Navarra en oro puestas en orla, cruz y sotuer con una esmeralda en su color en el centro. 2.º también de gules y dos leones rampantes, coronados y afrontados de oro y bordura de azur con 8 cruces de San Andrés de oro. Fuente: Modificación del escudo de Etxarri-Aranatz - BON
Autor/Urheber: Ardilatxa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hiru trunkuek osatzen dute forma nagusia zuaiskekin apaindua.


