Ettendorf (Gemeinde Lavamünd)

Ettendorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Ettendorf
Ettendorf (Gemeinde Lavamünd) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandWolfsberg (WO), Kärnten
GerichtsbezirkWolfsberg
Pol. GemeindeLavamünd
Koordinaten46° 40′ 21″ N, 14° 56′ 52″ Of1
Höhe449 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft283 (1. Jän. 2025)
Gebäudestand81 (2017f1)
Fläche d. KG4,64 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl9472f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer02951
Katastralgemeindenummer77104
Zählsprengel/ -bezirkEttendorf (20909 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS
f0
283

BW

Ettendorf ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Gemeinde Lavamünd in Kärnten. Der Ort hat 283 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025).

Ettendorf liegt im äußersten Osten Kärntens linksseitig der Lavant vor deren Mündung in die Drau.

Die älteste urkundliche Erwähnung von Ettendorf stammt aus dem Jahr 1150. Bis zur Eingemeindung am 1. Jänner 1973 war Ettendorf eigenständige politische Gemeinde.

Im Gemeindesiegel führte Ettendorf zu Beginn der 1920er Jahre einen Markuslöwen, der 1969 auch in das Gemeindewappen übernommen wurde. Dies ist einerseits auf die dem Evangelisten Markus geweihte Pfarrkirche Ettendorf zurückzuführen. Es wurde auch vermutet, dass es auf aus Venedig stammenden Arbeitern in der Glasbläserei in St. Vinzenz Bezug nimmt, das zum damaligen Gemeindegebiet zählte.[1] Der Markuslöwe ist das Wahrzeichen Venedigs.

Pfarrkirche hl. Markus mit Friedhof

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Deuer: Die Kärntner Gemeindewappen. Verlag des Kärntner Landesarchivs, Klagenfurt 2006, ISBN 3-900531-64-1, S. 308

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
Lavamuend Ettendorf Pfarrkirche Heiliger Markus 03102012 766.jpg
Autor/Urheber: Johann Jaritz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrkirche Heiliger Markus in Ettendorf, Marktgemeinde Lavamünd, Bezirk Wolfsberg, Kärnten / Österreich / EU