Erzbistum Saurimo

Erzbistum Saurimo
Basisdaten
StaatAngola
DiözesanbischofJosé Manuel Imbamba
Gründung1975
Fläche77.600 km²
Pfarreien6 (2020 / AP 2021)
Einwohner522.077 (2020 / AP 2021)
Katholiken70.601 (2020 / AP 2021)
Anteil13,5 %
Diözesanpriester10 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester8 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester3922
Ordensbrüder18 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern27 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleSé Catedral de Nossa Senhora da Assunção
SuffraganbistümerDundo
Lwena

Das Erzbistum Saurimo (lat.: Archidioecesis Saurimoensis) ist ein in Angola gelegenes römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Saurimo.

Geschichte

Papst Paul VI. gründete das Bistum Henrique de Carvalho mit der Apostolischen Konstitution Ut apostolicum am 10. August 1975 aus Gebietsabtretungen des Bistums Malanje und es wurde dem Erzbistum Luanda als Suffragandiözese unterstellt.

Am 16. Mai 1979 nahm es den aktuellen Namen an. Am 9. November 2001 verlor es einen Teil seines Territoriums an das Bistum Dundo.

Am 12. April 2011 wurde die Diözese von Papst Benedikt XVI. in den Rang der Metropolitanerzdiözese erhoben und ihr die Diözesen Lwena und Dundo als Suffraganbistum unterstellt. Der bisherige Bischof und Apostolische Administrator José Manuel Imbamba wurde zum ersten Erzbischof ernannt.[1]

Ordinarien

Bischöfe von Henrique de Carvalho/Saurimo

Erzbischof von Saurimo

Statistik

JahrBevölkerungPriesterOrdensleutePfarreien
KatholikenEinwohner%GesamtzahlDiözesan- priesterOrdens- priesterKatholiken je Priestermännlichweiblich
198041.000307.50013,3885.1259157
199046.000369.00012,58445.75061810
200080.500740.00010,910648.0504223
200456.000380.00014,79636.2224163
201061.700410.00015,018993.42712265
202070.601522.07713,5188103.92218276

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fidesdienst: Kirchenprovinz Saurimo errichtet und erster Erzbischof ernannt (Memento vom 16. Mai 2011 im Internet Archive)