Erlöserkirche

Erlöserkirche ist der Name von – vor allem evangelischen und orthodoxen – Kirchen, die zu Ehren Jesu Christi als Erlöser benannt sind.

Da es kein Hochfest und auch keinen sonstigen speziellen Gedenktag zu diesem zentralen christlichen Glaubensinhalt gibt, gibt es – auch katholisch – keinen Patroziniumstag.

Hauptkirchen

  … Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. ä.

Liste

Armenien   Armenien

  • Gjumri: Erlöserkirche (Gjumri)

Aserbaidschan   Aserbaidschan

  • Baku: Erlöserkirche (Baku)

Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina

  •   Christ-Erlöser-Kathedrale, Banja Luka, serbisch-orthodoxe Stadtkathedrale

Chile   Chile

  • Santiago de Chile: lutherische Erlöserkirche

China, Volksrepublik   China Volksrepublik

Dänemark   Danemark

  • Aalborg: Vor Frelsers Kirke (Aalborg)
  • Assens: Vor Frelsers Kirke (Assens)
  • Esbjerg: Vor Frelsers Kirke (Esbjerg)
  • Frederikshavn: Vor Frelsers Kirke (Frederikshavn)
  • Horsens: Vor Frelsers Kirke (Horsens)
  • Kopenhagen: Vor Frelsers Kirke (Kopenhagen)
  • Odense: Vor Frelsers Kirke (Odense)
  • Vejle: Vor Frelsers Kirke (Vejle)

Grönland:

Deutschland   Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

  • Bad Homburg vor der Höhe: Erlöserkirche (Bad Homburg)
  • Bad Soden: Erlöserkirche (Bad Soden)
  • Frankfurt am Main Oberrad: Erlöserkirche (Frankfurt-Oberrad)
  • Hanau-Klein-Auheim: Erlöserkirche (Klein-Auheim)
  • Kassel-Fasanenhof: Erlöserkirche (Fasanenhof)
  • Kassel-Harleshausen: Erlöserkirche (Harleshausen)
  • Wiesbaden: Erlöserkirche (Wiesbaden-Sauerland)
  • Witzenhausen: Erlöserkirche (Witzenhausen)

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Sachsen

Sachsen-Anhalt

  • Trautenstein: St.-Salvator-Kirche (Trautenstein)

Schleswig-Holstein

Thüringen

  • Empfertshausen: Erlöserkirche (Empfertshausen)
  • Frankenblick: Erlöserkirche (Mengersgereuth)
  • Gera: Erlöserkirche Niebra
  • Suhl: Erlöserkirche (Schmiedefeld)

Frankreich   FrankreichFrankreich

Iran

Iran Iran

Israel

Israel Israel

Italien

Italien Italien

Kasachstan

Kasachstan Kasachstan

  • Christ-Erlöser-Kirche (Oral)
  • Erlöser-Verklärungs-Kirche (Oral)

Kosovo

Kosovo Kosovo

Lettland

Lettland Lettland

  • Anglikanische Kirche (Riga)

Luxemburg

  • Erlöserkirche Schengen

Malta

Malta Malta

  • Pfarrkirche Corpus Christi (Għasri), Insel Gozo, offizielles Patrozinium Christ the Saviour

Norwegen

Norwegen Norwegen

  • Vår Frelsers kirke, alter Name (vor 1950) des Osloer Doms

Österreich

Osterreich Österreich

Niederösterreich:

  • Erlöserkirche (Melk)
  • Erlöserkirche (Wiener Neustadt)

Oberösterreich:

Steiermark:

Tirol:

  • Erlöserkirche (Jenbach)

Vorarlberg:

Wien;

Polen

Polen Polen

Portugal

  • Igreja Matriz de Santa Cruz (Madeira), in Santa Cruz, Madeira, Beiname Igreja de São Salvador

Russland

Russland Russland

Schweiz

Schweiz Schweiz

Slowakei

Slowakei Slowakei

  • Erlöserkirche (Bratislava)

Tschechien

Tschechien Tschechien

Türkei

Turkei Türkei

  • Chora-Kirche (Kirche zum Heiligen Erlöser in Chora), Istanbul, Fatih

Ukraine

Ukraine Ukraine

  • Erlöserkirche (Berdjansk)
  • Erlöserkirche (Berestowo) in Kiew
  • Erlöserkirche (Mykolajiw)

Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

  • Church of the Redeemer (Georgia)
  • Church of the Redeemer (Mississippi) NRHP-Nr. 84002177
  • Church of the Redeemer (New Jersey)
  • Church of the Redeemer (New York)
  • Church of the Redeemer (North Carolina)
Commons: Erlöserkirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. siehe Kirchen in Stuttgart

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.