Engie Open de Biarritz Pays Basque 2022

Engie Open de Biarritz Pays Basque 2022
Datum7.6.2022 – 12.6.2022
Auflage19
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortBiarritz
Frankreich Frankreich
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
WebsiteOffizielle Website
SiegerinDeutschland Mina Hodzic
Sieger (Doppel)Kasachstan Anna Danilina
Ukraine Walerija Strachowa
Stand: Turnierende

Die Engie Open de Biarritz Pays Basque 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Biarritz, Frankreich. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 12. bis 18. Juli 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die ... fand am ... und ... ... statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Deutschland Mina HodzicFrankreich Margaux Rouvroy
Deutschland Emily SeiboldFrankreich Audrey Albié
Belgien Lara SaldenFrankreich Julie Belgraver
Frankreich Sara CakarevicNiederlande Merel Hoedt

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Chloé PaquetViertelfinale
02.Belgien Ysaline BonaventureAchtelfinale
03.~Niemandsland Erika AndrejewaHalbfinale
04.Argentinien María CarléHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweiz Joanne ZügerAchtelfinale

06.Japan Yūki NaitōViertelfinale

07.Litauen Justina Mikulskytė1. Runde

08.Kolumbien Emiliana ArangoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich C. Paquet67
WC~Niemandsland M. Timofejewa4641Frankreich C. Paquet467
~Niemandsland D. Schneider463Belgien M. Kempen635
Belgien M. Kempen6361Frankreich C. Paquet62664
~Niemandsland J. Kasionowa721QDeutschland M. Hodzic747
QDeutschland M. Hodzic566QDeutschland M. Hodzic66
Rumänien I. Loredana Roșca6348Kolumbien E. Arango32
8Kolumbien E. Arango366QDeutschland M. Hodzic737
4Argentinien M. Carlé664Argentinien M. Carlé6565
WCFrankreich O. Babel214Argentinien M. Carlé76
Niederlande E. Vedder6474QFrankreich M. Rouvroy624
QFrankreich M. Rouvroy76364Argentinien M. Carlé66
Schweiz C. Perrin261QFrankreich A. Albié42
QDeutschland E. Seibold646QDeutschland E. Seibold21
QFrankreich A. Albié646QFrankreich A. Albié66
7Litauen J. Mikulskytė164QDeutschland M. Hodzic66
6Japan Y. Naitō476WCFrankreich L. Nguyen Tan33
WCFrankreich M. Partaud6526Japan Y. Naitō76
QBelgien L. Salden33Frankreich A. Ramé50
Frankreich A. Ramé666Japan Y. Naitō264
Frankreich S. Janicijevic663~Niemandsland E. Andrejewa67
Deutschland S. Wagner41Frankreich S. Janicijevic01
QFrankreich J. Belgraver203~Niemandsland E. Andrejewa66
3~Niemandsland E. Andrejewa663~Niemandsland E. Andrejewa30
5Schweiz J. Züger66WCFrankreich L. Nguyen Tan66
Spanien M. Bassols Ribera135Schweiz J. Züger6674
QFrankreich S. Cakarevic734Kasachstan A. Danilina476
Kasachstan A. Danilina6766Kasachstan A. Danilina34
QNiederlande M. Hoedt163WCFrankreich L. Nguyen Tan66
WCFrankreich L. Nguyen Tan636WCFrankreich L. Nguyen Tan566
Belgien M. Benoît6332Belgien Y. Bonaventure731
2Belgien Y. Bonaventure266

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Anna Danilina
Ukraine Walerija Strachowa
Sieg
02.Argentinien María Carlé
~Niemandsland Marija Timofejewa
Finale
03.Spanien Marina Bassols Ribera
Schweiz Conny Perrin
Viertelfinale
04.Belgien Marie Benoît
Belgien Ysaline Bonaventure
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Danilina
Ukraine W. Strachowa
76
Belgien L. Salden
Indien P. Thombare
66Belgien L. Salden
Indien P. Thombare
54
Belgien M. Kempen
Frankreich L. Tholey
221Kasachstan A. Danilina
Ukraine W. Strachowa
66
4Belgien M. Benoît
Belgien Y. Bonaventure
664Belgien M. Benoît
Belgien Y. Bonaventure
32
~Niemandsland E. Andrejewa
~Niemandsland J. Kasionowa
224Belgien M. Benoît
Belgien Y. Bonaventure
75[10]
Frankreich M. Bannmeyer
Frankreich N. Mercadier
02Frankreich J. Belgraver
Niederlande M. Hoedt
57[1]
Frankreich J. Belgraver
Niederlande M. Hoedt
661Kasachstan A. Danilina
Ukraine W. Strachowa
26[14]
Frankreich M. Partaud
Niederlande E. Vedder
672Argentinien M. Carlé
~Niemandsland M. Timofejewa
63[12]
Frankreich A. Albié
Frankreich M. Rouvroy
35Frankreich M. Partaud
Niederlande E. Vedder
36[10]
3Spanien M. Bassols Ribera
Schweiz C. Perrin
63[6]
Frankreich M. Partaud
Niederlande E. Vedder
45
Frankreich O. Babel
Frankreich L. Nguyen Tan
62[10]2Argentinien M. Carlé
~Niemandsland M. Timofejewa
67
Litauen J. Mikulskytė
Australien A. Osborne
06[12]Litauen J. Mikulskytė
Australien A. Osborne
44
2Argentinien M. Carlé
~Niemandsland M. Timofejewa
66

Auf dieser Seite verwendete Medien