Emil Wernsdorf Madsen

Emil Madsen
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Emil Madsen 2025
Spielerinformationen
Voller NameEmil Wernsdorf Madsen
Geburtstag1. Januar 2001 (24 Jahre alt)
GeburtsortSvendborg, Dänemark
StaatsbürgerschaftDäne dänisch
Körpergröße1,94 m
SpielpositionRückraum rechts
Wurfhandlinks
Vereinsinformationen
VereinTHW Kiel THW Kiel
Trikotnummer45
Vertrag bis30. Juni 2028
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
2010–2019Danemark GOG
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2019–2024Danemark GOG
2024–Deutschland THW Kiel
Nationalmannschaft
Debüt am27. April 2023 in Almería
gegenSpanien Spanien
 Spiele (Tore)
Danemark Dänemark31 (68)[1]
Stand: 1. Juli 2025

Emil Wernsdorf Madsen (* 1. Januar 2001 in Svendborg) ist ein dänischer Handballspieler.

Karriere

Verein

Emil Wernsdorf Madsen lernte das Handballspielen in seiner Heimatstadt Svendborg bei GOG. Ab 2019 stand der 1,94 m große rechte Rückraumspieler im Aufgebot der Erstligamannschaft. Mit GOG gewann der Linkshänder 2022 und 2023 die dänische Meisterschaft und 2023 den dänischen Pokal. In der EHF Champions League der Saison 2022/23, in der seine Mannschaft im Viertelfinale scheiterte, wurde er mit 107 Toren Torschützenkönig. In derselben Saison gewann er auch die Torjägerkrone in der dänischen Liga mit 252 Treffern.[2] Auch in der Saison 2023/24 wurde er mit 231 Toren in 31 Spielen bester Torschütze in der dänischen Liga inkl. Meisterschaftsrunde.[3]

Zur Saison 2024/25 unterschrieb Madsen einen Vierjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister THW Kiel.[4] Mit dem THW gewann er den DHB-Pokal 2024/25.

Nationalmannschaft

Mit der dänischen U17-Nationalmannschaft nahm Madsen am Europäischen Olympischen Jugendfestival 2017 teil, wo die Auswahl den 5. Platz belegte. In der dänischen Junioren-Nationalmannschaft wurde er im Juli 2021 zweimal nominiert.

In der dänischen A-Nationalmannschaft debütierte Madsen am 27. April 2023 gegen Spanien.[1] Beim Gewinn der Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2024 kam er in zwei Spielen zum Einsatz und warf sieben Tore.[5] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er 16 Tore in neun Partien und wurde mit dem Team Weltmeister.[6]

Saisonbilanzen

SaisonVereinLigaSpieleTore7 mFeldtore
2019/20GOGHåndboldligaen01000000
2020/21GOGHåndboldligaen1270464/4 (100 %)042
2021/22GOGHåndboldligaen13415335/40 (87,5 %)118
2022/23GOGHåndboldligaen13625264/79 (81 %)188
2023/24GOGHåndboldligaen13123139/50 (78 %)192
2024/25THW KielBundesliga3321713/19 (68,4 %)204
2019–2024Håndboldligaen1129682142/173 (82,1 %)540
2024–2025Bundesliga03321713/19 (68,4 %)204
2019–2025Karriere gesamt162899155/192 (80,7 %)744

1Anmk.: Spiele und Tore inklusive Meisterrunde.

Commons: Emil Wernsdorf Madsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Emil Wernsdorf Madsen. In: danskhaandbold.dk. Abgerufen am 1. Juli 2025 (dänisch).
  2. Målscorer 2022/23. In: tophaandbold.dk. Abgerufen am 18. Juni 2023 (dänisch).
  3. Målscorer 2023/24. In: tophaandbold.dk. Abgerufen am 9. Juni 2024 (dänisch).
  4. Torgefährlicher Linkshänder aus Dänemark: Emil Madsen wird ab 2024 ein Zebra. In: thw-handball.de. 6. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023 (deutsch).
  5. EHF Euro 2024: Cumulative Statistics Denmark. (PDF) In: ehf.eu. Abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).
  6. 29th IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Denmark. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

2025-05-04 Emil Madsen by mroptimax.jpg
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Emil Wernsdorf Madsen (45, THW Kiel)