Elzange

Elzange
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Moselle (57)
ArrondissementThionville
KantonMetzervisse
GemeindeverbandArc Mosellan
Koordinaten49° 22′ N, 6° 17′ O
Höhe157–306 m
Fläche3,98 km²
Einwohner705 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte177 Einw./km²
Postleitzahl57970
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre-aux-Liens

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Elzange (deutsch Elsingen) ist eine französische Gemeinde mit 705 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville und zum Kanton Metzervisse.

Geografie

Die Gemeinde Elzange liegt an der Canner, etwa neun Kilometer östlich von Thionville auf einer Höhe zwischen 157 und 306 m über dem Meeresspiegel.

Nachbargemeinden sind Kœnigsmacker im Norden, Oudrenne im Osten, Inglange im Süden, Distroff im Südwesten sowie Valmestroff im Westen.

Geschichte

Der Ort wurde 1341 erstmals als Elcanges erwähnt und gehört seit 1661 zu Frankreich.

Von 1812 bis 1923 war der Nachbarort Valmestroff eingemeindet.

Während des Zweiten Weltkrieges befand sich bei Elzange ein Militärlager. Kämpfe fanden jedoch keine statt, da der Ort jeweils zum offenen Ort erklärt wurde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner813706537448656701772705

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens aus dem Jahr 1762
  • Wasserturm

Wirtschaft

Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt.

Weblinks

Commons: Elzange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise Elzange.JPG
Autor/Urheber: Aimelaime, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Elzange church
Blason Elzange 57.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Elzange, Département Moselle, Frankreich