Elitserien (Eishockey) 2001/02

Elitserien Logo.svgElitserien
◄ vorherigeSaison 2001/02nächste ►
Meister:Logo von Färjestads BK Färjestad BK
Absteiger:keiner
• Elitserien  |  Allsvenskan ↓  |  Division 1 ↓↓  |  Division 2 ↓↓↓

Die Elitserien-Saison 2001/02 war die 27. Spielzeit der schwedischen Elitserien. Die Vorrunde wurde vom 18. September 2001 bis 5. März 2002 ausgespielt, die Play-offs begannen am 8. März und endeten mit dem letzten Finalspiel am 6. April. Schwedischer Meister 2001/02 wurde Färjestad BK, während in der Kvalserien, einer Relegationsrunde zwischen den besten vier Teams der zweitklassigen HockeyAllsvenskan und den beiden Letztplatzierten der Elitserien, Timrå IK und Leksands IF die ersten beiden Plätze belegten. Diese beiden Klubs durften somit auch in der folgenden Saison in der höchsten Liga spielen, der Vorletzte der Elitserien 2001/02, AIK Ishockey stieg hingegen in die Allsvenskan ab.

Reguläre Saison

Modus

Die zwölf Mannschaften der Elitserien spielten zunächst in 50 Saisonspielen gegeneinander. Die Vereine waren während der Vorrunde in drei regionale Gruppen eingeteilt, wobei die Teams aus den jeweiligen „Derbygruppen“ mehr Spiele gegeneinander bestritten als gegen Mannschaften aus den anderen Gruppen. Die ersten acht Teams der Vorrunde traten in den Play-offs gegeneinander an, für die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 10 war die Saison beendet, die beiden Letztplatzierten mussten in der Kvalserien antreten.

Ein Sieg in der regulären Spielzeit brachte einer Mannschaft drei Punkte. Bei Torgleichheit nach der regulären Spielzeit wurde eine Verlängerung ausgetragen, in der der Sieger zwei Punkte, der Verlierer hingegen einen Punkt erhielt. Stand es auch nach der Verlängerung Unentschieden, wurde ein Penaltyschießen mit derselben Punktevergabe wie in der Verlängerung ausgetragen.

Abschlusstabelle

KlubSpSOTSSOSSONOTNNTorePunkte
1.Färjestad BK503345107182:100118
2.MODO Hockey5025343114172:13693
3.Djurgårdens IF5027025115151:13091
4.HV715024224414156:14088
5.Västra Frölunda HC5023132219181:15081
6.MIF Redhawks5019162121138:14374
7.Luleå HF5015193121140:14669
8.Brynäs IF5019123124143:16467
9.Södertälje SK50133210220120:14461
10.Linköpings HC5014235125132:15358
11.AIK Ishockey5015020528115:16554
12.Timrå IK5010146029099:15846

Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Overtime-Siege, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlagen, OTN = Overtime-Niederlage, N = Niederlagen

Topscorer

Abkürzungen: T = Tore, A = Assists, P = Punkte, Sp = Spiele

SpielerTeamSpTAP
1.Ulf SöderströmFärjestad49163450
2.Peter HögardhMODO47222547
3.Niklas AnderssonFrölunda41143246
4.Jonas JohnsonFrölunda50143145
5.Larsson PeterSödertälje50192544
Stefan NilssonLuleå5083644
7.Rickard WallinFärjestad50123143
Mikael WahlbergMODO4493443
9.Jan LarssonBrynäs46152742
10.Johan DavidssonHV7150132740

Play-offs

Das Playoff-Viertelfinale wurden im Modus „Best-of-Seven“ ausgetragen, ab dem Halbfinale wurde im modus „Best-of-Five“ gespielt.

Turnierbaum

 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
              
 1.Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK4    
8.Brynas IF.svg Brynäs IF0 
1.Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK3
 4.HV71 Jönköping Logo.svg HV710 
4.HV71 Jönköping Logo.svg HV714
6.MIF Redhawks1 
1.Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK3
 2.Modo Logo.svg MoDo Hockey0
2.Modo Logo.svg MoDo Hockey4  
7.Luleå HF0 
2.Modo Logo.svg MoDo Hockey3
 5.Västra Frölunda HC2 
3.Djurgårdens IF Logo.svg Djurgårdens IF1
 5.Västra Frölunda HC4 

Viertelfinale

Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK – Brynas IF.svg Brynäs IF
8. MärzBrynäs IFFärjestad BK4–5
10. MärzFärjestad BKBrynäs IF7–3
12. MärzBrynäs IFFärjestad BK1–2 n. V.
14. MärzFärjestad BKBrynäs IF7–2
Färjestad BK gewinnt die Runde mit 4:0.
Modo Logo.svg MoDo Hockey – Luleå HF
8. MärzLuleå HFMoDo Hockey3–2
10. MärzMoDo HockeyLuleå HF3–2
12. MärzLuleå HFMoDo Hockey2–1 n. V.
14. MärzMoDo HockeyLuleå HF4–0
16. MärzMoDo HockeyLuleå HF5–4 n. V.
18. MärzLuleå HFMoDo Hockey4–9
MoDo Hockey gewinnt die Runde mit 4:2.
Djurgårdens IF Logo.svg Djurgårdens IF – Västra Frölunda HC
8. MärzVästra Frölunda HCDjurgårdens IF3–0
10. MärzDjurgårdens IFVästra Frölunda HC1–2 n. V.
12. MärzVästra Frölunda HCDjurgårdens IF1–2 n. V.
14. MärzVästra Frölunda HCDjurgårdens IF3–0
16. MärzDjurgårdens IFVästra Frölunda HC0–4
Västra Frölunda HC gewinnt die Runde mit 4:1.
HV71 Jönköping Logo.svg HV71 – MIF Redhawks
1. MärzMIF RedhawksHV715–3
3. MärzHV71MIF Redhawks4–1
5. MärzMIF RedhawksHV712–4
7. MärzHV71MIF Redhawks4–2
9. MärzHV71MIF Redhawks4–2
HV71 gewinnt die Runde mit 4:1.

Halbfinale

Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK – HV71 Jönköping Logo.svg HV 71
22. MärzHV71Färjestad BK4–6
24. MärzFärjestad BKHV713–4
25. MärzFärjestad BKHV711–3
Färjestad BK gewinnt die Runde mit 3:0.
Modo Logo.svg MoDo Hockey – Västra Frölunda HC
22. MärzVästra Frölunda HCMoDo Hockey4–3 n. V.
24. MärzMoDo HockeyVästra Frölunda HC7–2
25. MärzMoDo HockeyVästra Frölunda HC5–2
28. MärzVästra Frölunda HCMoDo Hockey3–1
31. MärzMoDo HockeyVästra Frölunda HC4–3
MoDo Hockey gewinnt die Runde mit 3:2.

Finale

Logo Färjestads BK.svg Färjestad BK – Modo Logo.svg MoDo Hockey
2. AprilMoDo HockeyFärjestad BK2–3 n. V.
4. AprilFärjestad BKMoDo Hockey7–2
6. AprilFärjestad BKMoDo Hockey5–3
Färjestad BK gewinnt die Meisterschaft mit 3:0.

Schwedischer Meister

Schwedischer Meister

Logo von Färjestad BK
Färjestad BK
Torhüter: Martin Gerber, Mikael Gerdén

Verteidiger: Greger Artursson, Sergei Fokin, Jonas Frögren, Erik Kakko, Erik Lewerström, Per Lundell, Thomas Rhodin, Mats Trygg

Angreifer: Pär Bäcker, Clas Eriksson, Peter Hammarström, Marko Jantunen, Marcel Jenni, Mathias Johansson, Jörgen Jönsson, Dieter Kalt, Peter Nordström, Ulf Söderström, Fredrik Sundin, Marius Trygg, Rickard Wallin

Auszeichnungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Elitserien Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der schwedischen Elitserien

Lemat.gif
Le Mat-pokalen
Brynas IF.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Brynäs IF

Modo Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von MODO Hockey

Djurgårdens IF Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballvereins Djurgårdens IF

Logo Färjestads BK.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Färjestad BK

HV71 Jönköping Logo.svg
Autor/Urheber:

wahrscheinlich HV71 Jönköping

, Lizenz: Logo

Logo von HV71 Jönköping