Einschienenbahn Tama

Einschienenbahn Tama
Zug der Baureihe 1000
Zug der Baureihe 1000
Streckenlänge:16,0 km
Stromsystem:1500 V =
Maximale Neigung:
Minimaler Radius:70 m
Streckengeschwindigkeit:65 km/h
Zugbeeinflussung:ATC und ATO
Zweigleisigkeit:durchgehend
Gesellschaft:Tokyo Tama Intercity Monorail
Streckenverlauf
Strecke querStrecke quer
Hachikō-Linie
U-Bahn-Strecke von links (außer Betrieb)U-Bahn-Kopfbahnhof Ende Hochstrecke und quer (Strecke außer Betrieb)
(7,0)Hakonegasaki (箱根ケ崎)
U-Bahn-Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
(6,3)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(5,8)Minoru-chō-dai (穂町大)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Zanbori-gawa (残堀川)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(4,8)Kishi (岸)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(3,9)Mitsugi (三ツ木)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(2,9)Honchō (本町)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(1,7)Shinmei (神明)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
(0,8)Imokubo (芋窪)
U-Bahn-Kopfbahnhof Strecke bis hier außer Betrieb
0,0Kamikitadai (上北台)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
0,7Sakurakaidō (桜街道)
1,5Tamagawa-Jōsui (玉川上水)
U-Bahn-Kreuzung mit Eisenbahn
Seibu Haijima-Linie
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Tamagawa-Aquädukt
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
2,5Sunagawa-Nanaban (砂川七番)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
3,0Izumi-Taiikukan (泉体育館)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
3,6Tachihi (立飛)
U-Bahn-Betriebs-/Güterbahnhof StreckenanfangU-Bahn-Strecke
Betriebswerk und Zugdepot
U-Bahn-Strecke nach linksU-Bahn-Abzweig geradeaus, nach rechts und von rechts
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
4,2Takamatsu (高松)
5,4Tachikawa-Kita (立川北)
U-Bahn-Kreuzung mit Eisenbahn
Chūō-Hauptlinie / Tachikawa
5,8Tachikawa-Minami (立川南)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
6,5Shibasaki-Taiikukan (柴崎体育館)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Negawa
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Zanbori-gawa (残堀川)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Tama-gawa
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
8,0Kōshū-Kaidō (甲州街道)
Chūō-Autobahn
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
9,3Manganji (万願寺)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Asa-kawa
U-Bahn-Kreuzung mit EisenbahnAbzweig quer und von rechts
Keiō-Linie
Strecke
10,5Takahatafudō (高幡不動)
U-Bahn-Strecke unter WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Hodokubo-gawa
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
11,3Hodokubo (程久保)
U-Bahn-Strecke unter WasserlaufStrecke
Dōbutsuen-Linie
12,3Tama-Dōbutsukōen (多摩動物公園)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
U-Bahn-Tunnel
Tamakyūryō-Tunnel (220 m)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
13,4Chūō-Daigaku-Meisei-Daigaku
U-Bahn-Strecke Anfang Hochstrecke
(中央大学・明星大学)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
14,3Ōtsuka-Teikyō-Daigaku (大塚・帝京大学)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Ōkuri-gawa
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
15,1Matsugaya (松が谷)
U-Bahn-Strecke unter Wasserlauf
Kotta-kawa
U-Bahn-Kreuzung mit Eisenbahn
Sagamihara-Linie / Tama-Linie
16,0Tama-Center (多摩センター)

Die Einschienenbahn Tama (japanisch 多摩都市モノレール線, Tama toshi monorēru-sen, dt. Stadteinschienenbahnlinie Tama), meist Tama Monorail (多摩モノレール, Tama monorēru) genannt, ist ein bedeutender Teil des öffentlichen Personennahverkehrs im Westen der Präfektur Tokio auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Die 16 km lange Einschienenbahn bedient 19 Stationen in den Städten Tama, Hino, Tachikawa und Higashiyamato. Sie wurde 1998 eröffnet und 2000 erweitert. Betrieben wird sie von der Gesellschaft Tokyo Tama Intercity Monorail.

Geschichte

Logo
Seitenansicht eines Zugs der Baureihe 1000
Weiche während des Stellvorgangs
Station Manganji
Zug mit Vollwerbung

Das im Jahr 1981 vom Stadtentwicklungsamt des Tokyo Metropolitan Government vorgestellte Verkehrskonzept für die Region Tama sah ein Streckennetz mit einer Gesamtlänge von 93 Kilometern vor, verwirklicht ist aber bisher nur eine Strecke von 16 Kilometer.[1] Der Abschnitt zwischen Kamikitadai und Tachikawa-Kita ging am 27. November 1998 in Betrieb.[2] Etwas mehr als ein Jahr später folgte am 10. Januar 2000 die Verlängerung nach Tama-Center.[3]

Strecke

Die 16,0 Kilometer lange und durchgehend zweigleisige Strecke führt in Nord-Süd-Richtung durch das Tama-Gebiet. Sie wurde von Hitachi Transportation Systems nach dem Alwegbahn-Prinzip erbaut. Mitsamt den Endhaltestellen Kamikitadai im Norden und Tama-Center im Süden umfasst sie insgesamt 19 Haltestellen. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h beträgt die Fahrtdauer 36 Minuten. Die Bahn ist mit 1500 V Gleichspannung elektrifiziert sowie mit ATC und ATO gesichert. Die Trasse verläuft weitgehend aufgeständert auf Trägern aus Spannbeton. Bei der Haltestelle Chūō-Daigaku-Meisei-Daigaku gibt es einen kurzen ebenerdigen Abschnitt, an den der 220 m lange Tamakyūryō-Tunnel anschließt.

Die Einschienenbahn ermöglicht Querverbindungen zwischen den ansonsten überwiegend von Osten nach Westen ausgerichteten Verkehrskorridoren. Das durchfahrene Gebiet besteht überwiegend aus Wohnvierteln, weshalb die Bahn vor allem während der Hauptverkehrszeit sehr stark genutzt wird. Außerdem werden der Tama-Zoo und mehrere Universitäten erschlossen. Von besonderer Bedeutung sind die Haltestellen Tachikawa-Kita und Tachikawa-Minami mit Umsteigemöglichkeiten zur Chūō- und Nambu-Linie der Bahngesellschaft JR East.

Liste der Bahnhöfe

Trasse bei Matsugaya
NamekmAnschlusslinienLageOrt
TT-19Kamikitadai (上北台)00,0Koord.Higashiyamato
TT-18Sakurakaidō (桜街道)00,7Koord.
TT-17Tamagawa-Jōsui (玉川上水)01,5Seibu Haijima-LinieKoord.
TT-16Sunagawa-Nanaban (砂川七番)02,5Koord.Tachikawa
TT-15Izumi-Taiikukan (泉体育館)03,0Koord.
TT-14Tachihi (立飛)03,6Koord.
TT-13Takamatsu (高松)04,2Koord.
TT-12Tachikawa-Kita (立川北)05,4im Bhf. Tachikawa:
Chūō-Hauptlinie
Chūō-Schnellbahnlinie
Ōme-Linie
Nambu-Linie
Koord.
TT-11Tachikawa-Minami (立川南)05,8Koord.
TT-10Shibasaki-Taiikukan (柴崎体育館)06,5Koord.
TT-09Kōshū-Kaidō (甲州街道)08,0Koord.Hino
TT-08Manganji (万願寺)09,3Koord.
TT-07Takahatafudō (高幡不動)10,5Keiō-Linie
Keiō Dōbutsuen-Linie
Koord.
TT-06Hodokubo (程久保)11,3Koord.
TT-05Tama-Dōbutsukōen (多摩動物公園)12,3Keiō Dōbutsuen-LinieKoord.
TT-04Chūō-Daigaku-Meisei-Daigaku
(中央大学・明星大学)
13,4Koord.Hachiōji
TT-03Ōtsuka-Teikyō-Daigaku (大塚・帝京大学)14,3Koord.
TT-02Matsugaya (松が谷)15,1Koord.
TT-01Tama-Center (多摩センター)16,0Keiō Sagamihara-Linie
Odakyū Tama-Linie
Koord.Tama

Verlängerung nach Hakonegasaki

In den nächsten Jahren soll die Strecke im Norden von der jetzigen Endstation Kamikitadai aus nach Westen um 7,0 Kilometer bis zum Bahnhof Hakonegasaki in der Stadt Mizuho verlängert werden. Dadurch wird die Stadt Musashimurayama ebenfalls erschlossen und es entsteht ein Anschluss an die Hachikō-Linie.[4] Die Trasse verläuft entlang der Straße Shin-Ome Kaido, bei deren Ausbau in den 2010er Jahren der Platzbedarf für die zukünftige Einschienenbahn bereits berücksichtigt wurde.[5]

Bereits im Bericht Nr. 18 des Rates für Verkehrspolitik aus dem Jahr 2000 heißt es, dass es „angemessen“ sei, bis 2015 mit dem Bau zu beginnen.[6] Im Januar 2018 gab die Stadtverwaltung von Tokio bekannt, dass sie einen neuen Unterstützungsfonds für den Bau von Eisenbahnstrecken einrichten und ihre Überlegungen zur Umsetzung von sechs Strecken, einschließlich dieses Abschnitts und des Abschnitts Tama Center nach Machida, vertiefen werde.[7] Am 23. Januar 2020 gab die Stadtregierung von Tokio offiziell bekannt, dass sie mit dem Erweiterungsprojekt zwischen Kamikitadai und Hakonegasaki beginnen wird, da eine starke Nachfrage seitens der lokalen Wirtschaft entlang der Strecke besteht, die Bahnerschließung zu bauen. Obwohl der Eröffnungstermin noch nicht festgelegt wurde, ist der Bau von sieben neuen Stationen bis 2032 geplant. Im Oktober 2022 veranstaltete die Stadtverwaltung von Tokio eine öffentliche Sitzung zum Stadtplanungsentwurf für die Streckenverlängerung in den Städten Higashiyamato, Musashimurayama und Mizuho[8] und die Standorte für die sieben Stationen wurden endgültig festgelegt.[9] Am 23. Juli 2024 beantragte Tama Urban Monorail Co., Ltd. beim Minister für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus eine Genehmigung für die Verlängerung zwischen Kamikitadai und Hakonegasaki.[10]

Weitere Planungen

Mittelfristig sind im Süden zwei weitere Verlängerungen von Tama-Center aus geplant: ein Streckenast soll von dort nach Nordwesten bis Hachiōji und einer nach Süden bis Machida führen.

Betrieb

Tagsüber verkehrt die Bahn alle zehn Minuten sowie in den Hauptverkehrszeiten morgens alle fünf bis sieben Minuten und abends alle sieben bis acht Minuten.

Für den Betrieb der Einschienenbahn zuständig ist die Bahngesellschaft Tokyo Tama Intercity Monorail Co., Ltd. (jap. 多摩都市モノレール株式会社, Tama toshi monorēru kabushiki-gaisha). Die Aktiengesellschaft mit Sitz in Tachikawa erzielte per 31. März 2019 einen Jahresumsatz von 8,817 Milliarden Yen[11] und beschäftigte 224 Personen. Den größten Anteil am Aktienkapital von 100 Millionen Yen hält die Präfekturverwaltung Tokio mit 79,87 %. Weitere Eigentümer sind Seibu Tetsudō (4,71 %), Mizuho Bank (3,14 %), Keiō Dentetsu (2,62 %), Odakyū Dentetsu (1,57 %), Bank of Tokyo-Mitsubishi GFJ (1,15 %), Tepco Energy Partner (1,05 %), Sumitomo Mitsui Banking Corporation (0,73 %) sowie die Städte Hachiōji, Tachikawa, Hino, Higashiyamato und Tama mit je 0,66 %.[12]

Commons: Einschienenbahn Tama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 多摩都市モノレール延伸検討. Untersuchung der Erweiterung der Einschienenbahn Tama. Tokyo Metropolitan Government, 1999, abgerufen am 19. Dezember 2019 (japanisch).
  2. Tetsudō Journal, Band 33, Nr. 2. Tetsudōjānarusha, Tokio Februar 1999. S. 93.
  3. 多摩モノレール延伸開業. In: Kōtsū Shimbun, 12. Januar 2000. S. 1.
  4. 多摩都市モノレールとは. Stadt Musashimurayama, 15. November 2019, abgerufen am 19. Dezember 2019 (japanisch).
  5. 多摩都市モノレールの概要. Stadt Musashimurayama, 27. Juli 2022, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch).
  6. 既設路線の改良等. Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport, 9. April 2020, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch).
  7. 中長期を見据えた財政運営. Metro Tokyo, 26. Januar 2018, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch). (PDF; 5,19 MB)
  8. 多摩都市モノレールの延伸(上北台~箱根ケ崎)計画及び関連する都市計画道路について. Stadt Musashimurayama, 18. Oktober 2022, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch).
  9. 都市計画案及び 環境影響評価書案のあらまし. Tama City Monorail Co., Ltd., 5. Dezember 2020, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch). (PDF; 7,11 MB)
  10. 多摩モノレール延伸(上北台~箱根ケ崎)の軌道事業特許申請について. Tama City Monorail Co., Ltd., 23. Juli 2024, abgerufen am 16. September 2024 (japanisch).
  11. 第33期報告書. (PDF, 1,0 MB) Jahresbericht 2019. Tokyo Tama Intercity Monorail Co., Ltd., 2019, abgerufen am 19. Dezember 2019 (japanisch).
  12. 第32期報告書. (PDF, 956 kB) Jahresbericht 2018. Tokyo Tama Intercity Monorail Co., Ltd., 2018, abgerufen am 19. Dezember 2019 (japanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

BSicon XBHF-Rq.svg
Icon for railway description. Cross platform interchange (top), used station, used track left to right.
BSicon uKDSTa.svg
U-Bahn Kopfdienststelle (Betriebsbahnhof)
BSicon uhSTRa.svg
Elevated line start, set "u"
Tama Monorail Color 04.svg
The station symbol of Chuo-Daigaku・Meisei-Daigaku Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 15.svg
The station symbol of Izumi-Taiikukan Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
TamaMonorail0841.jpg
Tama Toshi Monorail Tachikawa Tokyo Japan
Tama toshi monorail switch conversion.JPG
Autor/Urheber: Toshinori baba, Lizenz: CC BY-SA 3.0
多摩都市モノレールの分岐装置、転換中の写真。(ホームから撮影)
Tama Monorail Color 06.svg
The station symbol of Hodokubo Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 09.svg
The station symbol of Koshukaido Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 03.svg
The station symbol of Otsuka・Teikyo-Daigaku Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon XPLTl.svg
icon for Category:Icons for railway descriptions: cross-platform interchange connector, curved
Tama Monorail Color 07.svg
The station symbol of Takahatafudo Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon XBHF-Lq.svg
Icon for railway description. Cross platform interchange (bottom), used station, used track left to right.
Manganji Station south west entrance 2024-05-26.jpg
Autor/Urheber: Asanagi, Lizenz: CC0
多摩都市モノレール線・万願寺駅 南西入口
Series 1000 of Tama Intercity Monorail.jpg
Series 1000 -1108F-,Tama Intercity Monorail,Japan
Tama Monorail Color 10.svg
The station symbol of Shibasaki-Taiikukan Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon XPLTr.svg
icon for Category:Icons for railway descriptions: cross-platform interchange connector, curved
BSicon uhXBHF-L.svg
Icons for railway description
BSicon uexhÜST.svg
High level track change, metro/light rail
Tama-monorail-1110F-20191231-121548.jpg
(c) LERK, CC BY-SA 4.0
Tama Toshi Monorail 1000 series 4-car EMU set 1110(the train's number on this pic is 1110) entering Tama-Dōbutsukōen Station on the Tama Toshi Monorail in Hino city, Tokyo, Japan
BSicon uexhSTR+l.svg
Icons for railway description
Tama Monorail Color 13.svg
The station symbol of Takamatsu Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 14.svg
The station symbol of Tachihi Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 19.svg
The station symbol of Kamikitadai Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 11.svg
The station symbol of Tachikawa-Minami Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 05.svg
The station symbol of Tama-Dobutsukoen Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 17.svg
The station symbol of Tamagawajosui Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon XPLT+r.svg
icon for Category:Icons for railway descriptions: cross-platform interchange connector, curved
BSicon XPLTq.svg
icon for Route diagram template.
Tama Monorail Color 16.svg
The station symbol of Sunagawa-Nanaban Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon uhKXBHFe-L.svg
Image for BSicon diagrams
Tama Monorail Color 12.svg
The station symbol of Tachikawa-Kita Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Toshi Monorail Logo.svg
Logomark of Tama Toshi Monorail
Tama Monorail Color 02.svg
The station symbol of Matsugaya Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
BSicon KXBHFe-R.svg
Icons for rilway description
BSicon uhXBHF-R.svg
Icons for railway description
Tama Monorail Color 18.svg
The station symbol of Sakurakaido Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
Tama Monorail Color 08.svg
The station symbol of Manganji Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.
多摩ニュータウンを走る多摩モノレール(松が谷駅付近)150604.JPG
Autor/Urheber: Konaine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
多摩ニュータウンを走る多摩モノレール(松が谷駅付近) 15/06/04
BSicon uhKRZW.svg
U-Bahn Hochstrecke über Wasser
BSicon XBHF-Mq.svg
Image for BSicon diagrams
Tama Monorail Color 01.svg
The station symbol of Tama Center Station in Tokyo Tama Intercity Monorail.