Eikplast I
| Klassenzeichen | |
|---|---|
| Zeichen nicht vorhanden | |
| Bootsmaße | |
| Länge üA: | 4,50 m |
| Breite üA: | 1,50 m |
| Tiefgang: | 0,15 – 1,00 m |
| Gewicht (segelfertig): | ~ 120 kg |
| Segelfläche | |
| Segelfläche am Wind: | 7,3 m² |
| Großsegel: | 7,3 m² |
| Sonstiges | |
| Takelungsart: | Cat |
| Yardstickzahl: | 130 |
Die Jolle Eikplast I ist ein catgetakeltes Segelboot, das in der DDR bis 1989 von der Bootswerft VEB Eikboom Rostock in zwei Versionen gebaut wurde. Die Eikplast I hat einen drehbaren Holzmast mit einem Großsegel ohne Wanten oder Stage. Der Rumpf besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK).
Das Nachfolgemodell der Eikplast I ist die Eikplast II.
Siehe auch
Weblinks
- Die Segeljolle Eikplast I „Willi“. Archiviert vom am 28. September 2007; abgerufen am 21. Dezember 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Deutsche Fotothek, CC BY-SA 3.0 de
