Eduard Iordănescu
| Eduard Iordănescu | ||
Eduard Iordănescu (2024) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Eduard Iordănescu | |
| Geburtstag | 16. Juni 1978 | |
| Geburtsort | Bukarest, Rumänien | |
| Größe | 1,80 m | |
| Position | zentraler Mittelfeldspieler | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1989–1995 | Steaua Bukarest | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1995–1996 | Steaua Bukarest | 1 (0) |
| 1997–1998 | Sportul Studențesc | 21 (2) |
| 1998–1999 | Panionios | 9 (1) |
| 1999–2000 | Unirea Focșani | 32 (10) |
| 2000–2001 | Rapid Bukarest | 11 (0) |
| 2001 | AS Rocar Bukarest | 17 (7) |
| 2001–2002 | Alki Larnaca | 19 (3) |
| 2002–2003 | Petrolul Ploiești | 27 (6) |
| 2003–2004 | FC Vaslui | 8 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2010 | Steaua Bukarest (Co-Trainer) | |
| 2010 | Steaua Bukarest (Interimstrainer) | |
| 2011–2012 | Steaua Bukarest (Co-Trainer) | |
| 2012 | FC Vaslui (Co-Trainer) | |
| 2013 | Fortuna Brazi | |
| 2013 | ASA Târgu Mureș | |
| 2014–2016 | Pandurii Târgu Jiu | |
| 2016 | CSKA Sofia | |
| 2017–2018 | Astra Giurgiu | |
| 2018 | CFR Cluj | |
| 2019–2020 | Gaz Metan Mediaș | |
| 2020–2021 | CFR Cluj | |
| 2021 | FCSB Bukarest | |
| 2022–2024 | Rumänien | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Eduard Iordănescu, auch Edward Iordănescu geschrieben, (* 16. Juni 1978 in Bukarest) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler und heutiger Trainer. Er ist der Sohn von Anghel Iordănescu.[1][2][3][4][5]
Seit Januar 2022 ist Iordănescu der Trainer der rumänischen Fußballnationalmannschaft. Nach der Europameisterschaft 2024 legte er sein Amt als Nationalcoach nieder.[6]
Erfolge
Als Spieler
Steaua Bukarest
Als Trainer
Pandurii Târgu Jiu
- Rumänischer Ligapokal-Finalist: 2015
CFR Cluj
- Rumänischer Meister: 2021
- Rumänischer Supercup-Sieger: 2018, 2020
Weblinks
- Eduard Iordănescu auf romaniansoccer
- Eduard Iordănescu in der Datenbank von transfermarkt.de
- Profil auf der offiziellen Website von FC Steaua București
Einzelnachweise
- ↑ https://www.gsp.ro/fotbal/liga-1/edi-iordanescu-a-semnat-cu-pandurii-vezi-in-exclusivitate-cele-3-cerinte-ale-noului-antrenor-al-gorjenilor-440266.html
- ↑ https://www.blitz.bg/sport/cska/ofitsialno-yordanesku-poe-tsska_334627.html
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 6. April 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://cfr1907.ro/bun-venit-edward-iordanescu/
- ↑ https://www.mediafax.ro/sport/edi-iordanescu-va-fi-noul-manager-general-de-la-gaz-metan-medias-17809377
- ↑ sportschau.de: Aus nach der EM: Iordanescu hört als Rumäniens Nationaltrainer auf. Abgerufen am 22. Juli 2024.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Iordănescu, Eduard |
| ALTERNATIVNAMEN | Iordănescu, Edward |
| KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Fußballspieler und -trainer |
| GEBURTSDATUM | 16. Juni 1978 |
| GEBURTSORT | Bukarest |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bluetryc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This photo shows a portrait of the Romanian National Football team manager.