EHF European League der Männer 2025/26
EHF European League 2025/2026 (Männer) | |
![]() | |
Beginn | 30. August 2025 |
Mannschaften | 32 (Gruppenphase) 44 aus 18 Nationen (inkl. Qualifikation) |
← 2024/2025 2026/2027 → | |
↑ Champions League 2025/2026 |
Die EHF European League 2025/26 ist die sechste Spielzeit der EHF European League der Männer. Veranstalter ist die Europäische Handballföderation (EHF). Die Qualifikation beginnt am 30. August 2025, die Gruppenphase beginnt am 14. Oktober. Das Finale ist für den 31. Mai 2026 geplant und findet im Rahmen eines Final Four statt.
Spielmodus
Von den 44 Mannschaften des Gesamtstarterfeldes sind 20 Mannschaften gesetzt und somit bereits für die Gruppenphase qualifiziert. Die übrigen 24 Mannschaften spielen in Play-off-Spielen mit Hin- und Rückspiel die weiteren 12 Teilnehmer der Gruppenphase aus.
Die Gruppenphase besteht aus acht Gruppen zu jeweils vier Teams. In den Gruppen spielt jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. An die Hauptrunde schließt sich die die Play-off-Phase an. Das Halbfinale und die Finalspiele finden im Rahmen eines Final Four statt.
Turnierverlauf
Qualifikationsrunde
In der Qualifikationsrunde treten 24 Teams im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Hinspiele finden am 30. und 31. August statt, die Rückspiele eine Woche später am 6. und 7. September. Die Auslosung der Partien fand am 15. Juli in Wien statt.[1]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Skanderborg Aarhus Håndbold ![]() | ![]() | 30.8. | 7.9. | |
Mors-Thy Håndbold ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. | |
CS Minaur Baia Mare ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. | |
RK Velenje ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. | |
KGHM Chrobry Głogów ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. | |
Bidasoa Irun ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. | |
MRK Čakovec ![]() | ![]() | 30.8. | 7.9. | |
Elverum Håndball ![]() | ![]() | 31.8. | 6.9. | |
HK Malmö ![]() | ![]() | 31.8. | 6.9. | |
TSV Hannover-Burgdorf ![]() | ![]() | 31.8. | 6.9. | |
MRK Dugo Selo ![]() | ![]() | 31.8. | 6.9. | |
Special Path (Verlierer spielt im European Cup) | ||||
RK Partizan Belgrad ![]() | ![]() | 30.8. | 6.9. |
Gruppenphase
Die Auslosung der Gruppen fand am 18. Juli statt.[2] Bei der Auslosung wurde berücksichtigt, dass keine zwei Teams aus einem Nationalverband in dieselbe Gruppe gelost wurden.[3]
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe C
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe D
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe E
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe F
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe G
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Gruppe H
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
1. | ![]() ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Weblinks
- ehfel.eurohandball.com, Website der EHF zur European League 2025/2026
Einzelnachweise
- ↑ Qualification Round draw sets route to EHFEL Men group matches. EHF, 15. Juli 2025, abgerufen am 7. August 2025 (englisch).
- ↑ Exciting clashes await after EHFEL group matches draw. EHF, 18. Juli 2025, abgerufen am 21. August 2025 (englisch).
- ↑ Teams to discover European League Men fate in group matches draw. EHF, 17. Juli 2025, abgerufen am 21. August 2025 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
EHF Logo since 2020
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen