Drang-Drung-Gletscher
Drang-Drung-Gletscher | ||
---|---|---|
![]() Drang-Drung-Gletscher | ||
Lage | ![]() | |
Gebirge | Westhimalaya | |
Typ | Talgletscher | |
Länge | 22 km | |
Fläche | 60 km² | |
Exposition | Nordost | |
Höhenbereich | 5800 m – 4100 m | |
Breite | ⌀ 1,5 km | |
Koordinaten | 33° 45′ N, 76° 18′ O | |
| ||
Entwässerung | Stod → Zanskar → Indus | |
Besonderheiten | Gletscherrandsee |
Der Drang-Drung-Gletscher befindet sich im Westhimalaya im indischen Unionsterritorium Ladakh.
Lage
Der Drang-Drung-Gletscher hat eine Länge von 22 km und ist im mittleren Abschnitt 1,5 km breit. Er strömt in nordöstlicher Richtung und fällt von einer Höhe von 5800 m auf 4100 m ab. Am unteren Gletscherende, unweit des Straßenpasses Pensi La, hat sich ein Gletscherrandsee gebildet. Der Gletscher speist den Stod (auch Doda), den linken Quellfluss des Zanskar. Die Gletscherfläche beträgt etwa 60 km². Der Drang-Drung-Gletscher wird von folgenden Bergen eingerahmt: Doda (6573 m), Z3 (6270 m), N9 (6116 m) und Z8 (6050 m).
Weblinks
- Gletscher in Nordindien außerhalb des Karakorum bei himalaya-info.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte des Unionsterritoriums Ladakh, Indien
Autor/Urheber: Mahuasarkar25, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Drang Drung is a 22 kms long glacier system of the Great Himalayan Range, and source of Zanskar River, Ladakh, India