Dracé
| Dracé | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Rhône (69) | |
| Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
| Kanton | Belleville-en-Beaujolais | |
| Gemeindeverband | Saône-Beaujolais | |
| Koordinaten | 46° 9′ N, 4° 46′ O | |
| Höhe | 168–188 m | |
| Fläche | 14,87 km² | |
| Einwohner | 965 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69220 | |
| INSEE-Code | 69077 | |
Dracé ist eine französische Gemeinde mit 965 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Belleville-en-Beaujolais. Die Einwohner werden Dracéens genannt.
Geographie
Dracé liegt an der Saône. Umgeben wird Dracé von den Nachbargemeinden Romanèche-Thorins im Norden und Nordwesten, Saint-Symphorien-d’Ancelles im Norden, Thoissey im Nordosten, Saint-Didier-sur-Chalaronne im Osten und Nordosten, Mogneneins im Osten, Peyzieux-sur-Saône im Südosten, Taponas im Süden, Belleville-en-Beaujolais (mit Saint-Jean-d’Ardières) im Südwesten, Corcelles-en-Beaujolais im Westen sowie Lancié im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 502 | 507 | 513 | 576 | 696 | 717 | 904 | 991 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements