Dow Jones Composite Average

Dow Jones Composite Average
Stammdaten
StaatVereinigte Staaten
BörseNew York Stock Exchange
ISINXC0009694198
WKN969419
SymbolDJA
RIC^DJA
Bloomberg-CodeCOMP <INDEX>
KategorieAktienindex
TypKursindex
FamilieDow Jones

Der Dow Jones Composite Average ist ein Aktienindex mit 65 der bedeutendsten börsennotierten Unternehmen der USA. Er umfasst alle Aktiengesellschaften des Dow Jones Industrial Average, des Dow Jones Transportation Average und des Dow Jones Utility Average.

Berechnung

Der Dow Jones Composite Average ist ein Kursindex mit 65 der größten US-amerikanischen Unternehmen an der New York Stock Exchange (NYSE) und der NASDAQ. Er umfasst die 30 Industriewerte des Dow Jones Industrial Average, die 20 Transportunternehmen des Dow Jones Transportation Average und die 15 Versorgungsunternehmen des Dow Jones Utility Average. Er wird ohne Dividenden, Bezugsrechte und Sonderzahlungen berechnet, das heißt, er ist ein preisgewichteter Index. Der Indexstand wird ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt und nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt. Bei Aktiensplits und Aktienzusammenlegungen wird der Index durch Korrekturfaktoren bereinigt.

Die Berechnung erfolgt anhand der Aufsummierung der einzelnen Aktienkurse und der anschließenden Division durch die Anzahl der Aktien im Index. Die Anzahl der Aktien im Streubesitz wird nicht berücksichtigt. Die Aufnahme von Unternehmen in den Dow Jones Composite Average und Indexausschlüsse folgen keinen festen Regeln, sondern unterliegen dem Ermessen der Herausgeber des Wall Street Journal. Die Berechnung wird während der NYSE-Handelszeit von 9:30 bis 16:00 Ortszeit (15:30 bis 22:00 MEZ) jede Sekunde aktualisiert.[1]

Geschichte

Der Index wird seit 1934 vom Verlagshaus Dow Jones berechnet. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Dow Jones Composite Average war der 22. September 1983, als der Index mit 501,22 Punkten erstmals den Handel über der 500-Punkte-Marke beendete. Am 19. Juli 1989 schloss er mit 1.001,05 Punkten zum ersten Mal über der Marke von 1.000 Punkten. Die Marke von 2.000 Punkten überwand der Index erstmals am 15. November 1996 mit einem Schlussstand von 2.000,92 Punkten.

Der Dow Jones Composite Average markierte auch in den folgenden Jahren weitere Rekordstände. Am 11. März 1999 schloss er mit 3.009,54 Punkten zum ersten Mal über der 3.000-Punkte-Marke. Einen Höhepunkt markierte der Index am 21. Mai 2001 mit einem Schlussstand von 3.392,23 Punkten. Das Platzen der Spekulationsblase im Technologiesektor (Dotcom-Blase) hatte auch Auswirkungen auf den Dow Jones Composite Average. Er fiel bis 9. Oktober 2002 auf einen Tiefststand von 2.033,44 Punkten. Das war gegenüber Mai 2001 ein Rückgang von 40,1 Prozent.

Der 9. Oktober 2002 markiert das Ende der Talfahrt. Ab Herbst 2002 begann der Index wieder zu steigen. Am 29. Dezember 2003 schloss er mit 3.008,18 Punkten erstmals seit 16. April 2002 wieder über der 3.000-Punkte-Marke. Die Marke von 4.000 Punkten überwand der Index zum ersten Mal am 5. Mai 2006, als er mit 4.002,62 Punkten schloss. Am 19. Juli 2007 markierte der Dow Jones Composite Average mit einem Schlussstand von 4.731,10 Punkten ein Allzeithoch.

Im Verlauf der internationalen Finanzkrise, die im Sommer 2007 in der US-Immobilienkrise ihren Ursprung hatte, begann der Index wieder zu sinken. Am 24. Oktober 2008 schloss er mit 2.964,87 Punkten erstmals seit 23. August 2004 unter der Grenze von 3.000 Punkten. Auf den tiefsten Stand seit 14. März 2003 fiel der Dow Jones Composite Average am 9. März 2009, als er den Handel mit 2.195,30 Punkten beendete. Seit dem Allzeithoch vom 19. Juli 2007 entspricht das einem Rückgang um 53,6 Prozent.

Der 9. März 2009 bedeutete das Ende der Talfahrt. Ab dem Frühjahr 2009 hat sich der Börsenindex wieder stark erholt. Bis zum 7. Juli 2011 stieg er um 101,4 Prozent auf einen Schlussstand von 4.420,67 Punkten.[2] Von 2018 bis 2022 stieg der Kurs von 24.719,22 auf 36.338,30, jeweils zu Jahresbeginn.[3]

Zusammensetzung

Der Dow Jones Composite Average besteht aus folgenden 65 Werten (Stand: 26. Mai 2023).[4]

NameSymbolLogo
3MMMM
AES CorporationAES
Alaska Air GroupALK
American Airlines GroupAAL
American Electric PowerAEP
American ExpressAXP
American Water Works CompanyAWK
AppleAAPL
Avis Budget GroupCAR
BoeingBA
C. H. Robinson WorldwideCHRW
CaterpillarCAT
CenterPoint EnergyCNP
ChevronCVX
Cisco SystemsCSCO
Consolidated EdisonED
CSX TransportationCSX
Delta Air LinesDAL
Dominion EnergyD
Dow ChemicalDOW
Duke EnergyDUK
Edison InternationalEIX
ExelonEXC
Expeditors InternationalEXPD
ExxonMobilXOM
FedExFDX
FirstEnergyFE
General ElectricGE
Goldman SachsGS
IBMIBM
IntelINTC
J. B. HuntJBHT
jetBlue AirwaysJBLU
Johnson & JohnsonJNJ
JPMorgan ChaseJPM
KirbyKEX
Landstar SystemLSTR
MatsonMATX
McDonald’sMCD
Merck & Co.MRK
MicrosoftMSFT
NextEra EnergyNEE
NikeNKE
NiSourceNI
Norfolk SouthernNSC
Pacific Gas and ElectricPCG
PfizerPFE
Procter & GamblePG
Public Service Electric and Gas CompanyPEG
Raytheon TechnologiesRTX
Ryder SystemR
Southern CompanySO
Southwest AirlinesLUV
The Coca-Cola CompanyKO
The Home DepotHD
The Travelers CompaniesTRV
The Walt Disney CompanyDIS
Union PacificUNP
United Airlines HoldingsUAL
UnitedHealthUNH
United Parcel ServiceUPS
Verizon CommunicationsVZ
VisaV
WalmartWMT

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dow Jones Indexes:Fact Sheets and Methodologies by indexes (Memento desOriginals vom 4. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.djindexes.com
  2. Yahoo: Historische Kurse
  3. Dow Jones Jahres-Schlusskurse (historisch). In: boerse.de. boerse.de Finanzportal GmbH, 2022, abgerufen am 20. Juni 2022.
  4. Finanzen100: Dow Jones Composite Average Index (Price) (USD) Index-Dossier. Abgerufen am 27. Mai 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

General Electric logo.svg
General Electric Company logo
IBM logo.svg
The eight-striped wordmark of IBM, the letters "IBM" in City Medium typeface. Introduced in 1967. Trademarked by International Business Machines Corporation.
CenterPoint Energy Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

UnionPacific Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Union Pacific Railroad

TWDC Logo.svg
Logo for The Walt Disney Company.
Exelon logo new.png
The New Exelon Corp logo
Avis Budget Group logo.svg
Avis Budget Group logo
Johnson and Johnson Logo.svg
Logo of Johnson & Johnson from 1886 to 2023.
Ryder logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Verizon 2015 logo -vector.svg
New (2015) Verizon logo. Consists of custom-kerned Neue Haas Grotesk Bold with a red check. This recreation uses Nimbus Sans L Bold and is slightly narrower than the original.
AES Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Dow Jones Logo.svg
Logo of Dow Jones & Company.
C.H. Robinson Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

United Parcel Service logo 2014.svg
Logo von United Parcel Service (UPS)
NiSource Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von NiSource

Walmart logo (2025).svg
Walmart logo used since January 13, 2025, set in a bespoke font based of Antique Olive.
NextEra Energy Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von NextEra Energy

CSX Corporation logo.svg
Logo der CSX Corporation.
Microsoft logo (2012).svg
Aktuelles Logo von Microsoft, eingeführt am 23. August 2012.
Goldman Sachs.svg
Logo of The Goldman Sachs Group, Inc.
Chevron Logo.svg
Chevron logo.
Alaska Airlines Logo.svg
Logo of Alaska Airlines. Source: Brands of the World.
Dominion Energy logo.svg
Dominion Energy logo
Pfizer (2021).svg
Pfizer's current logo in use since January 5, 2021
EdisonInternational Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Edison International

United Airlines 2010 logo.svg
Autor/Urheber:

United Airlines

, Lizenz: Logo

Logo der United Airlines nach der Fusion mit Continental Airlines

Expeditors logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Expeditors International of Washington

Boeing full logo.svg
Logo of the Boeing Company.
Southwest Airlines logo 2014.svg
Logo of Southwest Airlines, part of the visual identity launched by the company.
Logo NIKE.svg
Logo von: Nike – US-amerikanischer Sportartikelhersteller
Norfolksouthern logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Norfolk Southern Railway (1990)

Travelers logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

American Water Works Company Logo.svg
Logo der American Water Works Company
Visa 2021.svg
2021 variant of 2014 Visa logo
American Express logo (2018).svg
2018 American Express Logo
Landstar System logo.svg
Logo von: Landstar System – transportation services company specializing in logistics
Southern Company newer logo.svg
Logo der Southern Company.
American Airlines Logo 2013.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der American Airlines

The Coca-Cola Company (2020).svg
The new corporate logo of The Coca-Cola Company, introduce in June 2020.
3M wordmark.svg
3M Company logo. Designed by Siegel & Gale in 1977.
Apple logo black.svg
Logo des Unternehmens Apple Inc.
P&G Logo SVG.svg
The is a SVG file of the P&G Logo
UnitedHealth Group logo.svg
UnitedHealth Group logo
FedEx Corporation logo.svg
Logo of FedEx Corporation, from 1994 to 2021. It is being phased out in place of a new logo that uses orange in place of the grey.
TheHomeDepot logo.svg
Logo von The Homedepot