Dolomitenlauf

Der Dolomitenlauf ist ein Volksskilanglaufrennen, das einmal pro Jahr in Obertilliach bei Lienz in Osttirol ausgetragen wird. Das Rennen findet im Januar statt und gehört im deutschsprachigen Raum neben dem Engadin-Skimarathon in der Schweiz zu den bekanntesten Volkslanglaufrennen. Er zählt zur Worldloppet-Serie, die die großen Volkslanglaufrennen der Welt umfasst.

Der Dolomitenlauf wird seit dem Jahr 1970 ausgetragen[1] und besteht inzwischen aus drei Wettbewerben. Es finden heute Läufe in freier Technik über 42 und 20–25 km und in klassischer Technik über 42 und 20–21 km statt. Das Freistilrennen wurde 2010 – als Anpassung an den chronischen Schneemangel – auf 42 km (anstelle der traditionellen 60 km) verkürzt und ging bis zu dessen Einstellung 2020 in die Wertung des FIS-Marathon-Cups ein. Weiterhin wird seit 1980 am Freitagabend ein „Dolomitensprint“ am Lienzer Hauptplatz veranstaltet. Daneben finden auch noch kleinere Wettbewerbe statt, die ohne internationale Bedeutung sind.

Ab 2023 werden im „Dolomitenlauf Easyrace“ Anfänger und konditionell schwächere Langläufer als „Sieger über sich selbst“ gekrönt. Hierfür wurde eine Streckenführung in den flachen Passagen der Grenzlandloipe angelegt. Alle Teilnehmer am Easyrace werden im Ziel mit einer Dolomitenlauf-Medaille sowie einem Diplom belohnt.

Nach der Erstauflage mit 48 Sportlern im Jahr 1970 hat sich die Anzahl der Teilnehmer mit den Jahren stetig erhöht. 1982 erreichte der beliebte Volkslanglauf die bisher höchste Teilnehmerzahl mit 3.302 Startern.[1] Im 21. Jahrhundert pendelt diese Zahl zwischen 2000 und 2500. So gaben die Organisatoren für das Jahr 2001 beispielsweise rund 2000 Läufer an.[2] Seit der COVID-19-Pandemie ist die Teilnehmerzahl gesunken: so waren 2023 nur noch 1144 Sportler angemeldet und 1035 im Jahr 2024.

Siegerlisten

Hauptlauf, freie Technik

JahrkmSiegerNationalitätZeit (h)SiegerinNationalitätZeit (h)
202542Christian WinkerDeutschland Deutschland1:42:37Julia KuenItalien Italien1:51:30
202442Giovanni TiccoItalien Italien1:43:02Petra HynčicováTschechien Tschechien1:59:34
202342Simon PerrucheFrankreich Frankreich1:48:57Émilie BulleFrankreich Frankreich2:01:04
2022wegen der COVID-19-Pandemie ausgefallen
2021wegen der COVID-19-Pandemie ausgefallen
202042Raul ShakirzyanovRussland Russland1:45:19Anna SeebacherOsterreich Österreich2:00:42
201942Toni Livers -2-Schweiz Schweiz1:43:34Maria GräfningsSchweden Schweden1:58:07
201842Adrien MougelFrankreich Frankreich1:55:05Aurélie Dabudyk -3-Frankreich Frankreich2:06:01
201742Ivan Perrillat BoiteuxFrankreich Frankreich1:39:02Aurélie Dabudyk -2-Frankreich Frankreich1:49:57
201642Bastien PoirrierFrankreich Frankreich1:32:42Aurélie DabudykFrankreich Frankreich1:41:32
201542Toni LiversSchweiz Schweiz1:32:97Holly BrooksVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:43:55
201442Petr NovákTschechien Tschechien1:48:17Riitta-Liisa RoponenFinnland Finnland2:03:30
201342Sergio BonaldiItalien Italien1:50:56Olga MikhailovaRussland Russland2:02:37
201242Fabio Santus -3-Italien Italien1:43:10Valentina ShevchenkoUkraine Ukraine1:50:27
201142Fabio Santus -2-Italien Italien1:34:21Seraina MischolSchweiz Schweiz1:46:08
201042Fabio SantusItalien Italien1:43:17Jenny HanssonSchweden Schweden1:56:15
200960Teemu KattilakoskiFinnland Finnland2:19:47Susanna NevalaFinnland Finnland2:45:44
200842Tullio GrandelisItalien Italien1:38:30Tatiana JambaevaRussland Russland1:50:42
2007wegen Schneemangels abgesagt
200660Silvio FaunerItalien Italien2:32:45Irina TerentjevaLitauen Litauen2:49:12
200560Christian HoffmannOsterreich Österreich2:10:01Kateřina SmutnáTschechien Tschechien2:26:21
200450Markus HaslerLiechtenstein Liechtenstein2:04:13Andrea HöllerOsterreich Österreich2:22:16

Hauptlauf, klassische Technik

JahrkmSiegerNationalitätZeit (h)SiegerinNationalitätZeit (h)
202542Lorenzo Busin -2-Italien Italien1:48:00Oona KettunenFinnland Finnland2:03:25
202442Francesco Ferrari -2-Italien Italien1:48:58Heli HeiskanenFinnland Finnland2:04:43
202342Mauro BrigadoiItalien Italien2:03:45Malin BörjesjöSchweden Schweden2:21:54
2022wg. der COVID-19-Pandemie ausgefallen
2021wg. der COVID-19-Pandemie ausgefallen
202042Vinjar SkogsholmNorwegen Norwegen1:35:59Melina SchöttesDeutschland Deutschland1:46:58
201942Lorenzo BusinItalien Italien2:08:30Annika SjöströmFinnland Finnland2:57:14
201842Francesco FerrariItalien Italien1:52:03Reeda TuulaEstland Estland2:29:26
201742Damien TarantolaFrankreich Frankreich1:48:58Magdalena MaierhoferOsterreich Österreich2:22:38
201642Stanislav Řezáč -6-Tschechien Tschechien1:42:19Valentina ShevchenkoUkraine Ukraine1:59:16
201542Eric ThomasDeutschland Deutschland2:09:06Andrea ReithmayrOsterreich Österreich2:31:32
201442Jerry Ahrlin -2-Schweden Schweden1:56:48Marit ValaNorwegen Norwegen2:43:03
201342Stanislav Řezáč -5-Tschechien Tschechien2:00:02Ingjer OfstadNorwegen Norwegen2:11:19
201242Jerry AhrlinSchweden Schweden1:55:39Kristine RønningenNorwegen Norwegen2:31:25
201142Stanislav Řezáč -4-Tschechien Tschechien1:47:41Satu SikanenFinnland Finnland2:07:49
201042Stanislav Řezáč -3-Tschechien Tschechien1:59:21Martina ŠtursováTschechien Tschechien2:33:12
200942Stanislav Řezáč -2-Tschechien Tschechien1:59:03Grete FløttumNorwegen Norwegen2:48:47
200842Stanislav ŘezáčTschechien Tschechien1:54:28Suvi KarjaluotoFinnland Finnland2:24:54
2007wegen Schneemangels abgesagt
200642Johan SandbergSchweden Schweden1:56:02Lada NesterenkoUkraine Ukraine2:16:32
2005Wettkampf in klassischer Technik abgesagt
200430Alberto PertileItalien Italien1:15:11Viviana DruidiItalien Italien1:28:19
  • Dolomitenlauf. Größter Volkslanglauf Österreichs. In: dolomitensport.at. (Offizielle Website des Dolomitenlaufes).
  • Home - Worldloppet. In: worldloppet.com. (Offizielle Website der Worldloppet Ski Federation).

Einzelnachweise

  1. a b 53 Jahre Dolomitenlauf – „Jeder ein Sieger über sich selbst“. Tiroler Tourismusverband / AHM Kommunikation, abgerufen am 10. Februar 2024.
  2. Dolomitenlauf. Größter Volkslanglauf Österreichs. Abgerufen am 17. Mai 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien