Die Schatulle

Die Schatulle

BeschreibungLiteraturzeitschrift
FachgebietKultur
SpracheDeutsch
Erstausgabe18. Januar 1956
ChefredakteurKurt Huhn
HerausgeberBerliner Verlag

Die Schatulle war eine Zeitschrift der DDR mit den Schwerpunkten Literatur und Kultur.

Geschichte

Die Zeitschrift Die Schatulle erschien seit 1956 wöchentlich im Allgemeinen Deutschen Verlag, ab Oktober 1956 zweiwöchentlich im Berliner Verlag. Chefredakteur war ursprünglich Hermann Zillies, der jedoch bereits wenige Wochen nach Erscheinen des ersten Heftes verstarb. Als Chefredakteure folgten Werner Schwemin von April 1956 bis Januar 1957 und Kurt Huhn von Februar 1957 bis zum Ende des Erscheinens am 25. Juli 1962. Redakteur in allen sieben Jahrgängen war Wilhelm Tucholke. Außerdem war Veronika Schmidt Redakteurin von Februar 1957 bis Dezember 1960. Die Theaterkolumne schrieb Horst Heitzenröther.

Inhalte

Titelseite der Schatulle

Das Spektrum der Schatulle reichte von politischen Glossen, von Erzählungen, Gedichten und Reportagen über populär- und literaturwissenschaftliche Beiträge, Fernseh-, Film- und Theaterkritiken bis hin zu Rätseln und Karikaturen. Die Zeitschrift wurde in ihrer Art zu einer einmaligen Erscheinung in Deutschland. Sie verbreitete Literatur und machte diese verständlich, sie bot jungen Autoren und schreibenden Arbeitern eine Plattform und bot ihnen gleichzeitig theoretische Anleitung. Sie ließ die proletarisch-revolutionäre Literatur, das klassische Erbe, die Weltliteratur und die Gegenwartsliteratur der DDR zu Wort kommen. Und sie pflegte die kleinen literarischen Formen wie Kurzgeschichte, Gedicht und literarische Glosse.

Autoren

Redakteurin Veronika Schmidt mit Schatulle No. 17 vom August 1958

Zu den Schriftstellern, die zuerst von der Schatulle veröffentlicht wurden – für die die Schatulle quasi das Sprungbrett darstellte – gehören Vera Friedländer, Gisela Steineckert, Richard Groß, Karl-Heinz Jakobs und Hermann Kant.

Darüber hinaus war eine Anzahl namhafter Autoren für die Schatulle tätig:

Frauen:

Männer:

Von diesen Autoren waren 17 ehemalige Mitglieder des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller.

Illustratoren

Illustrationen und insbesondere Karikaturen haben zur Schatulle beigesteuert:

Auf dieser Seite verwendete Medien

Die Schatulle Logo.png
Autor/Urheber:

1. Es handelt sich lediglich um ein Zeitschriftenlogo.

2. Das Titelfoto stammt von Erwin Schmidt (22. 1. 1922 bis 26. 9. 1986). Er hat es mit mündlicher Einwilligung der Abgebildeten im Januar 1956 in Indien aufgenommen., Lizenz: CC0
Logo der Literaturzeitschrift "Die Schatulle", erschienen: 1956 bis 1962 im Berliner Verlag, eingescannt vom Zeitschriftentitel
Veronika Schmidt with Schatulle No. 17 of 1958-08-20.jpg
Autor/Urheber: Jutta Dauth, née Schmidt, Lizenz: Copyrighted free use
Editor Veronika Schmidt with "Schatulle" No. 17, August 20, 1958 (her husband Erwin on the left).
Die Schatulle Jan 1958.jpg
Autor/Urheber:

1. Es handelt sich lediglich um ein Zeitschriftenlogo.

2. Das Titelfoto stammt von Erwin Schmidt (22. 1. 1922 bis 26. 9. 1986). Er hat es mit mündlicher Einwilligung der Abgebildeten im Januar 1956 in Indien aufgenommen., Lizenz: CC0
Das Titelfoto stammt von Erwin Schmidt (22. 1. 1922 bis 26. 9. 1986). Er hat es mit mündlicher Einwilligung der Abgebildeten im Januar 1956 in Indien aufgenommen.