Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2011 (Damen)

Die Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2011 war die 31. Austragung zur Ermittlung der nationalen Meistertitel der Damen in der Billardvariante Poolbillard. Sie wurde vom 7. bis 13. November 2011 in der Wandelhalle in Bad Wildungen im Rahmen der Deutschen Billard-Meisterschaft ausgetragen. Es wurden die Deutschen Meister in den Disziplinen 14/1 endlos, 8-Ball, 9-Ball ermittelt. Bereits vom 1. bis 3. Oktober 2011 fand in Hannover die Bundesmeisterschaft 10-Ball statt.

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
14/1 endlosKristina Schagan
PBV Limburg e. V.
Deborah Tröbinger
Cinema-Billard-Club
Melanie Süßenguth
BV Break Even Bielefeld
Sandra Graw
BC Alsdorf
8-BallKim Witzel
BC Oberhausen
Nicole Mehren
BF Mittelrhein
Simone Künzl
BC Stuttgart 1891
Ina Kaplan
BC Siegtal 89
9-BallChantal Manske
BU Mönchengladbach/Kempen
Daniela Benz
BSV Weinheim
Jasmin Michel
SG Johannesberg
Sandra Graw
BC Alsdorf
10-BallVivien-Kathy Schade
BC Bergedorf
Daniela Strunz
Bergische Pool Union
Nicole Mehren
BF Mittelrhein
Veronika Ivanovskaia
PBV Anderten

Modus

Die 32 Spielerinnen, die sich über die Landesmeisterschaften der Billard-Landesverbände qualifiziert haben, spielten zunächst im Doppel-KO-System. Ab dem Viertelfinale wurde im KO-System gespielt.

Wettbewerbe

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden im Folgenden jeweils nur die Ergebnisse ab dem Viertelfinale notiert.

9-Ball

Der Wettbewerb in der Disziplin 9-Ball wurde vom 7. bis 8. November 2011 ausgetragen.[1]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Daniela Benz
BSV Weinheim
9
Miriam Steiner
BC Alsdorf
6
Daniela Benz9
Jasmin Michel7
Christine Wiechert
BC Colours Düsseldorf
4
Jasmin Michel
SG Johannesberg
9
Daniela Benz5
Chantal Manske9
Daniela Strunz
Bergische Pool Union
6
Sandra Graw
BC Alsdorf
9
Sandra Graw6
Chantal Manske9
Chantal Manske
BU Mönchengladbach/Kempen
9
Vivien-Kathy Schade
BC Bergedorf
8

8-Ball

Der Wettbewerb in der Disziplin 8-Ball wurde vom 9. bis 11. November 2011 ausgetragen.[2]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Simone Künzl
BC Stuttgart 1891
7
Vivien-Kathy Schade
BC Bergedorf
5
Simone Künzl6
Kim Witzel7
Kim Witzel
BC Oberhausen
7
Christine Wiechert
BC Colours Düsseldorf
3
Kim Witzel7
Nicole Mehren0
Ina Kaplan
BC Siegtal 89
7
Jasmin Michel
SG Johannesberg
6
Ina Kaplan5
Nicole Mehren7
Nicole Mehren
BF Mittelrhein
7
Petra Hoffmann
Bergische Pool Union
3

14/1 endlos

Der Wettbewerb in der Disziplin 14/1 endlos wurde vom 11. bis 13. November 2011 ausgetragen.[3]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Daniela Strunz
Bergische Pool Union
66
Deborah Tröbinger
Cinema-Billard-Club
100
Deborah Tröbinger100
Sandra Graw34
Sandra Graw
BC Alsdorf
100
Sabrina Fritz
1. PBC Hellweg
87
Deborah Tröbinger87
Kristina Schagan100
Kristina Schagan
PBV Limburg e. V.
100
Daniela Benz
BSV Weinheim
70
Kristina Schagan100
Melanie Süßenguth62
Simone Künzl
BC Stuttgart 1891
72
Melanie Süßenguth
BV Break Even Bielefeld
100

Bundesmeisterschaft 10-Ball

Die Bundesmeisterschaft 10-Ball wurde vom 1. bis 3. Oktober 2011 in Hannover ausgetragen.[4]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Daniela Strunz
Bergische Pool Union
7
Christine Wiechert
BC Colours Düsseldorf
3
Daniela Strunz7
Nicole Mehren5
Nicole Mehren
BF Mittelrhein
7
Jasmin Michel
SG Johannesberg
6
Daniela Strunz3
Vivien-Kathy Schade7
Veronika Ivanovskaia
PBV Anderten
7
Kim Witzel
BC Oberhausen
4
Veronika Ivanovskaia3
Vivien-Kathy Schade7
Vivien-Kathy Schade
BC Bergedorf
7
Kristina Schagan
PBV Limburg e. V.
6

Einzelnachweise

  1. Deutsche Meisterschaft 9-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  2. Deutsche Meisterschaft 8-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  3. Deutsche Meisterschaft 14.1e auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  4. Bundesmeisterschaft 10-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3