Deutsche Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2011
![]() ![]() | |
Sieger | |
Einzel | ![]() |
Teamsprint | ![]() |
Junioren | ![]() |
Wettbewerbe | |
Austragungsorte | 1 |
Einzelwettbewerbe | 1 |
Teamwettbewerbe | 1 |
← 2010 | 2012 → |

Die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2011 fanden am 7. und 8. Oktober 2011 in Hinterzarten statt. Die Meisterschaften wurden im Einzel von der Normalschanze (die Rothausschanze) und über 10 km ausgerichtet. Dabei wurden die Altersklassen Senioren und Junioren gemischt ausgetragen.
Ergebnis
Einzel
Platz | Sportler |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
17 | ![]() |
18 | ![]() |
19 | ![]() |
20 | ![]() |
21 | ![]() |
22 | ![]() |
23 | ![]() |
24 | ![]() |
25 | ![]() |
26 | ![]() |
27 | ![]() |
28 | ![]() |
29 | ![]() |
30 | ![]() |
31 | ![]() |
32 | ![]() |
33 | ![]() |
34 | ![]() |
35 | ![]() |
36 | ![]() |
37 | ![]() |
38 | ![]() |
Teamsprint
Platz | Sportler |
---|---|
1 | ![]() ![]() |
2 | ![]() ![]() |
3 | ![]() ![]() |
4 | ![]() ![]() |
5 | ![]() ![]() |
6 | ![]() ![]() |
7 | ![]() ![]() |
8 | ![]() ![]() |
9 | ![]() ![]() |
10 | ![]() ![]() |
Junioren
Platz | Sportler |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Deutschen Skiverbands
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Autor/Urheber: Christian Jansky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der deutsche Nordische Kombinierer Johannes Rydzek im Sprintbewerb des B-Weltcups in Eisenerz (Österreich) am 9. März 2008.