Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1984
84. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Stadt | Düsseldorf 6 weitere Orte |
Stadion | Rheinstadion |
Wettbewerbe | Düsseldorf: 38 Weitere Orte: geplant: 27 durchgeführt: 25 |
Eröffnung | 22. Juni 1984 |
Schlusstag | 24. Juni 1984 |
Chronik | |
← Bremen 1983 | Stuttgart 1985 → |
Die 84. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden vom 22. bis 24. Juni 1984 im Düsseldorfer Rheinstadion ausgetragen.
Ausgelagerte Disziplinen
Außerdem wurden wie in den Jahren zuvor weitere Meisterschaftstitel an verschiedenen anderen Orten vergeben, in der folgenden Auflistung in chronologischer Reihenfolge benannt.[1]
- Crossläufe – Waiblingen, 25. Februar mit Einzel- / Mannschaftswertungen für Frauen und Männer auf jeweils zwei Streckenlängen (Mittel- / Langstrecke)
- Marathonlauf – Kandel, 15. April mit Einzel- / Mannschaftswertungen für Frauen und Männer[2]
- 5-km Gehen (Frauen) / 50-km-Gehen (Männer) – Bad Krozingen, 15. April mit jeweils Einzel- und Mannschaftswertungen
- 25-km-Straßenlauf – Schwalmtal im Niederrhein, 22. September mit Einzel- / Mannschaftswertungen für Frauen und Männer
- Langstaffeln, Frauen: 3 × 800 m / Männer: 4 × 800 m und 4 × 1500 m – Fulda, 22. Juli im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften
- Mehrkämpfe (Frauen: Siebenkampf) / (Männer: Zehnkampf) – Ahlen, 8./9. September mit Einzel- und Mannschaftswertungen, wobei der Zehnkampf am zweiten Tag witterungsbedingt abgebrochen werden musste – siehe Anmerkung unten
Rekord
Über 3 × 800 m stellte der ASV Köln mit 6:08,12 min in der Besetzung Simone Büngener, Roswitha Gerdes und Brigitte Kraus einen neuen deutschen Rekord für Vereinsstaffeln (DRV) auf.
Besonderheit
Wegen heftiger Regenfälle mussten die Zehnkampfmeisterschaften der Männer und Junioren in Ahlen nach der siebten Disziplin abgebrochen werden, so dass es 1984 keinen deutschen Zehnkampfmeister gab.
Medaillengewinner, Männer
Die folgende Übersicht fasst die Medaillengewinner und -gewinnerinnen zusammen. Eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils ersten acht in den einzelnen Disziplinen findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1984/Resultate.
Medaillengewinnerinnen, Frauen
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung |
---|---|---|---|---|---|---|
100 m (Wind: −0,7) | Heidi-Elke Gaugel (VfL Sindelfingen) | 11,26 s | Michaela Schabinger (MTV Ingolstadt) | 11,66 s | Resi März geb. Fischer (MTV Ingolstadt) | 11,70 s |
200 m (Wind: −1,5) | Heidi-Elke Gaugel (VfL Sindelfingen) | 23,02 s | Ute Thimm geb. Finger (ASV Köln) | 23,41 s | Ulrike Sommer (LAC Quelle Fürth) | 23,46 s |
400 m | Ute Thimm geb. Finger (ASV Köln) | 51,35 s | Gaby Bußmann (SC Eintracht Hamm) | 51,80 s | Heike Schulte-Mattler (TV Voerde) | 52,37 s |
800 m | Margrit Klinger (TV Obersuhl) | 2:00,61 min | Petra Kleinbrahm (LG Bayer Leverkusen) | 2:02,62 min | Margit Schultheiß (VT Zweibrücken) | 2:03,96 min |
1500 m | Margrit Klinger (TV Obersuhl) | 4:08,81 min | Roswitha Gerdes (ASV Köln) | 4:09,26 min | Ines Deselaers (LAV Düsseldorf) | 4:11,80 min |
3000 m | Brigitte Kraus (ASV Köln) | 8:58,71 min | Vera Michallek geb. Steiert (SC Eintracht Hamm) | 9:04,54 min | Birgit Schmidt (LC Paderborn) | 9:18,76 min |
10.000 m | Charlotte Teske geb. Bernhard (ASC Darmstadt) | 33:29,76 min | Christina Mai (LAV co op Dortmund) | 33:50,26 min | Christa Vahlensieck geb. Kofferschläger (Barmer TV Wuppertal) | 34:17,97 min |
25-km-Straßenlauf | Vera Michallek geb. Steiert (SC Eintracht Hamm) | 1:31:15 h | Angelika Dunke (DLC Aachen) | 1:31:27 h | Christina Mai (LAV co op Dortmund) | 1:31:31 h |
25-km-Straßenlauf, Mannschaftswertung | LAV co op Dortmund I
| 4:36:04 h | LAV co op Dortmund II
| 4:58:52 h | PSV Grün-Weiß Kassel
| 5:04:36 h |
Marathon | Susanne Riermeier (LAC Quelle Fürth) | 2:38:13 h | Gabriela Wolf (LAV co op Dortmund) | 2:40:31 h | Christel Eilhoff (LAV co op Dortmund) | 2:46:58 h |
Marathon, Mannschaftswertung | LAV co op Dortmund
| 8:18:24 h | LGV Marathon Gießen
| 10:04:40 h | TV Huchem-Stammeln
| 10:07:18 h |
100 m Hürden (Wind: −1,2) | Ulrike Denk (ASV Köln) | 13,12 s | Edith Oker (LG Bayer Leverkusen) | 13,17 s | Gudrun Lattner (TSV Abensberg) | 13,41 s |
400 m Hürden | Marlies Harnes (OSC Berlin) | 57,99 s | Gudrun Abt (TSV Genkingen) | 58,35 s | Angela Wilhelm (LG Nord Berlin) | 58,48 s |
4 × 100 m Staffel | LG Bayer Leverkusen
| 45,46 s | LAC Quelle Fürth
| 45,88 s | LAV Düsseldorf
| 45,97 s |
4 × 400 m Staffel | SC Eintracht Hamm | 3:33,54 min | LG Bayer Leverkusen | 3:34,22 min | LAV Düsseldorf
| 3:34,76 min |
3 × 800 m Staffel | ASV Köln | 6:08,12 min DRV | LG Nord Berlin
| 6:24,79 min | TSV Kirchhain
| 6:34,81 min |
5 km Gehen | Ingrid Adam (LAV Düsseldorf) | 24:12,1 min | Jutta Schwoche (Eintracht Hildesheim) | 24:30,3 min | Dorothee Knäringer (TSG Esslingen) | 25:03,3 min |
5 km Gehen, Mannschaftswertung | LG Mainburg-Niederaichbach
| 1:19:56 h | Viermärker Waldlauf Gemeinschaft
| 1:20:44 h | LAV Düsseldorf
| 1:23:38 h |
Hochsprung | Heike Redetzky (TSV Kronshagen) | 1,91 m | Ulrike Meyfarth (LG Bayer Leverkusen) | 1,91 m | Brigitte Holzapfel (TV Wattenscheid 01) | 1,89 m |
Weitsprung | Anke Weigt (LG Bayer Leverkusen) | 6,43 m | Sabine Everts (LAV Düsseldorf) | 6,43 m | Jasmin Feige geb. Fischer (LG Bayer Leverkusen) | 6,43 m |
Kugelstoßen | Claudia Losch (LAC Quelle Fürth) | 19,67 m | Vera Schmidt (USC München) | 17,62 m | Birgit Petsch (LG Bayer Leverkusen) | 17,43 m |
Diskuswurf | Ingra Manecke (LAC Quelle Fürth) | 63,08 m | Claudia Losch (LAC Quelle Fürth) | 57,20 m | Doris Gutewort (LAC Quelle Fürth) | 56,50 m |
Speerwurf | Ingrid Thyssen (LG Bayer Leverkusen) | 65,00 m | Beate Peters (OSC Thier Dortmund) | 63,02 m | Brigitte Graune (ASV Köln) | 59,54 m |
Siebenkampf | Anke Köninger (VfB Stuttgart) | 5775 P | Birgit Dressel (USC Mainz) | 5735 P | Kirsten Schallau (SuS Schalke 96) | 5611 P |
Siebenkampf, Mannschaftswertung | LAV Düsseldorf
| 17.043 P | LAC Quelle Fürth
| 16.350 P | SuS Schalke 96
| 15.720 P |
Crosslauf Mittelstrecke – 2,7 km | Brigitte Kraus (ASV Köln) | 8:02,2 min | Birgit Petersen (ASV Köln) | 8:04,6 min | Christiane Finke (LG Göttingen) | 8:09,0 min |
Crosslauf Mittelstrecke, Mannschaftswertung | LG Bayer Leverkusen
| Pl.-Ziff. 22 | ASV Köln
| Pl.-Ziff. 22 | TSV Salzgitter
| Pl.-Ziff. 59 |
Crosslauf Langstrecke – 6,8 km | Monika Lövenich geb. Greschner (TV Huchem-Stammeln) | 21:32,4 min | Renate Kieninger (VfL Sindelfingen) | 22:07,0 min | Monika Schäfer (LAC Quelle Fürth) | 22:22,1 min |
Crosslauf Langstrecke, Mannschaftswertung | LAC Quelle Fürth
| Pl.-Ziff. 26 | LG Jägermeist. Bonn-Meckenh.
| Pl.-Ziff. 34 | Bielefelder TG
| Pl.-Ziff. 39 |
Siehe auch
- Deutsche Leichtathletik – derzeitige Bestleistungen
- Deutsche Leichtathletik – derzeitige Bestleistungen im Rahmen deutscher Meisterschaften
Literatur
- Fritz Steinmetz: Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Band 3 1982–1987. Waldfischbach 1988.
- Deutscher Leichtathletik-Verband: DLV-Jahrbuch 1984/85. Darmstadt 1984 Seite 275 bis 281
Weblinks
- Leichtathletik-Meister der Bundesrepublik Deutschland (1960–1990) auf gbrathletics.com, abgerufen am 13. April 2021
- Deutsche Leichtathletik-Meister (bis 2003) auf sport-komplett.de, abgerufen am 13. April 2021
Einzelnachweise
- ↑ Austragungsorte der Deutschen Leichtathletik - Meisterschaften seit 1946 ( vom 8. Juli 2017 im Internet Archive) (PDF; 250 kB), abgerufen am 13. April 2021
- ↑ Ergebnisse der Deutschen Marathon-Meisterschaften in Kandel am 15. April, marathonspiegel.de, abgerufen am 13. April 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Lokomotive74, Lizenz: CC BY 3.0
The old Rheinstadium, inside view
Logo of Deutscher Leichtathletik-Verband (since 2023)