Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1998/99
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 1999 war die 23. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde der VfB Stuttgart, das im Finale Borussia Dortmund mit 3:1 besiegte.
Teilnehmende Mannschaften
Regionalverband Nord | Regionalverband West | Regionalverband Südwest | Regionalverband Süd | Regionalverband Nordost |
Vorrunde
Datum | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
So 20. Juni 1999, 11:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 0:2 n. V. | Hertha BSC | |
Fr 18. Juni 1999, 11:00 Uhr | 1. FC Magdeburg | 3:4 n. V. | Eintracht Braunschweig | |
So 20. Juni 1999, 11:00 Uhr | Holstein Kiel | 1:2 n. V. | FC Energie Cottbus | |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
Sa 19. Juni 1999, 18:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken | 1:6 | 1. FC Kaiserslautern | |
So 20. Juni 1999, 11:00 Uhr | 1. FC Nürnberg | 1:0 | Karlsruher SC |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
Sa 26. Juni 1999, 14:00 Uhr | FC Eintracht Schwerin | 2:1 | Hamburger SV | |
Sa 26. Juni 1999, 15:00 Uhr | Borussia Dortmund | 6:1 | FC Energie Cottbus | |
So 27. Juni 1999, 11:00 Uhr | SV Werder Bremen | 3:2 | Hertha BSC | |
So 27. Juni 1999, 11:00 Uhr | Eintracht Braunschweig | 2:4 | Borussia Mönchengladbach | |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
So 27. Juni 1999, 13:00 Uhr | SV Wittlich | 0:2 | 1. FC Nürnberg | |
So 28. Juni 1999, 11:00 Uhr | VfB Leipzig | 0:4 | VfB Stuttgart | |
So 27. Juni 1999, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 3:2 | SC Freiburg | |
So 27. Juni 1999, 11:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 0:1 | Eintracht Frankfurt |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
So 4. Juli 1999, 14:00 Uhr | FC Eintracht Schwerin | 1:4 | Borussia Dortmund | |
Sa 3. Juli 1999, 17:00 Uhr | SV Werder Bremen | 4:0 | Borussia Mönchengladbach | |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
Fr 2. Juli 1999, 19:00 Uhr | 1. FC Nürnberg | 1:2 | VfB Stuttgart | |
So 4. Juli 1999, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 0:3 | Eintracht Frankfurt |
Halbfinale
Die Partie Borussia Dortmund gegen Werder Bremen musste nach Einspruch von Bremen wegen nicht spielberechtigter Dortmunder Spieler wiederholt werden. Das erste Spiel am 11. Juli 1999 endete 3:1 (1:1) n. V.! Am 18. Juli 1999 fand die Wiederholung statt, deswegen wurde auch das Finale vom 18. Juli 1999 auf den darauffolgenden Mittwoch verlegt!
Datum | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
So 18. Juli 1999, 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 3:0 | SV Werder Bremen | |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
So 11. Juli 1999, 11:00 Uhr | VfB Stuttgart | 2:1 | Eintracht Frankfurt |
Finale
VfB Stuttgart | Borussia Dortmund | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Markus Miller – Nikolaos Nakas, Marco Fischer, Michael Fink, Tobias Rathgeb – Marvin Braun, Andreas Hinkel, Denis Berger (76. Michael Rundio) – Felix Luz, Thorsten Smolcic (64. Sandro Villani), Sebastian Hoeneß (70. Kevin Kurányi) Cheftrainer: Hans-Martin Kleitsch | Michael Ratajczak – Alain Tabetando – Tobias Wurm, Florian Thorwart – Denis Boutagrat, Daniel Plenge (56. Benjamin Hettwer), Marco Löring, Timo Achenbach, Sebastian Stein (70. Gökhan Özdemir) – Wojcik Pollok (65. David Odonkor), Vladimir Bogdanov Cheftrainer: Peter Wongrowitz | ||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() |
Einzelnachweise
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1999, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.
Borussia Mönchengladbach-logo
Autor/Urheber:
Eintracht Frankfurt
, Lizenz: LogoLogo von Eintracht Frankfurt (1977–1999)
Vereinslogo des 1. FC Nürnberg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
DFB Logo since 2008
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Sportvereins Eintracht Braunschweig
Autor/Urheber:
Hertha, Berliner SC e. V. / Hertha BSC GmbH & Co KGaA (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Hertha BSC von 1968 bis 1974