Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1994/95
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 1995 war die 19. Auflage dieses Wettbewerbes. In der Neuauflage des letztjährigen Endspiels verteidigte der VfB Stuttgart seinen Titel durch ein 3:1 gegen Hannover 96.
Teilnehmende Mannschaften
| Regionalverband Nord | Regionalverband West | Regionalverband Südwest | Regionalverband Süd | Regionalverband Nordost |
|---|---|---|---|---|
Vorrunde
| Datum | Ergebnis | |||
|---|---|---|---|---|
| Gruppe Nord-West: | ||||
| So 18. Juni 1995, 11:00 Uhr | Hannover 96 | 4:1 | Fortuna Düsseldorf | |
| So 18. Juni 1995, 11:00 Uhr | Reinickendorfer Füchse | 0:0 (5:4 i. E.) | Hamburger SV | |
| So 18. Juni 1995, 11:00 Uhr | Holstein Kiel | 0:3 | SV Werder Bremen | |
| Gruppe Süd-Südwest: | ||||
| So 18. Juni 1995, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 2:2 (6:5 i. E.) | VfB Leipzig | |
| So 18. Juni 1995, 11:00 Uhr | SpVgg Andernach | 1:2 | 1. FC Kaiserslautern | |
Achtelfinale
| Datum | Ergebnis | |||
|---|---|---|---|---|
| Gruppe Nord-West: | ||||
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | Hallescher FC | 2:4 | Hannover 96 | |
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 2:0 | SV Werder Bremen | |
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | FC Energie Cottbus | 1:5 | FC Hansa Rostock | |
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | Reinickendorfer Füchse | 2:0 | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
| Gruppe Süd-Südwest: | ||||
| So 25. Juni 1995, 10:30 Uhr | FC Augsburg | 1:3 | 1. FC Kaiserslautern | |
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken | 1:4 | Karlsruher SC | |
| So 25. Juni 1995, 10:30 Uhr | VfB Stuttgart | 2:1 | Eintracht Frankfurt | |
| So 25. Juni 1995, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 6:0 | Offenburger FV | |
Viertelfinale
| Datum | Ergebnis | |||
|---|---|---|---|---|
| Gruppe Nord-West: | ||||
| So 2. Juli 1995, 11:00 Uhr | Hannover 96 | 1:0 | Borussia Dortmund | |
| So 2. Juli 1995, 11:00 Uhr | Reinickendorfer Füchse | 4:0 | FC Hansa Rostock | |
| Gruppe Süd-Südwest: | ||||
| So 2. Juli 1995, 10:30 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 0:1 | Karlsruher SC | |
| So 2. Juli 1995, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 1:2 | VfB Stuttgart | |
Halbfinale
| Datum | Ergebnis | |||
|---|---|---|---|---|
| Gruppe Nord-West: | ||||
| Sa 8. Juli 1995, 15:00 Uhr | Reinickendorfer Füchse | 3:4 | Hannover 96 | |
| Gruppe Süd-Südwest: | ||||
| So 9. Juli 1995, 11:00 Uhr | Karlsruher SC | 1:3 | VfB Stuttgart | |
Finale
| VfB Stuttgart | Hannover 96 | ||||||
| |||||||
| Daniel Reber – Steffen Dangelmayr – Roberto Pinto, Mark Barton – Jörg Schwendemann (50. Valentino Grimaudo), Panagiotis Deligiannidis, Michael Hecke (45. Vincenco Scaglione), Tobias Iseli, Albert Streit (66. Sven Dale) – Michael Mayer-Vorfelder, Manuel Majunke Cheftrainer: Christian Hocke | Raphael Schäfer – Fabian Ernst – Mustafa Ceylan, Tobias Orth – Marc Brüschke (53. Kasimir), Albrecht (75. Timo Marner), Volkan Arslan, Damian Brezina, Kaya (63. Kevin Köhler) – Gerald Asamoah, Boris Besovic Cheftrainer: Mirko Slomka | ||||||
Einzelnachweise
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1995, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
- Fußball-Woche: Jahrgang 1995, Fußball-Woche Verlags GmbH, ISSN 1618-9493
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.
DFB Logo since 2008
club crest of Fortuna Düsseldorf
Autor/Urheber:
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
Füchse Berlin Reinickendorf e.V. BTSV von 1891
, Lizenz: LogoVereinswappen der Reinickendorfer Füchse bis 2012
Altes Logo des FC Augsburg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
Autor/Urheber:
Eintracht Frankfurt
, Lizenz: LogoLogo von Eintracht Frankfurt (1977–1999)
Autor/Urheber:
VfB Stuttgart 1893 e.V.
, Lizenz: LogoVon 1994 bis 1998 verwendetes Vereinswappen des VfB Stuttgart
