Der Sechs Millionen Dollar Mann

Fernsehserie
TitelDer Sechs Millionen Dollar Mann
OriginaltitelThe Six Million Dollar Man
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
GenreActionserie, Science-Fiction
Länge48 Minuten
Episoden106[A 1]
MusikGil Mellé (Pilotfilm)

Oliver Nelson (Staffel 1–3)
J. J. Johnson (Staffel 4–5)

Erstausstrahlung18. Jan. 1974 auf ABC
Deutschsprachige Erstausstrahlung18. Juli 1988 auf RTLplus
Besetzung

Der Sechs Millionen Dollar Mann (Originaltitel: The Six Million Dollar Man) ist eine US-amerikanische Fernsehserie. Zwischen 1973 und 1978 wurden 106 Episoden in 5 Staffeln für den US-Sender ABC produziert. Im deutschsprachigen Fernsehen war die Serie erstmals beim Privatsender RTLplus zu sehen. Der 71-minütige Pilotfilm der Serie entstand unter der Regie von Richard Irving nach dem Drehbuch von Henri Simoun.

Inhalt

Der Astronaut und Testpilot Colonel Steve Austin wird bei einem Flugzeugabsturz mit einem experimentellen Lifting Body Northrop M2-F2 lebensgefährlich verletzt. Nur eine sechs Millionen US-Dollar teure Operation rettet ihn, bei der ein Auge, ein Arm und beide Beine durch bionische Körperteile (kybernetische Prothesen) ersetzt werden. Mit seiner dadurch erlangten enormen Kraft arbeitet er fortan als Agent für das „Office of Scientific Intelligence“ und trifft auf gefährliche Wissenschaftler, Cyborgs, Außerirdische und sogar Bigfoot.

Der erste Auftrag des OSI führt Austin in die Wüste von Saudi-Arabien. Er soll den gefangenen Araber Ali Ibn Jubral Hamuth aus den Händen seiner Kidnapper befreien, da dieser für Frieden in der Region sorgen kann. Nach dem Fallschirm-Absprung in der Wüste erfährt Austin von einem ebenfalls gefangenen Israeli, dass der Araber bereits bei einem Fluchtversuch erschossen wurde. Austin zerbricht die Ketten, mit denen er gefangen ist, und entkommt mit Hilfe des Israeli, der das Fluchtflugzeug, eine DC-3, fliegen kann.

Entstehung

Der Pilotfilm basiert auf dem Buch Cyborg von Martin Caidin und war als eigenständiger Film geplant. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Geschichte um Colonel Steve Austin jedoch als Fernsehserie weitergeführt.

Die Hauptrolle spielte der US-amerikanische Schauspieler Lee Majors, der zuvor durch Serien wie Big Valley, Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian) und Owen Marshall – Strafverteidiger bekannt geworden war. Auch danach war er mit der Serie Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy) weiterhin erfolgreich.

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
11Der Waffenschieber – Teil 1Wine, Woman And War: Part 120. Okt. 197325. Aug. 1988Russ MayberryGlen A. Larson
22Der Waffenschieber – Teil 2Wine, Woman And War: Part 220. Okt. 197329. Aug. 1988Russ MayberryGlen A. Larson
33Das Erpressersyndikat – Teil 1The Solid Gold Kidnapping: Part 117. Nov. 19731. Sep. 1988Russ MayberryLarry Alexander & Alan Caillou
44Das Erpressersyndikat – Teil 2The Solid Gold Kidnapping: Part 217. Nov. 19735. Sep. 1988Russ MayberryLarry Alexander & Alan Caillou
55 Die tote StadtPopulation: Zero18. Jan. 197418. Juli 1988Jeannot SzwarcElroy Schwartz
In der Stadt Norris findet der Polizist Paul Cold nur noch leblose Bewohner auf der Straße liegen. Als er seinen Motorradhelm absetzt, krümmt er sich vor Schmerzen und wird ebenfalls bewusstlos. OSI-Mitarbeiter Oskar Goldman erzählt Austin davon, der sofort nach Norris aufbricht, denn nahe dieser Stadt wuchs er auf. Mit Hilfe der Ärztin Dr. Chris Forbis, der verletzten Einheimischen Mrs. Nelson und seines einheimischen Freundes Joe Taylor findet er heraus, dass der frühere OSI-Wissenschaftler Stanley Bacon die Stadt mit Infraschall bestrahlen ließ, um die OSI zu erpressen. Um mit dieser Waffe auch töten zu können, benötigt Bacon große Strommengen. Mit Unterstützung des korrupten Kraftwerksmitarbeiters Mr. Johnson kann Bacon einen Strommast anzapfen. Doch bevor er das Armeecamp mit Goldman und Forbis bestrahlen kann, zerstört Austin das Fahrzeug von Bacon mit einem schweren Zaunpfahl, den er als Lanze einsetzt. (Mit Don Porter und Penny Fuller.)
66 Der Stärkste überlebtSurvival of the Fittest25. Jan. 197422. Juli 1988Leslie H. MartinsonMann Rubin
Zwei Attentäter, die den OSI-Mitarbeiter Oskar Goldman ermorden wollen, verkleiden sich als Navy-Commander Maxwell und Airforce-Major Cornwell und begleiten Goldman und Austin auf einem militärischen Passagierflug. Das Flugzeug gerät in ein Gewitter und stürzt vor einer einsamen Insel ins Wasser. Die Passagiere und die Stewardess Ltn. Bobby Colby überleben. Die hübsche Helen freundet sich mit dem jungen Sgnt. Robert Barris an, der einstmals Arzt werden wollte, aber das Studium aus nervlichen Gründen abbrach. Maxwell gelingt es, auf Goldman zu schießen und ihn schwer zu verletzen, bevor er von seinem Komplizen versehentlich getötet wird. Die Stewardess entpuppt sich als Verbündete der Attentäter, wird aber von Austin am Eingreifen gehindert. Der verhinderte Arzt Barris kann Goldmans Leben retten, indem er mit zwei Drähten aus Austins Finger die verletzten Gefäße von Goldman verödet. Ein Flugzeug rettet die Überlebenden. (Mit James McEachin, Christine Belford, William Smith, Pamela Hensley und Joanne Worley.)
77 Unternehmen LeuchtkäferOperation Firefly1. Feb. 197425. Juli 1988Reza BadiyiSy Salkowitz
Dr. Samuel Abbot entwickelte einen tragbaren Laser, der seine Energie aus chemischen Stoffen gewinnt und als Waffe eingesetzt werden kann. Als der Erfinder vermisst wird, beauftragt Goldman seinen besten Mann mit der Suche. Austin sucht zunächst Abbots Tochter Susan auf, die sich in Spanien aufhält, und entgeht mit ihr gemeinsam nur knapp einem Anschlag: Als ihr Taxifahrer während der Fahrt abspringt, hält Austin sein Bein aus der Tür und bremst mit dem Fuß. Susan hat ASW-Kräfte und sieht ihren Vater nahe einer Raketenabschussrampe. Deshalb vermutet Austin ihn in Florida und reist mit Susan dorthin. Sie mieten in den Everglades ein Boot. Bei einem nächtlichen Anschlag wird ihr Führer Big Frank getötet. Dennoch finden sie das Haus, in dem sich Susans Vater aufhält. Doch der ist freiwillig dort, vertraut seinem Bewacher John Belson und hält Austin für einen Attentäter. Belson lässt Austin einsperren, doch der sprengt die Ketten und sabotiert Abbots Laser, der am nächsten Tag erprobt werden soll. Der Laser explodiert und Belson entpuppt sich daraufhin als aggressiver Kidnapper, der Abbot gefangenhält. Austin befreit Abbot und lockt die Verfolger in eine Treibsand-Falle, wo sie versinken. Goldman wurde währenddessen von einem Geschäftsmann namens Ledyke erpresst, der daraufhin gefangen genommen wird. Austin und Abbot nehmen gemeinsam das Pilotmodell des Lasers in Goldmans Büro in Betrieb. (Mit Pamela Franklin und Simon Scott.)
88 Der diebische RoboterDay of the Robot8. Feb. 197429. Juli 1988Leslie H. MartinsonDel Reisman
Idee: Harold Livingston
Austin soll als Leibwächter seinen Freund Fred Sloan zum Test eines Raketenabwehrsystem begleiten, dass dieser entwickelt hat. Ein Mr. Wilson hat zu diesem Zweck einen Roboter entwickelt, der Sloan zum Verwechseln ähnlich sieht. An einer Tankstelle wird der echte Sloan überwältigt und unbemerkt durch den Roboter ausgetauscht. Weil dessen Fuß eine Fehlfunktion hat, gerät das Auto neben der Straße in ein Dickicht. Austin hebt den Vorderteil des Autos heraus und ist völlig erstaunt, als Sloan das nachmacht und das Fahrzeugheck ebenfalls heraushebt. Er wird misstrauisch und vermutet in Sloan einen zweiten bionischen Menschen. Deshalb soll Austin kurz vor der Ankunft am Raketenabwehrsystem von Wilsons Komplizen Panell ausgeschaltet werden.
99Der verschollene AufklärerLittle Orphan Airplane22. Feb. 19741. Aug. 1988Reza BadiyiElroy Schwartz
1010Hilfe für den RivalenDoomsday, and Counting1. März 19745. Aug. 1988Jerry JamesonLarry Brody
Idee: Larry Brody & Jimmy Sangster
1111Jagd nach dem AugenzeugenEyewitness to Murder8. März 19748. Aug. 1988Alf KjellinWilliam Driskill
1212Rettung aus dem AllRescue of Athena One15. März 197412. Aug. 1988Lawrence DohenyD. C. Fontana
1313Dr. Wells wird vermisstDr. Wells Is Missing29. März 197415. Aug. 1988Virgil VogelElroy Schwartz, Krishna Shah & William Keenan
1414Der KillersatellitThe Last of the Fourth of Julys5. Apr. 197419. Aug. 1988Reza BadiyiRichard Landau
1515Wahnsinn aus dem AllBurning Bright12. Apr. 197422. Aug. 1988Jerry LondonDel Reisman
1616Der FeiglingThe Coward19. Apr. 197426. Aug. 1988Reza BadiyiElroy Schwartz
1717Gefahr für Steve AustinRun, Steve, Run26. Apr. 197429. Aug. 1988Jerry JamesonLionel E. Siegel

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
181Der BombenschmuggelNuclear Alert13. Sep. 19742. Sep. 1988Jerry LondonWilliam Driskill
192Unfall im WeltraumThe Pioneers20. Sep. 19745. Sep. 1988Christian I. Nyby IIBill Svanoe
Idee: Katey Barrett
203PilotenfehlerPilot Error27. Sep. 19749. Sep. 1988Jerry JamesonEdward J. Lakso
214PersonenschutzThe Pal-Mir Escort4. Okt. 197412. Sep. 1988Lawrence DobkinMargaret Schneider & Paul Schneider
225Der KonkurrentThe Seven Million Dollar Man1. Nov. 197416. Sep. 1988Richard ModerPeter Allan Fields
236Die AußerirdischenStraight On ’til Morning8. Nov. 197419. Sep. 1988Lawrence DohenyD. C. Fontana
247GoldfieberThe Midas Touch15. Nov. 197423. Sep. 1988Bruce BilsonDonald Gold, Lester William Burke & Peter Allan Fields
Idee: Donald Gold & Lester William Burke
258SabotageThe Deadly Replay22. Nov. 197426. Sep. 1988Christian I. Nyby IIWilton Denmark
269Forscher im SpannungsgebietAct of Piracy29. Nov. 197430. Sep. 1988Christian I. Nyby IIPeter Allan Fields
Idee: David Ketchum & Bruce Shelly
2710Steve außer KontrolleStranger in Broken Fork13. Dez. 19743. Okt. 1988Christian NybyBill Svanoe & Wilton Denmark
Idee: Bill Svanoe
2811PressegangsterThe Peeping Blonde20. Dez. 19747. Okt. 1988Herschel DaughertyWilliam T. Zacha & Wilton Denmark
Idee: William T. Zacha
2912EntführungsgefahrThe Cross-Country Kidnap10. Jan. 197510. Okt. 1988Christian NybyRay Brenner & Stephen Kandel
Idee: Ray Brenner
3013TodsicherLost Love17. Jan. 197514. Okt. 1988Arnold LavenRichard Carr
Idee: Melvin Levy & Tom Levy
3114Der letzte KamikazeThe Last Kamikaze19. Jan. 197517. Okt. 1988Richard ModerJudy Burns
3215Der SpionageroboterReturn of the Robot Maker26. Jan. 197521. Okt. 1988Phil BondelliMark Frost
Idee: Mark Frost & Del Reisman
3316FreundschaftsdienstTaneha2. Feb. 197524. Okt. 1988Earl BellamyMargaret Armen
3417Die Spur des DoppelgängersLook Alike23. Feb. 197528. Okt. 1988Jerry LondonRichard Carr
Idee: Gustave Field
3518Der unsichtbare SpionThe E.S.P. Spy2. März 197531. Okt. 1988Jerry LondonLionel E. Siegel
3619Eine Partnerin für Steve – Teil 1The Bionic Woman: Part 116. März 19754. Nov. 1988Richard ModerKenneth Johnson
3720Eine Partnerin für Steve – Teil 2The Bionic Woman: Part 223. März 19757. Nov. 1988Richard ModerKenneth Johnson
3821GeiselrettungOutrage in Balinderry20. Apr. 197511. Nov. 1988Earl BellamyPaul Schneider
Idee: Paul Schneider & Margaret Schneider
3922Die AbrechnungSteve Austin, Fugitive27. Apr. 197514. Nov. 1988Russ MayberryMark Frost & Richard Carr
Idee: Wilton Denmark, William D. Gordon & James Doherty

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
401Die neue Jamie – Teil 1The Return of the Bionic Woman: Part 114. Sep. 197518. Nov. 1988Richard ModerKenneth Johnson
412Die neue Jamie – Teil 2The Return of the Bionic Woman: Part 221. Sep. 197521. Nov. 1988Richard ModerKenneth Johnson
423Erpresserische RacheThe Price of Liberty28. Sep. 19755. Dez. 1988Richard ModerKenneth Johnson
Idee: Kenneth Johnson & Justin Edgerton
434SpionageverdachtThe Song and Dance Spy5. Okt. 197528. Nov. 1988Richard ModerJerry Devine
445Der WolfsjungeThe Wolf Boy12. Okt. 19752. Dez. 1988Jerry LondonJudy Burns
456Lebensgefahr für den PrinzenThe Deadly Test19. Okt. 197525. Nov. 1988Christian I. Nyby IIJames D. Parriott
467RaketenanschlagTarget in the Sky26. Okt. 19759. Dez. 1988Jerry LondonLarry Alexander
478Ein faules SpielOne of Our Running Backs Is Missing2. Nov. 197512. Dez. 1988Lee MajorsKenneth Johnson & Elroy Schwartz
489Ein riskanter TestThe Bionic Criminal9. Nov. 197516. Dez. 1988Leslie MartinsonRichard Carr
Idee: Peter Allan Fields
4910Der SchmugglerringThe Blue Flash16. Nov. 197519. Dez. 1988Cliff BoleSheridan Gibney & Sidney Field
5011VerbrecherherrschaftThe White Lightning War23. Nov. 197523. Dez. 1988Phil BondelliWilton Denmark
5112Flucht in die HeimatDivided Loyalty30. Nov. 19752. Jan. 1989Alan CroslandJim Carlson & Terry McDonnell
5213Der EinzelkämpferClark Templeton O’Flaherty14. Dez. 19756. Jan. 1989Ernest PintoffFrank Dandridge
Idee: Frank Dandridge & Dennis Pryor
5314GeheimnisverratThe Winning Smile21. Dez. 19759. Jan. 1989Arnold LavenGustave Field & Richard Carr
Idee: Gustave Field
5415AusgetrickstHocus-Pocus18. Jan. 197613. Jan. 1989Barry CraneRichard Carr
Idee: Richard Carr & James Schmerer
5516Bigfoot und die Außerirdischen – Teil 1The Secret of Bigfoot: Part 11. Feb. 197620. Jan. 1989Alan CroslandKenneth Johnson
5617Bigfoot und die Außerirdischen – Teil 2The Secret of Bigfoot: Part 24. Feb. 197623. Jan. 1989Alan CroslandKenneth Johnson
5718Raub des PharaosThe Golden Pharaoh8. Feb. 197616. Jan. 1989Cliff BoleMargaret Schneider & Paul Schneider
5819Die VerschwörungLove Song for Tanya15. Feb. 197627. Jan. 1989Phil BondelliDavid H. Balkan & Alan Folsom
5920KorruptionsverdachtThe Bionic Badge22. Feb. 197630. Jan. 1989Cliff BoleWilton Denmark
6021Die letzte ChanceBig Brother7. März 19763. Feb. 1989Cliff BoleKenneth Johnson

Staffel 4

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
611Kampf der Außerirdischen – Teil 1The Return of Bigfoot: Part 119. Sep. 19766. Feb. 1989Barry CraneKenneth Johnson
622Kampf der Außerirdischen – Teil 2The Return of Bigfoot: Part 219. Sep. 19766. Feb. 1989Barry CraneKenneth Johnson
633Flug XJ7 verschollenNightmare in the Sky26. Sep. 197613. Feb. 1989Alan CroslandTerrence McDonnell & Jim Carlson
644AusgetauschtDouble Trouble3. Okt. 197616. Feb. 1989Phil BondelliJerry Devine
655Das TodesserumThe Most Dangerous Enemy17. Okt. 198920. Feb. 1989Richard ModerJudy Burns
666Überleben unter WasserH+2+O = Death24. Okt. 197613. März 1989John Meredyth LucasJohn Meredyth Lucas
677Riskante Operation – Teil 1The Bionic Boy: Part 17. Nov. 19766. März 1989Phil BondelliTom Greene
Idee: Lionel E. Siegel
688Riskante Operation – Teil 2The Bionic Boy: Part 27. Nov. 19769. März 1989Phil BondelliTom Greene
Idee: Lionel E. Siegel
699RaketenterrorVulture of the Andes21. Nov. 19762. März 1989Cliff BoleBen Masselink
7010Die Befreiung des Prinzen – Teil 1The Thunderbird Connection: Part 128. Nov. 197623. Feb. 1989Christian I. Nyby IITerrence McDonnell & Jim Carlson
7111Die Befreiung des Prinzen – Teil 2The Thunderbird Connection: Part 228. Nov. 197627. Feb. 1989Christian I. Nyby IITerrence McDonnell & Jim Carlson
7212Die WandlungA Bionic Christmas Carol12. Dez. 197626. Dez. 1988Gerald MayerWilton Schiller
7313Unter SöldnernTask Force19. Dez. 197616. März 1989Barry CraneRobert C. Dennis
7414Das SuperhirnThe Ultimate Imposter2. Jan. 197723. März 1989Paul StanleyLionel E. Siegel & W. T. Zacha
7515Hetzjagd – Teil 1Death Probe: Part 19. Jan. 197729. März 1990Richard ModerSteven E. de Souza
7616Hetzjagd – Teil 2Death Probe: Part 216. Jan. 19775. Apr. 1990Richard ModerSteven E. de Souza
7717ErfinderpechDanny’s Inferno23. Jan. 197712. Apr. 1990Cliff BoleTom Greene
7818Die IntrigeFires of Hell30. Jan. 197719. Apr. 1990Edward M. AbromsOrville H. Hampton
7919Die SpezialistenThe Infiltrators6. Feb. 197726. Apr. 1990Phil BondelliSam Ross & Wilton Schiller
8020AgentenrummelCarnival of Spies13. Feb. 19773. Mai 1990Richard ModerRobert C. Dennis
8121U-509U-50920. Feb. 197710. Mai 1990Phil BondelliMichael I. Wagner
8222Unter falschem NamenThe Privacy of the Mind27. Feb. 197717. Mai 1990Jimmy LydonVanessa Boos & Wilton Schiller
8323Verbotenes LandTo Catch the Eagle6. März 197720. Sep. 1990Phil BondelliPeter R. Brooke & Judy Burns
8424Die ÜbersinnlichenThe Ghostly Teletype15. Mai 197731. Mai 1990Tom Connors IIIWilton Schiller

Staffel 5

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
851Raubzug der Haie – Teil 1Sharks: Part 111. Sep. 197730. Aug. 1990Alan J. LeviArthur Weingarten
862Raubzug der Haie – Teil 2Sharks: Part 218. Sep. 197713. Sep. 1990Alan J. LeviFred Freiberger
Idee: Arthur Weingarten
873Countdown außer Kontrolle – Teil 1Deadly Countdown: Part 125. Sep. 19777. Juli 1990Cliff BoleGregory S. Dinallo
884Countdown außer Kontrolle – Teil 2Deadly Countdown: Part 22. Okt. 19777. Juli 1990Cliff BoleGregory S. Dinallo
895Schreckliches erwachenBigfoot V9. Okt. 19777. Juni 1990Rod HolcombGregory S. Dinallo
906Sturm der AngstKiller Wind16. Okt. 197714. Juni 1990Richard ModerGregory S. Dinallo
917ÜberrolltRollback30. Okt. 197721. Juni 1990Don McDougallSteven E. de Souza
928Die dunkle Seite des Mondes – Teil 1Dark Side of the Moon: Part 16. Nov. 197730. Juni 1990Cliff BoleJohn Meredyth Lucas
Idee: Richard H. Landau
939Die dunkle Seite des Mondes – Teil 2Dark Side of the Moon: Part 213. Nov. 197730. Juni 1990Cliff BoleJohn Meredyth Lucas
Idee: Richard H. Landau
9410UnerschütterlichTarget: Steve Austin27. Nov. 197712. Juli 1990Edward M. AbromsDonald Gold & Lester William Berke
9511VerschollenThe Cheshire Project18. Dez. 197719. Juli 1990Richard ModerJohn Meredyth Lucas
9612Zwischen den FrontenWalk a Deadly Wing1. Jan. 19782. Aug. 1990Herb WallersteinTerrence McDonnell & Jim Carlson
9713Flug durch die ZeitJust a Matter of Time8. Jan. 19785. Juli 1990Don McDougallGregory S. Dinallo & Neal J. Sperling
Idee: Neal J. Sperling
9814Unaufhaltsam – Teil 1Return of Death Probe: Part 122. Jan. 197827. Sep. 1990Tom Connors IIIHoward Dimsdale
9915Unaufhaltsam – Teil 2Return of Death Probe: Part 229. Jan. 19784. Okt. 1990Tom Connors IIIHoward Dimsdale
10016Insel der Verschollenen – Teil 1The Lost Island: Part 130. Jan. 197811. Okt. 1990Cliff BoleMel Goldberg
Idee: Lou Shaw
10117Insel der Verschollenen – Teil 2The Lost Island: Part 230. Jan. 197818. Okt. 1990Cliff BoleMel Goldberg
Idee: Lou Shaw
10218Ein doppeltes SpielThe Madonna Caper6. Feb. 19789. Aug. 1990Herb WallersteinGregory S. Dinallo
10319Die seltsame ErscheinungDead Ringer13. Feb. 197816. Aug. 1990Arnold LavenRobert I. Holt
Idee: Charles Mitchell and Robert I. Holt
10420Computermacht – Teil 1Date with Danger: Part 120. Feb. 197825. Okt. 1990Rod HolcombJohn Meredyth Lucas
Idee: Wilton Schiller
10521Computermacht – Teil 2Date with Danger: Part 227. Feb. 19781. Nov. 1990Rod HolcombJohn Meredyth Lucas
Idee: Wilton Schiller
10622Allianz der FeindeThe Moving Mountain6. März 197823. Aug. 1990Don McDougallStephen Kandel

Fortsetzungen

Aufgrund des Erfolges der Serie und der Beliebtheit der Figur Jaime Sommers (Lindsay Wagner), die einen Gastauftritt als Steves Schulfreundin hatte, wurde der Ableger Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau (The Bionic Woman) produziert und von 1976 bis 1978 mit 58 Episoden parallel ausgestrahlt. Zunächst war die Geschichte um Steves Jugendliebe, die bei einem Fallschirmabsprung schwer verletzt und schließlich in eine bionische Frau umgewandelt wird, nur als Doppelfolge für Der-Sechs-Millionen-Dollar-Mann geplant. Nachdem Lee Majors und Lindsay Wagner nach Ausstrahlung dieser Doppelfolge zum Traumpaar wurden, beugten sich die Drehbuchautoren den Fans und die bereits verstorbene Jaime wurde in einer weiteren Doppelfolge durch eine erneute komplizierte Operation wiederbelebt. Jaime verliert durch diesen Eingriff allerdings ihr Gedächtnis und ist zunächst traumatisiert, sodass sich das Paar vorerst trennt und Lindsay Wagner als Jaime Sommers in ihrer eigenen Serie Missionen für Oscar Goldman erfüllt. Es gab allerdings weitere wechselseitige Gastauftritte und Handlungsstränge, die in der einen Serie begannen und in der anderen abgeschlossen wurden (Kampf der Außerirdischen).

In den drei Spielfilmen, von denen der erste neun Jahre nach Abschluss der beiden Serien gedreht wurde, finden Jaime (die ihre Erinnerung inzwischen komplett zurückgewonnen hat) und Steve jedoch schließlich wieder zusammen. Trotz erneuter Komplikationen heiraten die beiden schließlich am Ende des dritten Spielfilms. Die letzten beiden Spielfilme wurden bis heute nicht deutsch synchronisiert.

Auf Videokassetten erschienen als Fortsetzung des Pilotfilms die Titel Das 6-Millionen-Dollar-Girl, Der 6-Millionen-Dollar-Dog und Die Rückkehr der Roboter.[1]

Fernsehfilme

  1. Rückkehr der Roboter (The Return of the Six Million Dollar Man and the Bionic Woman)
  2. Bionic Showdown: The Six Million Dollar Man and the Bionic Woman (nicht in deutscher Sprache erschienen)
  3. Bionic Ever After? (nicht in deutscher Sprache erschienen)

Synchronisation

SchauspielerRollennameSynchronsprecher
Lee MajorsSteve AustinPeter Lakenmacher
Richard AndersonOscar GoldmanRüdiger Schulzki
Alan Oppenheimer
Martin E. Brooks
Dr. Rudy WellsWolfgang Draeger
Lindsay WagnerJaime SommersCarolin van Bergen
Martha ScottHelen ElginMarianne Kehlau

Trivia

Im Dezember 1976 wurde die Episode mit dem Titel Carnival of Spies im Vergnügungspark NU-Pike in Long Beach, Kalifornien gedreht. Ein Mitglied der Filmcrew beschädigte im Zuge dessen eine neon-orange Schaufensterpuppe, deren Arm abbrach. Als man menschliche Knochen entdeckte und die Behörden informierte, wurde die Leiche genauer untersucht. Der medizinische Gutachter Thomas Noguchi öffnete den Mund der Leiche und konnte ein Geldstück von 1924 und ein Ticket für das Museum of Crime finden. Dieses Ticket und archivierte Zeitungsberichte halfen der Polizei dabei, die Leiche als die von Elmer McCurdy zu identifizieren.

Im Spielfilm Die Geister, die ich rief ... von Richard Donner aus dem Jahre 1988 hat Lee Majors einen Gastauftritt als Sechs-Millionen-Dollar-Mann, als er den Weihnachtsmann in seiner Werkstatt am Nordpol rettet.

DVD-Veröffentlichung

StaffelUSADVDEnglische FassungDeutschlandDVDDeutsche Fassung
126. September 20056Originallänge15. Oktober 20104ungekürzt
223. Oktober 20066Originallänge3. Dezember 20105ungekürzt
3Originallänge29. April 20115ungekürzt
1–326. August 201114ungekürzt

Literatur

  • Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Science Fiction-Films. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-11860-X, S. 793.
  • Martin Caidin: Der korrigierte Mensch. Goldmann, München 1974, ISBN 3-442-23226-0.
  • Martin Caidin: Die Menschmaschine. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01050-7.
  • Martin Caidin: Die Straße der Götter. Goldmann, ISBN 3-442-23218-X.
  • Martin Caidin: Cyborg IV. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01122-8.
  • Michael Jahn: Der 6 Millionen Dollar Mann – Der Atombomben-Coup. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01052-3.
  • Evan Richards: Der 6 Millionen Dollar Mann – Der gestohlene Minister. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01053-1.
  • Jay Barbee: Der 6 Millionen Dollar Mann – Blindflug. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01075-2.
  • Michael Jahn: Der 6 Millionen Dollar Mann – Unheimliche Begegnung. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01076-0.
  • Michael Jahn: Der 6 Millionen Dollar Mann – Duell der Giganten. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01102-3.
  • Michael Jahn: Der 6 Millionen Dollar Mann – Verschwörung gegen USA. Lübbe, Bergisch Gladbach, ISBN 3-404-01120-1.

Anmerkungen

  1. Der ursprüngliche Pilotfilm Der 6 Millionen Dollar Mann ist nicht Bestandteil der Serie. Die Pilotfilme Waffenschieber und Das Erpressersyndikat sind im Original 90-minütige Filme und wurden von RTLplus auf jeweils zwei Einzelfolgen aufgeteilt. Die Episode Franklins Fehler (Kill Oscar, Part 2) gehört im Original zu dieser Serie, wurde aber in Deutschland im Rahmen von Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau gezeigt, da der erste und dritte Teil dieses Mehrteilers (Unterwandert (Kill Oscar, Part 1) und Der Gegenangriff (Kill Oscar, Part 3)) dort liefen. Stattdessen lief die Folge Kampf der Außerirdischen – Teil 2 (The Return Of Bigfoot – Part 2) nicht wie im Original als Folge von Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau sondern in Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann. Daher weichen die Angaben der Episodenanzahl teilweise voneinander ab.
  1. Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Science Fiction-Films. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-11860-X, S. 793.