Denico Autry

Denico Autry

Denico Autry (2021)
Tennessee TitansNr. 96
Defensive End
Geburtsdatum: 15. Juli 1990
Geburtsort: Albemarle, North Carolina
Größe: 1,96 mGewicht: 129 kg
Karriere
College: Mississippi State
Nicht gedraftet 2014
 Teams:
Momentaner Status: Aktiv
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
  • Keine nennenswerten Ereignisse
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2022)
Tackles    260
Sacks    47,5
Erzwungene Fumbles    5
Pässe verhindert    27
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com

Denico Autry (geboren am 15. Juli 1990 in Albemarle, North Carolina) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Defensive Ends. Er spielte College Football für die Mississippi State University und steht seit 2021 bei den Tennessee Titans in der National Football League (NFL) unter Vertrag. Zuvor spielte Autry für die Oakland Raiders und die Indianapolis Colts.

College

Autry besuchte die Highschool in seiner Heimatstadt Albemarle, North Carolina, bevor er ab 2010 auf das East Mississippi Community College ging, mit dessen Footballmannschaft er 2011 die nationale Community-College-Meisterschaft gewann. Daraufhin erhielt er Stipendienangebote mehrerer College-Football-Programme und ging ab 2012 auf die Mississippi State University, an der er zwei Jahre lang College Football für die Mississippi State Bulldogs spielte. Autry kam in 26 Spielen zum Einsatz, davon 23-mal als Starter. Dabei gelangen ihm 73 Tackles, davon 16 für Raumverlust, und sechs Sacks. Zudem konnte er drei Fumbles erzwingen.[1]

NFL

Autry wurde im NFL Draft 2014 nicht ausgewählt. Zunächst zeigten die Green Bay Packers Interesse an ihm, entschieden sich jedoch nach einem Medizincheck gegen eine Verpflichtung.[2] Wenig später nahmen die Oakland Raiders Autry unter Vertrag.[3] Nachdem er zunächst nicht den Sprung in den Kader für die Regular Season geschafft hatte und im Practice Squad gestanden hatte, nahmen die Raiders ihn im Oktober in ihren 53-Mann-Kader auf. Bei den Raiders kam Autry als Rotationsspieler in 56 Spielen in vier Jahren zum Einsatz und erzielte dabei zehn Sacks. Zudem wurde er in den Special Teams eingesetzt und war dabei als Blocker von Field Goals und Extrapunkten erfolgreich, in der Saison 2015 war Autry mit drei geblockten Kicks in dieser Statistik führend.[4][5]

Nach Ablauf seines Vertrags in Oakland einigte Autry sich im März 2018 mit den Indianapolis Colts auf einen Dreijahresvertrag über bis zu 17,8 Millionen US-Dollar.[6] Bei den Colts spielte Autry zunächst zwei Jahre lang als Defensive Tackle, wobei er 2018 mit neun Sacks in zwölf Spielen einer der effektivsten Spieler auf seiner Position war. Am 14. Spieltag wurde er als AFC Defensive Player of the Week ausgezeichnet, nachdem er in der Partie gegen die Houston Texans zwei Sacks und zwei Tackles for Loss erzielt hatte.[7] Nach einer unauffälligeren Saison 2019 verpflichteten die Colts DeForest Buckner per Trade, woraufhin Autry 2020 als Edge Rusher spielte. Dabei gelangen ihm in der Regular Season 7,5 Sacks und neun Tackles für Raumverlust, zudem konnte er bei der Play-off-Niederlage gegen die Buffalo Bills 1,5 Sacks und einen erzwungenen Fumble verzeichnen.[8][9]

Im März 2021 unterschrieb Autry einen Dreijahresvertrag im Wert von 21,5 Millionen US-Dollar bei den Tennessee Titans.[8]

NFL-Statistiken

SaisonSpieleTacklesInterceptionsFumbles
JahrTeamSpieleals StarterGesamtSoloAstSacksPDINTYdsLngTDFFFRTD
2014OAK10013940,000000000
2015OAK148222023,030000000
2016OAK1672921282,520000020
2017OAK1633623135,070000000
2018IND1211372899,010000210
2019IND14143220123,540000100
2020IND14133320137,500000000
2021TEN1711312569,060000000
2022TEN1282717108,040000200
Gesamt125752601837747,5270000530
Quelle: pro-football-reference.com[10]

Persönliches

Sein jüngerer Bruder Lee Autry spielte ebenfalls als Defensive Lineman für Mississippi State. Nachdem er es bei den Chicago Bears, den Los Angeles Chargers und den Las Vegas Raiders 2020 nicht in den 53-Mann-Kader geschafft hatte, schloss er sich 2021 den Hamilton Tiger-Cats aus der Canadian Football League (CFL) an.[11][12]

Einzelnachweise

  1. Denico Autry auf der Website der Mississippi State Bulldogs. Abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  2. Michael Bonner: Health concerns prevent Packers from signing Autry. In: The Clarion-Ledger. 14. Mai 2014, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  3. Levi Damien: Raiders add undrafted free agent DE Denico Autry auf silverandblackpride.com. 20. Mai 2014, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  4. Tim Daniels: Denico Autry, Colts Reportedly Agree to 3-Year Contract Worth Nearly $18M auf bleacherreport.com. 14. März 2018, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  5. Denico Autry auf der Website der Tennessee Titans. Abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  6. Stephen Holder: Colts make first move of free agency, sign Raiders pass rusher Denico Autry. In: Indianapolis Star. 14. März 2018, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  7. Andrew Walker: Denico Autry Named AFC Defensive Player Of The Week auf der Website der Indianapolis Colts. 12. Dezember 2018, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  8. a b Jim Ayello: Source: Denico Autry signs 3-year, $21.5 million contract with Titans. In: Indianapolis Star. 15. März 2021, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  9. By The Numbers: Bills 27, Colts 24 (2020 Wild Card Round) auf der Website der Indianapolis Colts. 9. Januar 2021, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  10. Denico Autry Stats auf pro-football-reference.com. Abgerufen am 17. Februar 2023.
  11. Levi Damien: Three days before facing Colts DE Denico Autry, Raiders add his brother DT Lee Autry to practice squad auf raiderswire.usatoday.com. 10. Dezember 2020, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).
  12. Tiger-Cats’ rookie DT Autry to start for Laurent in Grey Cup auf tsn.ca. 11. Dezember 2021, abgerufen am 30. Januar 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denico Autry 2021.jpg
Autor/Urheber: Tennessee Titans, Lizenz: CC BY 3.0
In 2021