Dellen

Dellen
Dellen.png
Karte
Geographische LageGävleborgs län (Schweden)
ZuflüsseSvågan
AbflussDelångersån
Daten
Koordinaten61° 55′ 0″ N, 16° 39′ 0″ O
Dellen (Gävleborg)
Dellen
Höhe über Meeresspiegel42 m ü. NN
Fläche52 km² (Södra Dellen),
82 km² (Norra Dellen)dep1
Volumen1,226 Mio. m³ (Södra Dellen),
1,489 Mio. m³ (Norra Dellen)dep1

Besonderheiten

Impaktkrater

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMEN

Dellen ist ein Seensystem in der schwedischen Provinz Gävleborgs län. Das System besteht aus zwei Seen: Dem Norra Dellen („Nördlicher Dellen“ ) und dem Södra Dellen („Südlicher Dellen“ ).

Der Södra Dellen hat eine Oberfläche von 52 km² und enthält 1,226 Millionen m³ Wasser. Die Oberfläche des Norra Dellen beträgt 82 km², sein Volumen 1,489 Millionen m³.

Das etwa kreisförmige Seensystem ist das Ergebnis eines Meteoriteneinschlags vor etwa 89,0 ± 2,7 Millionen Jahren (Obere Kreide).[1][2] Der Einschlagkrater hat einen Durchmesser von ungefähr 19 Kilometern.[1]

Die beiden Seen sind über den Sund Norrboån miteinander verbunden. Der Svågan mündet bei Friggesund in den nördlichen See, während der Delångersån den südlichen See bei Näsviken zum Bottnischen Meerbusen entwässert.

Einzelnachweise

  1. a b www.somerikko.net - Impact Structures of the World>
  2. Dellen. In: Earth Impact Database. Abgerufen am 6. September 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sweden Gävleborg location map.svg
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Gävleborgs län in Schweden

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 208 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 62.40° N
  • S: 60.10° N
  • W: 14.20° O
  • O: 17.60° O