Dehnberg

Dehnberg
Koordinaten:49° 32′ N, 11° 17′ O
Höhe: 388 m ü. NHN
Einwohner:172 (1. Sep. 2022)[1]
Eingemeindung:1. Januar 1977
Postleitzahl:91207
(c) Ralph Reinhardt, CC BY 2.0 de
Dehnberger Hoftheater
Dehnberger Hoftheater

Dehnberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Die Gemarkung Dehnberg hat eine Fläche von 4,391 km². Sie ist in 859 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5112,01 m² haben.[3] In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Egelsee und Höflas und die Ziegelhütte.[4]

Lage

Das Kirchdorf liegt, etwas abgeschieden, etwa drei Kilometer nördlich von Lauf, auf einem heute unbewaldeten Höhenrücken.[5] Dessen ursprüngliche Bezeichnung „Temmelberg“ (Tannenberg) wurde zum Namensgeber des Dorfes.

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) entstand die Ruralgemeinde Dehnberg, zu der Egelsee, Höflas und Ziegelhütte gehörten. Die Gemeinde unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Lauf.[6] Mit der kommunalen Gebietsreform erfolgte am 1. Januar 1977 die Eingemeindung in die Stadt Lauf an der Pegnitz.[7]

Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort durch das in einem alten Bauernhof eingerichtete Dehnberger Hoftheater.

Literatur

Commons: Dehnberg (Lauf an der Pegnitz) – Sammlung von Bildern

Fußnoten

  1. Die Laufer Ortsteile. In: Lauf an der Pegnitz. Abgerufen am 2. April 2025.
  2. Gemeinde Lauf an der Pegnitz, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  3. Gemarkung Dehnberg (093513). In: geoindex.io. Geoindex Aktiengesellschaft, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  4. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen – Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  5. Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 28. Oktober 2024 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
  6. Adreß- und statistisches Handbuch für den Rezatkreis im Königreich Baiern. Kanzlei Buchdruckerei, Ansbach 1820, OCLC 869860423, S. 52 (Digitalisat).
  7. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 719 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dehntheater.jpg
(c) Ralph Reinhardt, CC BY 2.0 de
Dehnberger Hoftheater