Das beste Einfamilienhaus

Das beste Einfamilienhaus ist ein Architekturpreis für beispielgebende Einfamilienhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein. Seit 2005 werden alle zwei Jahre von der Zeitschrift Umbauen+Renovieren die besten Wohnhäuser ausgezeichnet.

Neben dem Preis Das beste Einfamilienhaus wird auch der Der beste Umbau verliehen.

Prämierte Objekte

Der Preisträger erhalten eine von Bildhauer Thomas Ehrler gestaltete Skulptur, die drei geometrischen Archetypen Kreis, Dreieck und Quadrat vereint.

2005

OrtTitelArchitektFotografie
JurypreisPoschiavoHaus Raselli-KaltConradin Clavuot, ChurHaus Raselli-Kalt
PublikumspreisVierwaldstätterseeVillaDaniele Marques, Luzern

2007

OrtTitelArchitekt
JurypreisLenzburgKünstlerhausFuhrimann Hächler, Zürich
PublikumspreisZimmerbergHaus KRossetti + Wyss Architekten, Zürich[1]

2009

OrtTitelArchitekt
JurypreisLupsingenHausLuca Selva Architekten, Basel
PublikumspreisNeuenburgerseeHaus GlaeserAtelier Oï, La Neuveville

2012

OrtTitelArchitektFotografie
JurypreisVillareposHausAAE Architectes, Freiburg
PublikumspreisBalsthalStöckli WeiermattPascal Flammer, Zürich[2]

2014

OrtTitelArchitektFotografie
JurypreisLumbreinHaus TrancaunaMorger + Dettli Architekten, BaselHaus Trancauna (Hintergrund: Wohnturm Christi)
PublikumspreisSt. GallenVilla unter den drei BuchenUrs Niedermann, St. Gallen

2016

OrtTitelArchitekt
JurypreisVandœuvresHausCharles Pictet, Genf
PublikumspreisIpsachHaus am BielerseeMarkus Schietsch, Zürich[3]

2018

OrtTitelArchitektFotografie
JurypreisZürichWohnhaus und Atelier ElliHolzer Kobler Architekturen, Zürich
JurypreisZürichHaus am MüseliwegSchmid Schärer Architekten, Zürich
PublikumspreisVeyrierVilla SandmeierLacroix Chessex Architectes, Genève
Sonderpreis EnergieTaminsWohnhaus Schneller BaderBearth & Deplazes, Chur

2020

  • Jury: Barbara Holzer, Patrick Schmid, Dominic Meister, Marc Briefer, Anita Simeon Lutz[4]
OrtTitelArchitekt
JurypreisJonschwilKleines HausLukas Lenherr, Zürich
PublikumspreisHirzelEinfamilienhauspool Architekten, Zürich

2022

  • Jury: Roland Merz, Anita Simeon, Dominic Meister, Andreas Hüttenmaser, Barbara Holzer, Lukas Lenherr
OrtTitelArchitekt
JurypreisLajouxWohnhausYvonne Rütsche, Basel
PublikumspreisGerraWohnhausArmando Ruinelli, Soglio
NominierungFlimsZweifamilienhaus SultenNickisch Walder

Interviews

Literatur

  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2020. Archithema Verlag, Schlieren 2020, S. 106
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2009. Archithema Verlag, Schlieren 2009, S. 97
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2012. Archithema Verlag, Schlieren 2012, S. 113
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2018. Archithema Verlag, Schlieren 2018, S. 114
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2016. Archithema Verlag, Schlieren 2016, S. 106
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2007. Archithema Verlag, Schlieren 2007, S. 106
  • (Hrsg.): Das Beste Einfamilienhaus – IdealesHeim Architekturpreis 2014. Archithema Verlag, Schlieren 2014, S. 106

Sponsoren

Hauptsponsor

  • RaiffeisenCasa

Co-Sponsoren

Messepartner

  • SwissBau

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rossetti + Wyss Architekten, BAUTEN, Neubau EinfamilienhausZimmerberg. Abgerufen am 25. Mai 2021.
  2. ROGER FREI / ARCHITEKTURFOTOGRAFIE / publikationen. Abgerufen am 25. Mai 2021.
  3. Franziska Quandt: Das beste Einfamilienhaus – Der beste Umbau – Sonderpreis Energie Auszeichnungen an der Swissbau | Espazium. 27. Januar 2016, abgerufen am 25. Mai 2021.
  4. Das beste Einfamilienhaus - meter. Abgerufen am 25. Mai 2021 (Schweizer Hochdeutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Morger, Brutarchitekt.jpg
Autor/Urheber: Brutarchitekt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ferienhaus, Lumbrein
Clavuot. Conradin, Brutarchitekt.jpg
Autor/Urheber: Brutarchitekt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus, Poschiavo