Dart (Rakete)

Eine Dart im White Sands Missile Range Museum

Dart ist der Name einer kabelgelenkten Boden-Boden-Rakete, die von der US Army seit 1954 eingesetzt wurde. Sie hatte eine Länge von 1,5 m, einen Durchmesser von 18 cm (ohne Flügel) und ein Startgewicht von 45 kg.[1]

Die Bezeichnung dieser Waffe kann verwechselt werden mit dem Dart (Raketentechnik) also der Spitze, die als Last von Höhenforschungsrakete genutzt wird.

Einzelnachweise

  1. Dart im White Sands Missile Range Museum (Memento vom 2. April 2016 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dart anti-tank missile on display at White Sands.jpg
The Dart missile. From the source, At the time this was the Army's smallest missile but it was capable of blasting through the heaviest enemy armor. It was designed to be fired from armored personnel carriers, trucks and helicopters. A gunner guided the missile to its target by sending commands via a wire connection between the launcher and the missile.