Dampierre (Dampierre Jura)

Dampierre
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementJura
ArrondissementDole
GemeindeDampierre
Koordinaten47° 9′ N, 5° 45′ O
Postleitzahl39700
Ehemaliger INSEE-Code39190
Eingemeindung1. Januar 2019
StatusCommune déléguée
Websitewww.dampierre-jura.fr

Kirche Saint Augustin in Dampierre

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Dampierre ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.166 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehörte zum Arrondissement Dole und zum Kanton Mont-sous-Vaudrey.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurde die früheren Gemeinden Dampierre und Le Petit-Mercey zur namensgleichen Commune nouvelle Dampierre zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Dampierre.[1]

Lage

Der Ort liegt etwa 23 Kilometer westsüdwestlich von Besançon am Fluss Doubs und dem parallel verlaufenden Rhein-Rhône-Kanal.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992008
Einwohner5675886768329419991196

Weblinks

Commons: Dampierre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Dampierre vom 20. Dezember 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Dampierre - Église depuis parking de la mairie.jpg
Autor/Urheber: Sebleouf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dampierre (Jura, France) en janvier 2018.
Blason de Dampierre (Jura).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 4.0