DFB-Pokal der Junioren 2025/26

DFB-Pokal der Junioren 2025/26
Beginn15. August 2025
Finale22. Mai 2026
FinalstadionKarl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
Mannschaften64
Spiele63
DFB-Pokal der Junioren 2024/25
DFB-Pokal der Junioren 2026/27
A-Junioren-Pokale der 21 Landesverbände↓

Der DFB-Pokal der Junioren 2025/26 ist die 40. Austragung dieses Wettbewerbs und zugleich die erste Auflage, in der 64 Vereine teilnehmen.[1] Titelverteidiger ist der SV Werder Bremen.

Teilnehmer

An den Spielen der 1. Runde nehmen ab der Spielzeit 2025/2026 64 Mannschaften teil. Sportlich qualifiziert sind:

  • die A-Junioren-Verbandspokalsieger des abgelaufenen Spieljahrs der 21 Landesverbände des DFB
  • der Sieger des DFB-Pokals der Junioren des abgelaufenen Spieljahrs
  • die 24 Mannschaften der Hauptrunde Liga A der U19 DFB-Nachwuchsliga des abgelaufenen Spieljahrs
  • die 18 besten Mannschaften der Hauptrunde Liga B der U 19 DFB-Nachwuchsliga des abgelaufenen Spieljahrs. Dies sind in der Regel die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppe mit den meisten erzielten Punkten. Ergänzend können beste Drittplatzierte herangezogen werden.
Teilnehmer des DFB-Pokals der Junioren 2025/26

21 A-Junioren-Pokalsieger der Landesverbände sowie 2 unterlegene Finalisten:

  • SV Waldhof Mannheim (Baden)
  • TSV Großbardorf (Bayern)
  • Hertha 03 Zehlendorf (Berlin)
  • Energie Cottbus (Brandenburg)
  • SC Borgfeld (Bremen)
  • FC St. Pauli (Hamburg)
  • FV Biebrich 02 (Hessen)
  • Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Bayer 04 Leverkusen (Mittelrhein)
  • MSV Duisburg (Niederrhein)
  • VfL Wolfsburg (Pokalsieger Niedersachsen)
  • JFV A/O/Heeslingen (Finalist Niedersachsen) 1
  • FC Rot-Weiß Koblenz (Rheinland)
  • SV Elversberg (Saarland)
  • 1. FC Lokomotive Leipzig (Sachsen)
  • VfB Germania Halberstadt (Sachsen-Anhalt)
  • Holstein Kiel (Schleswig-Holstein)
  • SC Freiburg (Pokalsieger Südbaden)
  • FC 08 Villingen (Finalist Südbaden) 2
  • VfR Wormatia Worms (Südwest)
  • 1. FC Eichsfeld (Thüringen)
  • VfL Bochum (Westfalen)
  • SSV Reutlingen 05 (Württemberg)

Mannschaften der Hauptrunde Liga A der U19-DFB-Nachwuchsliga 2024/25

Bestplatzierte Mannschaften der Hauptrunde Liga B der U19-DFB-Nachwuchsliga 2024/25:

A-Junioren-Pokalsieger 2024/25:

2 Mannschaften über weitere Qualifizierungswege

1 
Da sich der VfL Wolfsburg sowohl als Pokalsieger des Niedersächsischen Landesverbandes, als auch als einer der Teilnehmer der Hauptrunde Liga A der U19-DFB-Nachwuchsliga qualifizierte, nimmt mit der JFV A/O/Heeslingen der unterlegene niedersächsische Pokalfinalist teil.
2 
Da sich der SC Freiburg sowohl als Pokalsieger des Südbadischen Landesverbandes, als auch als Zweitplatzierter innerhalb der Hauptrunde Liga B der U19-DFB-Nachwuchsliga qualifizierte, nimmt mit dem FC 08 Villingen der unterlegene südbadische Pokalfinalist teil.
3 
Da sich mit Alemannia Aachen und Bayer 04 Leverkusen sowohl der Sieger, als auch der unterlegene Finalist des Mittelrhein-Pokals zusätzlich über einen der Ligaqualifizierungswege die Teilnahme am DFB-Pokal der Junioren 2025/26 sicherten, wurde im Mittelrhein-Pokal ein Spiel um Platz 3 ausgespielt. Dieses entschied der Bonner SC für sich und qualifizierte sich damit für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Junioren 2025/26
4 
Da sich mit dem SC Paderborn 07 und dem VfL Bochum sowohl der Sieger, als auch der unterlegene Finalist des Westfalenpokals zusätzlich über einen der Ligaqualifizierungswege die Teilnahme am DFB-Pokal der Junioren 2025/26 sicherten, nimmt der Hombrucher SV für den Verband Westfalen als Tabellenerster der A-Junioren-Westfalenliga 2024/25 an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Junioren 2025/26 teil.

1. Runde

Die Auslosung am 10. Juli 2025 ergab folgende Begegnungen. Die Partien wurden zwischen dem 15. und dem 17. August 2025 ausgetragen.

DatumErgebnis
15. August 2025, 12:00 Uhr1. FC Union Berlin2:3TSG 1899 Hoffenheim
16. August 2025, 11:00 UhrHamburger SV1:3 n. V.Energie Cottbus
16. August 2025, 11:00 UhrBorussia Mönchengladbach6:2 n. V.TSV 1860 München
16. August 2025, 11:00 UhrVfL Bochum4:0Dynamo Dresden
16. August 2025, 11:00 UhrBayer 04 Leverkusen6:0SV Elversberg
16. August 2025, 11:00 UhrSC Borgfeld3:41. FC Kaiserslautern
16. August 2025, 11:00 UhrHansa Rostock2:2 n. V.
(4:3 i. E.)
FC Bayern München
16. August 2025, 11:00 UhrEintracht Braunschweig4:0SpVgg Unterhaching
16. August 2025, 11:00 UhrFC Rot-Weiß Koblenz0:2Holstein Kiel
16. August 2025, 11:00 UhrHertha 03 Zehlendorf1:4FC Ingolstadt 04
16. August 2025, 11:00 Uhr1. FC Eichsfeld0:51. FC Heidenheim
16. August 2025, 11:00 UhrHombrucher SV4:1Fortuna Düsseldorf
16. August 2025, 11:30 UhrFC Schalke 042:4RB Leipzig
16. August 2025, 12:00 UhrJFV A/O/Heeslingen2:01. FC Magdeburg
16. August 2025, 12:00 UhrFC 08 Villingen0:5Arminia Bielefeld
16. August 2025, 12:00 UhrBlumenthaler SV0:2FC Augsburg
16. August 2025, 12:00 UhrBerliner AK 071:2 n. V.SV Darmstadt 98
16. August 2025, 12:30 UhrFC St. Pauli2:0SV Werder Bremen
16. August 2025, 12:30 UhrVfB Germania Halberstadt1:51. FC Köln
16. August 2025, 13:00 Uhr1. FC Lokomotive Leipzig1:3Hannover 96
16. August 2025, 14:00 UhrFSV Frankfurt0:2VfB Stuttgart
16. August 2025, 14:00 UhrChemnitzer FC0:11. FC Nürnberg
16. August 2025, 14:00 UhrEintracht Frankfurt5:1Rot-Weiss Essen
16. August 2025, 14:00 UhrVfL Wolfsburg3:0MSV Duisburg
16. August 2025, 14:00 UhrAlemannia Aachen0:4Borussia Dortmund
16. August 2025, 15:00 UhrVfR Wormatia Worms0:2FC Carl Zeiss Jena
17. August 2025, 11:00 Uhr1. FSV Mainz 054:3SC Freiburg
17. August 2025, 11:00 UhrTSV Großbardorf0:3Hertha BSC
17. August 2025, 12:00 UhrSSV Reutlingen 050:3SC Paderborn 07
17. August 2025, 14:00 UhrSV Waldhof Mannheim1:3Stuttgarter Kickers
17. August 2025, 14:00 UhrBonner SC1:5SV Wehen Wiesbaden
17. August 2025, 14:30 UhrFV Biebrich 023:1 n. V.Karlsruher SC

2. Runde

Die Auslosung am 3. September 2025 ergab folgende Begegnungen[2]. Die Partien wurden vom 3. bis 5. Oktober 2025 ausgetragen.

DatumErgebnis
3. Oktober 2025, 12:00 UhrJFV A/O/Heeslingen3:4Stuttgarter Kickers
3. Oktober 2025, 15:00 UhrVfL Bochum4:2Hannover 96
3. Oktober 2025, 15:00 Uhr1. FC Köln4:1FC Carl Zeiss Jena
4. Oktober 2025, 11:00 UhrHombrucher SV0:11. FC Kaiserslautern
4. Oktober 2025, 11:00 UhrBayer 04 Leverkusen1:5VfL Wolfsburg
4. Oktober 2025, 11:00 UhrHolstein Kiel0:2Arminia Bielefeld
4. Oktober 2025, 11:00 Uhr1. FSV Mainz 051:6Energie Cottbus
4. Oktober 2025, 11:30 UhrFC Ingolstadt 044:11. FC Nürnberg
4. Oktober 2025, 12:00 UhrRB Leipzig2:0SV Darmstadt 98
4. Oktober 2025, 12:30 UhrVfB Stuttgart2:0FC Augsburg
4. Oktober 2025, 13:00 UhrFV Biebrich 021:9TSG 1899 Hoffenheim
4. Oktober 2025, 13:00 UhrBorussia Mönchengladbach4:1SC Paderborn 07
4. Oktober 2025, 14:00 UhrBorussia Dortmund2:0FC St. Pauli
4. Oktober 2025, 15:00 UhrEintracht Braunschweig3:0Hansa Rostock
5. Oktober 2025, 11:00 UhrHertha BSC1:3Eintracht Frankfurt
5. Oktober 2025, 11:30 UhrSV Wehen Wiesbaden0:21. FC Heidenheim

Achtelfinale

Die Auslosung fand am 18. Oktober 2025 statt und ergab folgende Begegnungen[3]. Die Partien finden am 8. und 9. November sowie am 3. Dezember 2025 statt.

DatumErgebnis
8. November 2025, 11:00 Uhr1. FC Heidenheim5:0Energie Cottbus
8. November 2025, 11:00 UhrEintracht Braunschweig2:3VfB Stuttgart
8. November 2025, 12:00 Uhr1. FC Köln4:0Stuttgarter Kickers
8. November 2025, 12:00 UhrVfL Wolfsburg5:1 n. V.TSG 1899 Hoffenheim
9. November 2025, 11:00 UhrBorussia Dortmund0:2VfL Bochum
9. November 2025, 11:00 UhrFC Ingolstadt 042:01. FC Kaiserslautern
9. November 2025, 13:00 UhrBorussia Mönchengladbach6:0Arminia Bielefeld
3. Dezember 2025, 12:00 UhrEintracht Frankfurt:RB Leipzig

Einzelnachweise

  1. FAQ: Neuer Modus im DFB-Pokal der Junioren,dfb.de, abgerufen am 19. August 2025
  2. Zweite Runde: Meister Köln empfängt Carl Zeiss Jena,dfb.de, abgerufen am 10. September 2025
  3. Das sind die Achtelfinalspiele im Juniorenpokal,dfb.de, abgerufen am 19. Oktober 2025

Auf dieser Seite verwendete Medien