DFB-Pokal der Junioren 2023/24
| DFB-Pokal der Junioren 2023/24 | |
|---|---|
| Pokalsieger | TSG 1899 Hoffenheim (2. Titel) |
| Beginn | 1. September 2023 |
| Finale | 24. Mai 2024 |
| Finalstadion | Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam |
| Mannschaften | 32 |
| Spiele | 31 (davon 31 gespielt) |
| Tore | 122 (ø 3,94 pro Spiel) |
| Zuschauer | 10797 (ø 348 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Max Moerstedt (TSG 1899 Hoffenheim), 8 Tore |
| 166 (ø 5,35 pro Spiel) | |
| 4 (ø 0,13 pro Spiel) | |
| 4 (ø 0,13 pro Spiel) | |
| ← DFB-Pokal der Junioren 2022/23 | |
A-Junioren-Pokale der 21 Landesverbände↓ | |
Der DFB-Pokal der Junioren 2023/24 war die 38. Austragung dieses Wettbewerbs und zugleich die siebte Auflage, in der 32 Vereine teilnahmen. Der Titelverteidiger war der 1. FC Köln.
Teilnehmer
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Teilnehmer des DFB-Pokals der Junioren 2023/24 |
A-Junioren-Pokalsieger der 21 Landesverbände:
| A-Junioren-Pokalsieger 2022/23: A-Junioren-Meister 2022/23: Bestplatzierte Teams der Junioren-Bundesliga-Staffeln:
|
1. Runde
Die Auslosung ergab folgende Begegnungen:[1]
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 1. September 2023, 14:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 3:2 | RB Leipzig |
| 2. September 2023, 11:00 Uhr | Dynamo Dresden | 0:2 | Bayer 04 Leverkusen |
| 2. September 2023, 11:00 Uhr | SC Vorwärts-Wacker 04 | 0:6 | SpVgg Greuther Fürth |
| 2. September 2023, 11:00 Uhr | Stuttgarter Kickers | 0:2 | Hamburger SV |
| 2. September 2023, 11:00 Uhr | Energie Cottbus | 2:1 | Karlsruher SC |
| 2. September 2023, 12:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 2:1 | Eintracht Frankfurt |
| 2. September 2023, 12:00 Uhr | SV Sandhausen | 3:3 n. V. (4:2 i. E.) | SC Paderborn 07 |
| 2. September 2023, 12:00 Uhr | Eisbachtaler Sportfreunde | 1:2 | Fortuna Düsseldorf |
| 2. September 2023, 12:00 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim | 6:0 | Borussia Dortmund |
| 2. September 2023, 13:00 Uhr | Hertha BSC | 2:1 | Hansa Rostock |
| 2. September 2023, 14:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken | 0:6 | SC Freiburg |
| 3. September 2023, 11:00 Uhr | VfB Lübeck | 2:7 | FC Schalke 04 |
| 3. September 2023, 11:00 Uhr | Werder Bremen | 3:5 n. V. | 1. FC Köln |
| 3. September 2023, 13:00 Uhr | Berliner AK | 2:1 n. V. | 1. FC Nürnberg |
| 3. September 2023, 13:00 Uhr | 1. FC Magdeburg | 2:4 | VfL Wolfsburg |
| 3. September 2023, 13:00 Uhr | Borussia Mönchengladbach | 1:3 | 1. FSV Mainz 05 |
Achtelfinale
Die Auslosung ergab folgende Begegnungen:[2]
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 7. Oktober 2023, 11:00 Uhr | SV Sandhausen | 2:4 | Bayer 04 Leverkusen |
| 7. Oktober 2023, 11:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena | 1:1 (2:4 i. E.) | Hamburger SV |
| 7. Oktober 2023, 11:00 Uhr | Energie Cottbus | 0:2 | SC Freiburg |
| 7. Oktober 2023, 11:00 Uhr | Fortuna Düsseldorf | 1:5 | TSG 1899 Hoffenheim |
| 7. Oktober 2023, 11:00 Uhr | FC Schalke 04 | 2:1 | 1. FC Köln |
| 7. Oktober 2023, 12:00 Uhr | SpVgg Greuther Fürth | 0:2 | VfL Wolfsburg |
| 7. Oktober 2023, 13:00 Uhr | Berliner AK | 1:2 n. V. | Hertha BSC |
| 8. Oktober 2023, 11:00 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | 3:0 | 1. FC Kaiserslautern |
Viertelfinale
Die Auslosung ergab folgende Begegnungen:[3]
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 16. Dezember 2023, 11:00 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | 2:1 | VfL Wolfsburg |
| 17. Dezember 2023, 11:00 Uhr | Hertha BSC | 1:2 n. V. | FC Schalke 04 |
| 17. Dezember 2023, 11:00 Uhr | Hamburger SV | 0:5 | TSG 1899 Hoffenheim |
| 17. Dezember 2023, 11:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 0:2 | SC Freiburg |
Halbfinale
Die Auslosung ergab folgende Begegnungen:[4]
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 16. März 2024, 11:00 Uhr | FC Schalke 04 | 1:3 | SC Freiburg |
| 17. März 2024, 13:00 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | 1:2 | TSG 1899 Hoffenheim |
Finale
Keine U19-Mannschaft schaffte es vor den Hoffenheimern, das „Double“ aus Meisterschaft und DFB-Pokal der Junioren zu gewinnen.[5]
| SC Freiburg | TSG 1899 Hoffenheim | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
| Jaaso Jantunen – Berkay Yılmaz, Bruno Ogbus (101. Ruben Müller), David Schopper (77. Drew Murray), Karl Steinmann (106. Edis Redžić) – Luca Marino, Noah Wagner, Yann Sturm – Louis Tober (59. Junior Afuetozia), David Amegnaglo, Leon Çatak (85. Luca Schulten) Cheftrainer: Bernhard Weis | Benjamin Lade – Hennes Behrens, Luca Erlein, Kelven Frees, Lars Strobl (90. Yannis Hör) – Florian Micheler, Diren Dağdeviren (108. Milan Rehuš), Paul Hennrich (101. Ricardo Wagner), Blessing Makanda (90. Jamie Wähling) – Max Moerstedt, Tiago Poller (82. Leonard Krasniqi) Cheftrainer: Tobias Nubbemeyer | |||||||
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1. Runde, dfb.de, abgerufen am 5. November 2023
- ↑ Achtelfinale, dfb.de, abgerufen am 5. November 2023
- ↑ Viertelfinale, dfb.de, abgerufen am 5. November 2023
- ↑ Halbfinale, dfb.de, abgerufen am 28. Februar 2024
- ↑ Hoffenheims A-Jugend macht Double perfekt: Sieg im Bundesliga-Finale gegen Dortmund, transfermarkt.de, abgerufen am 31. Mai 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Logo des TSG Hoffenheim
