DFB-Junioren-Vereinspokal 2002/03

Der DFB-Junioren-Vereinspokal 2002/2003 war die 17. Auflage dieses Wettbewerbes. Sieger wurde am 30. Mai 2003 der 1. FC Kaiserslautern, der im Finale "An der Alte Försterei" in Berlin Bayer 04 Leverkusen mit 4:1 n. V. besiegte.

Teilnehmende Mannschaften

Am Wettbewerb nehmen die Juniorenpokalsieger der 21 Landesverbände des DFB teil:

1. Runde

DatumErgebnis
 FC Carl Zeiss Jena2:1 (0:1)SV Waldhof Mannheim
 Fortuna Düsseldorf0:2 (0:0)1. FC Kaiserslautern
 FC Schalke 042:3 n. V. (2:2, 2:2)VfL Wolfsburg
 1. FC Saarbrücken3:3 n. V. (2:2, 1:1)
(4:3 i. E.)
Niendorfer TSV
 SC Freiburg3:1 n. V. (1:1, 1:0)SV Werder Bremen

Achtelfinale

DatumErgebnis
30.10.2002Bayer 04 Leverkusen3:0 (2:0)Hansa Rostock
31.10.20021. FC Saarbrücken1:3 (0:1)VfB Stuttgart
01.11.2002SpVgg EGC Wirges0:1 (0:0)FC Carl Zeiss Jena
03.11.2002SC Freiburg4:0 (0:0)Energie Cottbus
03.11.20021. FC Magdeburg3:3 n. V. (2:2, 0:1)
(7:8 i. E.)
VfL Wolfsburg
03.11.2002Holstein Kiel0:6 (0:2)Hertha BSC
03.11.2002FV Dresden-Nord0:1 (0:0)Eintracht Frankfurt
24.11.2002FC Augsburg1:1 n. V. (1:1, 1:0)
(2:5 i. E.)
1. FC Kaiserslautern

Viertelfinale

DatumErgebnis
01.12.2002Eintracht Frankfurt0:2 (0:0)VfB Stuttgart
02.02.2003FC Carl Zeiss Jena2:1 (1:1)Hertha BSC
01.12.20021. FC Kaiserslautern2:1 n. V. (1:1, 1:0)VfL Wolfsburg
07.12.2002Bayer 04 Leverkusen0:0 n. V.
(3:1 i. E.)
SC Freiburg

Halbfinale

DatumErgebnis
9.03.2003FC Carl Zeiss Jena0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
1. FC Kaiserslautern
23.03.2003Bayer 04 Leverkusen2:0 (0:0)VfB Stuttgart

Finale

Paarung1. FC Kaiserslautern 1. FC KaiserslauternBayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
Ergebnis4:1 n. V. (1:1, 0:0)
Datum30. Mai 2003
StadionStadion An der Alten Försterei, Berlin
Zuschauer1500
SchiedsrichterGünter Perl (München)
Tore1:0 Akten (49.)
1:1 Schaffrath (84.)
2:1 Wischang (91.)
3:1 Kumbela (93.)
4:1 Wischang (95.)
'1. FC Kaiserslautern'Florian Fromlowitz – Christoph Schunk, Matthias Henn, Julian Müller, Paul Garlinski - Michael Lehmann, Andreas Gaebler (75. Tim-Benjamin Angel), Heiko Bzducha - Hakan Akten (118. Vitalij Roth), Steffen Moritz (72. Eric Wischang), Dominick Kumbela (108. Alexander Nazarov)
Trainer: Michael Dusek
Bayer 04 LeverkusenRené AdlerGiovanni Cannata (69. Christoph Wolff), Michael Pauls, Sven Schaffrath, Fabian Hergesell - Cataldo Cozza, Jan-Ingwer Callsen-Bracker - Timo Röttger (54. Christian Beckers), Erkan Oeztürk, David Müller (83. Pascal Olivier) - Kenan Şahin (60. Marcel Reichwein)
Trainer: Frank Schaefer

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fortuna Düsseldorf.svg
club crest of Fortuna Düsseldorf
SV Waldhof Mannheim 15.09.1978 - 2003.gif
SV Waldhof Mannheim 15.09.1978 - 2003
Logo 1 FC Kaiserslautern.svg
Vereinswappen des 1. FC Kaiserslautern von 1969 bis 2010 und seit 2012
Hertha BSC Logo.svg
Autor/Urheber:

Hertha, Berliner SC e. V. / Hertha BSC GmbH & Co KGaA (Lizenzrechteinhaber)

, Lizenz: Logo

Vereinswappen von Hertha BSC 1999 bis 2012

Logo FC Carl Zeiss Jena.svg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
VfB Stuttgart Logo.svg
Vereinswappen des VfB Stuttgart von 1998 bis 2014
Borea.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinsemblem des SC Borea Dresden

FC Hansa Rostock Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Hansa Rostock 2000 bis 2008, aktuell wird dieses Logo geführt

Logo-SC Freiburg.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Freiburg

Bayer Leverkusen Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bayer 04 Leverkusen