DEL2 2025/26

DEL2
◄ vorherigeSaison 2025/26nächste ►
Meister:Saison läuft noch nicht
↑ DEL  |  • DEL2  |  Oberliga ↓  |  Regionalliga ↓↓

Die Saison 2025/26 ist die 13. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga unter dem Namen DEL2. Sie beginnt am 19. September 2025 und wird bis spätestens zum 30. April 2026 dauern.

Teilnehmer

Für die DEL2 2025/26 qualifizierte Clubs

Die Saison wird mit 14 Mannschaften ausgetragen.[1] Durch den Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Dresdner Eislöwen, ist die Düsseldorfer EG als Absteiger aus der DEL neu mit dabei.[2] Zudem änderte sich das Teilnehmerfeld der DEL2 durch den Abstieg der Selber Wölfe in die Oberliga Süd und den direkten Wiederaufstieg der Bietigheim Steelers aus derselben.[3]

VereinOrtStadionnameStadionkapazität
EC Bad NauheimBad NauheimColonel-Knight-Stadion4.500
Eispiraten CrimmitschauCrimmitschauKunsteisstadion im Sahnpark5.222
Düsseldorfer EGDüsseldorfPSD Bank Dome13.205
EHC FreiburgFreiburg im BreisgauEchte Helden Arena3.500
Kassel HuskiesKasselNordhessen Arena6.100
ESV KaufbeurenKaufbeurenEnergie Schwaben Arena3.100
Krefeld PinguineKrefeldYayla-Arena8.029
EV LandshutLandshutVR-Bank Landshut Arena4.448
Ravensburg TowerstarsRavensburgCHG-Arena3.418
Eisbären RegensburgRegensburgDonau-Arena4.712
Bietigheim SteelersBietigheim-BissingenEgeTrans Arena4.517
Starbulls RosenheimRosenheimROFA-Stadion5.022
Blue Devils WeidenWeidenHans-Schröpf-Arena2.560
Lausitzer FüchseWeißwasserEisarena Weißwasser3.050

Modus

Die 14 Mannschaften spielen eine Hauptrunde mit doppelter Hin- und Rückrunde. Damit kommt jede Mannschaft auf 52 Spiele. Die Hauptrunde endet am 8. März 2026.[4]

Die ersten zehn Mannschaften der Hauptrunde qualifizieren sich für die Play-offs. Dabei qualifizierten sich die ersten sechs direkt für das Viertelfinale, die nächsten vier Mannschaften spielen in Pre-Play-offs im Modus Best-of-Three die restlichen beiden Viertelfinalisten aus.[4] Die Play-offs werden im Modus Best-of-Seven ausgespielt. Der Meister steigt in die DEL auf, wenn er sich erfolgreich für eine Lizenz der DEL bewirbt.

Die Mannschaften auf den Plätzen 11 bis 14 spielen in Play-downs einen Absteiger aus.

Hauptrunde

Die Hauptrunde beginnt am 19. September 2025 und wird mit den Begegnungen des 52. Spieltags am 8. März 2026 abgeschlossen.

Tabelle

Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit wurden einer Mannschaft drei Punkte gutgeschrieben, war die Partie nach 60 Minuten unentschieden, erhielten beide Teams einen Punkt, dem Sieger der fünfminütigen Verlängerung (nur mit drei gegen drei Feldspielern) beziehungsweise nach einem nötigen Penaltyschießen wurde ein weiterer Punkt gutgeschrieben. Verlor eine Mannschaft in der regulären Spielzeit, erhielt sie keine Punkte.

Pl.MannschaftSpSOTSSOSOTNSONNToreDiffPkt
1.Düsseldorfer EG (A)00000000:0±00
2.EC Kassel Huskies00000000:0±00
3.Krefeld Pinguine00000000:0±00
4.Ravensburg Towerstars00000000:0±00
5.Starbulls Rosenheim00000000:0±00
6.EV Landshut00000000:0±00
7.Blue Devils Weiden00000000:0±00
8.Lausitzer Füchse00000000:0±00
9.EHC Freiburg00000000:0±00
10.EC Bad Nauheim00000000:0±00
11.ESV Kaufbeuren00000000:0±00
12.Eispiraten Crimmitschau00000000:0±00
13.Eisbären Regensburg00000000:0±00
14.Bietigheim Steelers (N)00000000:0±00

Legende zur Saisonstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime); OTN oder OL = Overtime-Niederlagen; SOS = Shootout-Siege; SOL oder SON = Shootout-Niederlagen; P oder Pkt = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore;
Stand: 30. Juni 2025, vor dem 1. Spieltag[5]
Erläuterungen: direkte Play-off-Qualifikation, Pre-Play-off-Teilnehmer, Play-down-Teilnehmer, N = Aufsteiger aus der Oberliga, A = Absteiger aus der DEL, Teams in Fett haben eine Bürgschaft für den Aufstieg in die DEL zur Saison 2026/27 hinterlegt.
[6]

Einzelnachweise

  1. Offizieller Spielplan für die Saison 2025/2026 steht fest. Abgerufen am 30. Juni 2025.
  2. Düsseldorfer EG muss auf dramatische Art und Weise tatsächlich absteigen. Abgerufen am 30. Juni 2025.
  3. DEL2 bestätigt Clublizenzen und begrüßt Bietigheim sowie Düsseldorf in der Liga. Abgerufen am 30. Juni 2025.
  4. a b Rahmenterminplan für die Saison 2025/2026. DEL2, abgerufen am 8. April 2025.
  5. DEL2 Tabelle der Hauptrunde 2025/26. In: del-2.org. Abgerufen am 30. Juni 2025.
  6. Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein. PENNY DEL, abgerufen am 30. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEL2 Logo 2019.svg
Autor/Urheber:

ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH

, Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

DEL2 Logo seit dem 1. Mai 2019

Esbg.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der ESBG

DEV-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Deutschen Eissport-Verbands (DEV)