DDR-Nachwuchsoberliga (Fußball) 1978/79

Die DDR-Nachwuchsoberliga 1978/79 war die 3. Auflage dieser Liga im DDR-Fußball. Spielberechtigt waren die Nachwuchsmannschaften jener Vereine, die in der betreffenden Saison in der Oberliga, der höchsten Spielklasse der DDR, vertreten waren. Da in der Oberliga-Saison 1978/79 die 1. Herrenmannschaften der BSG Chemie Böhlen und des F.C. Hansa Rostock abgestiegen waren, galten somit – ungeachtet des sportlich erreichten Ergebnisses – auch die Nachwuchsmannschaften beider Vereine in der Nachwuchsoberliga als Absteiger. Die Saison begann am 19. August 1978 und endete am 9. Juni 1979.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SG Dynamo Dresden 26 18 4 4065:230+4240:12
 2.Berliner FC Dynamo 26 16 5 5054:220+3237:15
 3.1. FC Magdeburg 26 14 8 4051:300+2136:16
 4.FC Karl-Marx-Stadt 26 11 9 6046:330+1331:21
 5.FC Rot-Weiß Erfurt 26 12 6 8042:310+1130:22
 6.1. FC Lokomotive Leipzig (M) 26 11 8 7039:290+1030:22
 7.FC Carl Zeiss Jena 26 9 10 7038:250+1328:24
 8.Hallescher FC Chemie 26 10 5 11042:470 −525:27
 9.1. FC Union Berlin 26 11 3 12035:430 −825:27
10.F.C. Hansa Rostock (N) 26 8 7 11031:400 −923:29
11.BSG Sachsenring Zwickau 26 6 7 13030:530−2319:33
12.BSG Stahl Riesa (N) 26 8 2 16039:540−1518:34
13.BSG Wismut Aue 26 2 8 16024:590−3512:40
14.BSG Chemie Böhlen 26 1 8 17020:670−4710:42
Stand: Saisonende 1978/79[1]
  • DDR-Nachwuchsoberliga Meister
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • (M)Meister der Vorsaison

    Kreuztabelle

    1978/79
    Berliner FC DynamoSG Dynamo Dresden1. FC MagdeburgFC Rot-Weiß Erfurt1. FC Union BerlinBSG Sachsenring ZwickauFC Karl-Marx-StadtBSG Wismut AueFC Carl Zeiss JenaHallescher FC ChemieBSG Chemie BöhlenF.C. Hansa RostockBSG Stahl Riesa
    1.1. FC Lokomotive Leipzig0:02:02:21:00:11:31:32:22:10:03:12:02:1
    2.Berliner FC Dynamo1:00:12:11:22:03:14:03:11:11:38:04:03:0
    3.SG Dynamo Dresden0:15:14:12:03:17:01:13:02:02:07:12:04:1
    4.1. FC Magdeburg3:31:31:14:14:22:11:03:00:03:04:02:23:2
    5.FC Rot-Weiß Erfurt2:11:20:12:23:13:00:14:11:04:12:02:14:0
    6.1. FC Union Berlin0:00:21:00:21:12:11:20:03:11:24:20:25:2
    7.BSG Sachsenring Zwickau2:10:33:01:30:21:21:10:01:44:41:12:13:2
    8.FC Karl-Marx-Stadt3:32:21:40:04:02:31:13:01:12:04:10:12:0
    9.BSG Wismut Aue0:20:01:21:21:11:30:01:41:40:33:33:24:3
    10.FC Carl Zeiss Jena2:10:01:10:10:04:03:12:24:12:02:02:01:2
    11.Hallescher FC Chemie0:42:11:30:23:12:31:12:05:22:20:11:11:0
    12.BSG Chemie Böhlen1:11:40:40:02:20:10:20:21:10:00:32:21:2
    13.F.C. Hansa Rostock0:20:13:31:30:01:01:02:21:01:05:23:20:2
    14.BSG Stahl Riesa1:20:22:32:11:43:05:01:31:01:12:42:01:1
    Saisonende[2]

    Torschützenkönig

    Pl.SpielerMannschaftTore[3]
    1.Heiner Thomas1. FC Magdeburg14
    Peter SpechtFC Rot-Weiß Erfurt

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Oberliga-Nachwuchs. In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 24, 12. Juni 1979, S. 11.
    2. Resultate. In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 34, 22. August 1978 – Nr. 24, 12. Juni 1979.
    3. Die besondere Frage. In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 37, 14. September 1982 S. 2

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    1. FC Union Berlin Logo.svg
    1. FC Union Berlin Logo
    Riesa BSG Stahl.gif
    Autor/Urheber:

    BSG Stahl Riesa

    , Lizenz: Logo

    Logo der BSG Stahl Riesa

    Berliner FC Dynamo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des BFC Dynamo

    BSG Sachsenring Zwickau - 1968-1989.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FSV Zwickau

    FC Karl-Marx-Stadt.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    F.C. Hansa Rostock Logo.svg
    Autor/Urheber: Fußballclub Hansa Rostock e. V., Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
    Aktuelles Vereinslogo des F.C. Hansa Rostock
    Logo FC Carl Zeiss Jena.svg
    Logo klubu Carl Zeiss Jena
    Wismut Aue.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Zentra Wismut Aue

    1. FC Lok Logo.gif
    Autor/Urheber: Greifen, Lizenz: CC BY 3.0
    Foto des 1. FC Lok Leipzig-Logos am Bruno-Plache Stadion
    Una de muchas versiones Dynamo Dresden años 2000.svg
    El logo de 1. FC Dynamo Dresden. Una de muchas versiones. Los logotipos no están estandarizados para ellos, como ocurre en otros lugares. Incluso con tecnología moderna. Se pueden utilizar hasta 5 versiones diferentes en color y forma al mismo tiempo. Siempre hay diferentes formas en una bandera, parche, bufanda, jersey.
    FC Rot-Weiß Erfurt 1971-84.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo