DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren 1962
DDR-Meisterschaft der Junioren 1962 | |
Meister | SG Dynamo Dresden |
Mannschaften | 15 |
Spiele | 47 |
← DDR-Meisterschaft 1961 DDR-Meisterschaft 1963 → |
Die DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren 1962 war die 13. Auflage dieses Wettbewerbes, der vom Jugendausschuß der Sektion Fußball (DDR) durchgeführt wurde. Der Wettbewerb begann am 13. Mai 1962 mit der Vorrunde und endete am 7. Juli 1962 mit dem Titelgewinn der SG Dynamo Dresden, die im Finale gegen den Vizemeister des Vorjahres SC Aufbau Magdeburg mit 3:1 gewann.
Teilnehmende Mannschaften
An der DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren (A-Jugend) für die Altersklasse (AK) 16–18 nahmen die Bezirksmeister der 14 Bezirke auf dem Gebiet der DDR sowie der Meister aus Ost-Berlin teil. Spielberechtigt waren Spieler bis zum 18. Lebensjahr (Stichtag: 1. September 1943 bis 31. August 1945).[1]
Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren:
|
|
|
Modus
Die Bezirksmeister wurden in der Vorrunde in vier Staffeln aufgeteilt und spielten nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel die Teilnehmer für die Zwischenrunde aus. In dieser ermittelten die vier Staffelsieger der Vorrunde in zwei Paarungen mit Hin- und Rückspiel die Finalteilnehmer.
Vorrunde
Staffel 1
Spiele
Datum | Hinspiel | Rückspiel | |||
---|---|---|---|---|---|
So 13. Mai / So 17. Juni | TSG Wismar | – | BSG CM Veritas Wittenberge | 2:1 | 0:1 |
So 13. Mai / So 17. Juni | SC Aufbau Magdeburg | – | TSC Oberschöneweide | 2:0 | 0:2 |
So 20. Mai / So | 3. JuniBSG CM Veritas Wittenberge | – | SC Aufbau Magdeburg | 0:2 | 0:1 |
So 20. Mai / So | 3. JuniTSC Oberschöneweide | – | TSG Wismar | 5:0 | 0:1 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | TSG Wismar | – | SC Aufbau Magdeburg | 1:3 | 2:3 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | BSG CM Veritas Wittenberge | – | TSC Oberschöneweide | 3:5 | 0:12 |
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Aufbau Magdeburg | 6 | 5 | 0 | 1 | 11:5 | +6 | 10:2 |
2. | TSC Oberschöneweide | 6 | 4 | 0 | 2 | 24:6 | +18 | 8:4 |
3. | TSG Wismar | 6 | 2 | 0 | 4 | 6:13 | −7 | 4:8 |
4. | BSG CM Veritas Wittenberge | 6 | 1 | 0 | 5 | 5:22 | −17 | 2:10 |
Staffel 2
Spiele
Datum | Hinspiel | Rückspiel | |||
---|---|---|---|---|---|
So 13. Mai / So 17. Juni | SC Frankfurt/Oder | – | BSG Rotation Babelsberg | 3:1 | 3:0 |
So 13. Mai / So 17. Juni | BSG Lokomotive Pasewalk | – | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1:1 | 0:6 |
So 20. Mai / So | 3. JuniBSG Rotation Babelsberg | – | BSG Lokomotive Pasewalk | 0:0 | 1:5 |
So 20. Mai / So | 3. JuniSC Aktivist Brieske-Senftenberg | – | SC Frankfurt/Oder | 4:1 | 1:4 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | BSG Lokomotive Pasewalk | – | SC Frankfurt/Oder | 2:3 | 0:6 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | – | BSG Rotation Babelsberg | 3:0 | 1:1 |
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Frankfurt/Oder | 6 | 5 | 0 | 1 | 20:8 | +12 | 10:2 |
2. | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 6 | 3 | 2 | 1 | 16:7 | +9 | 8:4 |
3. | BSG Lokomotive Pasewalk | 6 | 1 | 2 | 3 | 8:17 | −9 | 4:8 |
4. | BSG Rotation Babelsberg | 6 | 0 | 2 | 4 | 3:15 | −12 | 2:10 |
Staffel 3
Spiele
Datum | Hinspiel | Rückspiel | |||
---|---|---|---|---|---|
So 13. Mai / So 17. Juni | SC Turbine Erfurt | – | BSG Chemie Zeitz | 1:1 | 2:0 |
So 13. Mai / So 17. Juni | BSG Motor Steinach | – | SC Lokomotive Leipzig | 1:2 | 0:7 |
So 20. Mai / So | 3. JuniBSG Chemie Zeitz | – | BSG Motor Steinach | 0:1 | 0:0 |
So 20. Mai / So | 3. JuniSC Lokomotive Leipzig | – | SC Turbine Erfurt | 1:1 | 0:0 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | SC Turbine Erfurt | – | BSG Motor Steinach | 6:0 | 2:0 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | SC Lokomotive Leipzig | – | BSG Chemie Zeitz | 3:0 | 0:0 |
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Lokomotive Leipzig | 6 | 3 | 3 | 0 | 13:2 | +11 | 9:3 |
2. | SC Turbine Erfurt | 6 | 3 | 3 | 0 | 12:2 | +10 | 9:3 |
3. | BSG Chemie Zeitz | 6 | 0 | 3 | 3 | 1:7 | −6 | 3:9 |
4. | BSG Motor Steinach | 6 | 1 | 1 | 4 | 2:17 | −15 | 3:9 |
Staffel 4
Spiele
Datum | Hinspiel | Rückspiel | |||
---|---|---|---|---|---|
So 13. Mai / So 17. Juni | SC Motor Karl-Marx-Stadt | – | SG Dynamo Dresden | 2:2 | : |
So 20. Mai / So | 3. JuniSG Dynamo Dresden | – | SC Motor Jena | 3:1 | 1:0 |
So 27. Mai / Do 31. Mai | SC Motor Jena | – | SC Motor Karl-Marx-Stadt | 2:0 | 3:1 |
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Dynamo Dresden | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:3 | +3 | 5:1 |
2. | SC Motor Jena | 4 | 2 | 0 | 2 | 6:5 | +1 | 4:4 |
3. | SC Motor Karl-Marx-Stadt | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:7 | −4 | 1:5 |
Zwischenrunde
In der Zwischenrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Vorrunde in zwei Paarungen mit Hin- und Rückspiel die Teilnehmer für das Finale.
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
So 24. Juni / Mi | 27. JuniSC Lokomotive Leipzig | 2:5 | SG Dynamo Dresden | 1:2 | 1:3 |
Mi | 27. Juni / So 1. JuliSC Aufbau Magdeburg | 5:3 | SC Frankfurt/Oder | 4:1 | 1:2 |
Finale
Paarung | SG Dynamo Dresden – SC Aufbau Magdeburg |
Ergebnis | 3:1 (1:0) |
Datum | Samstag, 7. Juli 1962 |
Stadion | Paul-Greifzu-Stadion, Dessau |
Zuschauer | 1.500 |
Schiedsrichter | Körting (Dessau) |
Tore | 1:0 John (21.) 2:0 Schlott (66.) 2:1 Göcke (72.) 3:1 John (77.) |
SG Dynamo Dresden | Süß – Magin, Carow, Schiffner – Heinz Krieger, Zeipert – Gerhard Polz, Hermann John, Wächter, Stahlhut, Schlott Cheftrainer: Kurt Kresse |
SC Aufbau Magdeburg | Dieter Kallfaß – Friedrich-Wilhelm Göcke, Leck, Hans-Joachim Dreher – Schuhmacher, Volker Jänicke – Jürgen Schneider, Dehnicke, Kannefeier, Müller, Wegrad Cheftrainer: Ernst Kümmel |
Literatur
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1962).
Einzelnachweise
- ↑ In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 16, 17. April 1962, S. 14