Dénezé-sous-Doué

Dénezé-sous-Doué
Dénezé-sous-Doué (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Maine-et-Loire (49)
ArrondissementSaumur
KantonDoué-en-Anjou
GemeindeverbandSaumur Val de Loire
Koordinaten47° 15′ N, 0° 16′ W
Höhe54–101 m
Fläche23,77 km²
Einwohner442 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte19 Einw./km²
Postleitzahl49700
INSEE-Code
Websitehttp://www.deneze-sous-doue.sitew.com/

Dénezé-sous-Doué ist eine französische Gemeinde mit 442 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saumur und zum Kanton Doué-en-Anjou. Die Einwohner werden Denezéens genannt.

Lage

Dénezé-sous-Doué liegt etwa 38 Kilometer südöstlich von Angers. Umgeben wird Dénezé-sous-Doué von den Nachbargemeinden Gennes-Val-de-Loire im Norden, Verrie im Nordosten, Doué-en-Anjou im Süden und Osten sowie Louresse-Rochemenier im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner506435325338371404450473
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Pierre couverte de Chavais
  • Dolmen la Pierre Couverte de Saugré
  • Kirche Saint-Aubin, seit 1972 Monument historique
  • Höhlen von Les Mousseaux, seit 1969 Monument historique
Kirche Saint-Aubin
Kirche Saint-Aubin
Pierre couverte de Chavais
Pierre couverte de Chavais

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 550–551.
Commons: Dénezé-sous-Doué – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Deneze-sous-doue dlm-chavais 01.jpg
Autor/Urheber: Liberliger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dolmen dit Pierre couverte de Chavais à Dénézé-sous-Doué (49).
Dénezé-sous-Doué - Eglise Saint-Aubin 01.JPG
Autor/Urheber: Yodaspirine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Aubin de Dénezé-sous-Doué (Maine-et-Loire, France) vue depuis le Sud.