Dédestapolcsány
| Dédestapolcsány | ||||
| 
 | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: |  Ungarn | |||
| Region: | Nordungarn | |||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kazincbarcika | |||
| Koordinaten: | 48° 11′ N, 20° 29′ O | |||
| Höhe: | 209 m | |||
| Fläche: | 29,45 km² | |||
| Einwohner: | 1.415 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 48 | |||
| Postleitzahl: | 3643 | |||
| KSH-kód: | 04686 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2007) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | László Lukács | |||
| Postanschrift: | Petőfi u. 21. 3643 Dédestapolcsány | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Dédestapolcsány ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Dédestapolcsány liegt im Nordosten Ungarns am Übergang von der Tiefebene zum nördlichen Hügelland. Die Großstadt Miskolc liegt 30 km südöstlich.
Nachbargemeinden sind Bánhorváti 7 km, Mályinka 4 km und Nekézseny 7 km. Die nächsten Städte sind Ózd und Kazincbarcika ca. 20 km von Dédestapolcsány entfernt.
Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dédestapolcsány, Hungary, aerial photography (Serényi Mansion, built in 1903)
ez nem Dédestapolcsány címere, ugyanis ennek a falunak nincsen címere






