Cyane (Schiff)

Cyane
Modell der Cyane
Modell der Cyane
Schiffsdaten
FlaggeVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SchiffstypPost ship (brit. Marine)
Fregatte (US-amerik. Marine)
KlasseBanterer
BauwerftBass, Topsham/Lympstone
Bestellung30. Januar 1805
KiellegungAugust 1805
Taufe6. Dezember 1805
Stapellauf14. Oktober 1806
IndienststellungMärz 1807
Außerdienststellung1829
Verbleib1836 abgebrochen
Schiffsmaße und Besatzung
LängeGeschützdeck: 35,97 m (Lüa)
Breite9,77 m
Tiefgang (max.)4,04 m
Vermessung539 3994 tons (bm)
 
Besatzung155 Mann
Takelung und Rigg
TakelungVollschiff
Anzahl Masten3
Bewaffnung

32 Geschütze (1807)

  • 22 × 9-Pfünder-Kanonen
  • 2 × 6-Pfünder-Kanonen
  • 8 × 24-Pfünder-Karronaden

32 Geschütze (1815)

  • 4 × 6-Pfünder-Kanonen
  • 22 × 32-Pfünder-Karronaden
  • 6 × 18-Pfünder-Karronaden

Die Cyane, auch HMS Cyane, (benannt nach der griechischen Nymphe Kyane) war eine nominell 22-Kanonen-Kriegsschiff 6. Ranges der Banterer-Klasse der britischen Marine. Das im Jahr 1806 in Topsham bei Exeter gebaute Schiff wurde bekannt durch das Gefecht und die Niederlage gegen die amerikanische Fregatte Constitution, bei dem es von selbiger gekapert wurde und als Prise in die USA gelangte.

Geschichte

Der Bauauftrag für die Cyane erfolgte im Januar 1805 als Columbine. Im Dezember wurde das Schiff umbenannt. Es gehörte zur Banterer, Schiffen 6. Ranges. Im Gegensatz zu anderen Schiffen dieses Ranges, die als Glattdecker konzipiert waren, gehörte die Banterer-Klasse zu einem Typ von Fahrzeugen in Fregatten-Auslegung mit Achterdeck und Back. Die Schiffe waren ursprünglich für eine Hauptbewaffnung aus 22 9-Pfünder-Kanonen als Hauptbatterie und 10 weiteren Geschützen auf den Aufbauten vorgesehen, erhielten aber als Hauptbewaffnung bald 32-Pfünder-Karronaden. Obwohl die Zahl der mitgeführten Geschütze weit höher war, wurden die Schiffe der Banterer-Klasse nominell jedoch nur als 22-Kanonen-Schiffe bezeichnet. Die Cyane sollte in erster Linie für Geleitschutzaufgaben und zur Bekämpfung von Kaperschiffen eingesetzt werden.

In Dienst gestellt wurde das Schiff im März 1807. Die Cyane wurde zunächst in der Ostsee eingesetzt, wo sie unter anderem an den Operationen gegen die dänische Hauptstadt Kopenhagen teilnahm. Ab 1808 tat sie dann im Mittelmeer Dienst, wo sie zuerst acht Handelsschiffe und schließlich im Mai das spanische Kaperschiff Medusa eroberte. Die Medusa war im Übrigen das letzte spanische Schiff, das von den Briten genommen wurde, bevor sich Spanien gegen Napoleon wandte. Im Juni segelte die Cyane nach Mallorca, wo ihr Kommandant Capt. Thomas Staines Verhandlungen zwischen antinapoleonischen spanischen Widerstandskämpfern und der britischen Admiralität initiierte.

Am 8. Mai 1809 kaperte die Cyane zuerst in der Nähe von Neapel einen Bomben-Ketsch und war daraufhin bis Ende Juni in zahlreiche Gefechte mit kleineren Einheiten, sowie mit der französischen Fregatte Ceres verwickelt. Dabei wurde sie letztendlich derart schwer beschädigt, dass sie zur Überholung zurück nach England musste. Der Rumpf der Cyane war dabei von zahlreichen Kanonenkugeln getroffen und die Takelage unbrauchbar geschossen worden. Capt. Staines hatte zudem seinen linken Arm verloren. Der Cyane war es allerdings gemeinsam mit ihren Begleitschiffen gelungen, insgesamt 20 französische Kanonenboote zu kapern sowie zwei Polacker und vier weitere Kanonenboote zu zerstören. Aufgrund von außerordentlicher Tapferkeit während dieser Gefechte wurde Capt. Staines wenig später zum Ritter geschlagen, die anderen Besatzungsmitglieder wurden, sofern sie zu diesem Zeitpunkt noch am Leben waren, 1847 postum ausgezeichnet.

Im Januar 1810 segelte die Cyane mit einem Konvoi nach Südamerika, 1811 befand sie sich in heimatlichen Gewässern und 1812 auf der Jamaica-Station. Am 11. Juli 1812 eroberte sie das französische Kaperschiff Serene, welches sich auf dem Weg nach New Orleans befand. Zusammen mit Venerable nahm sie am 20. Januar 1814 nach viertägiger Jagd die französische Fregatte Iphigenie.

Ein Größenvergleich der Constitution mit der Cyane

Seegefecht gegen die USS Constitution und Kaperung

Am Abend des 20. Februar 1815, als das Schiff unter dem Kommando von Capt. Gordon Falcon gerade gemeinsam mit der HMS Levant vor der Küste Afrikas zwei Konvois eskortierte, sichtete die Besatzung eine Fregatte, welche die Verfolgung der britischen Schiffe aufgenommen hatte. Diese stellte sich bald als die USS Constitution (54 Kanonen) unter dem Kommando von Capt. Charles Stewart heraus. Obwohl der Britisch-Amerikanische Krieg bereits am 24. Dezember 1814 offiziell beendet worden war, kam es dennoch zu einem Kampf zwischen den britischen Kriegsschiffen und der Constitution. Die Amerikaner hatten zu dem Zeitpunkt noch keine offiziellen Informationen über den Friedensschluss erhalten, die Briten wiederum wollten die Zerstörung bzw. Aufbringung der Konvois verhindern. Zudem glaubten die britischen Kommandanten, die Constitution gemeinsam erobern oder zumindest von den Konvois ablenken zu können. Da aber die Reichweite der 24-Pfünder-Kanonen des amerikanischen Schiffes die der Karronaden von HMS Cyane und HMS Levant weit übertraf, konnte die Constitution das Gefecht aus einer sicheren Distanz von 600 yards eröffnen. Bereits nach 40 Minuten musste die Cyane kapitulieren, wenige Stunden später folgte die Levant, die sich unmittelbar nach Gefechtsbeginn zwecks Reparaturen zurückzog, das Gefecht dann aber nach der Niederlage der Cyane erneut aufnahm. Beide Schiffe wurden von der Constitution als Prisen genommen.

Der Heckspiegel der Fregatte HMS Cyane (Modell)

Am 12. März wurden die drei Schiffe, die bei Porto Praya/Kap Verdische Inseln (damals Portugal) vor Anker lagen, von einem überlegenen britischen Geschwader überrascht. Die Levant konnte dabei unter Verletzung portugiesischer Hoheitsrechte von den Briten zurückerobert werden, Cyane und Constitution entkamen. Die Cyane erreichte die USA am 10. April 1815. Die Amerikaner bezahlten eine Ablöse an Großbritannien (das Schiff war ja nach Abschluss des Friedensvertrages gekapert worden) und übernahmen sie als USS Cyane in die US Navy.

USS Cyane

Die Amerikaner setzten das Schiff zuerst vor der Küste Westafrikas zur Piratenabwehr ein (1820–1821). Weitere Einsatzgebiete waren das Mittelmeer (1824–1825) und die Küste Brasiliens (1826–1827). 1829 wurde der Zustand der Cyane als nicht mehr einsatztauglich eingestuft und es erfolgten keine Indienststellungen mehr. 1836 wurde das Schiff in Philadelphia abgebrochen. Der Name ging auf eine Glattdeck-Sloop über, die 1837 vom Stapel lief.

Literatur

  • Tyrone G. Martin: A Most Fortunate Ship. A narrative History of Old Ironsides. Revised Edition, USA 2003, S. 220–223.
  • Robert Gardiner: The Naval War of 1812. Großbritannien 2001, S. 94–97.
  • Karl Heinz Marquardt: Anatomy of the Ship. The 44 Gun Frigate USS Constitution "Old Ironsides". USA 2006, S. 16.
  • Rif Winfield: British Warships in the Age of Sail 1793–1817. Chatham Publishing, 2005.
  • Donald Canney: Sailing Warships of the US Navy. Naval Institute Press, 2001.
  • Ian W. Toll: Six Frigates. The Epic History Of The Founding Of The U.S. Navy. USA 2006, S. 448–451.
  • David Lyon: Sailing Navy List. Conway Maritime Press, London 1997, ISBN 0-85177-864-X.

Auf dieser Seite verwendete Medien

HMS Cyane stern.jpg
Modell der HMS Cyane im Maßstab 1:98
Flag of the United States (1795–1818).svg

Digital reproduction of the Star Spangled Banner Flag, the 15-star and 15-stripe U.S. garrison flag which flew over Fort McHenry following the Battle of Baltimore in the War of 1812. Seeing the flag during the battle, and again the following morning, inspired Francis Scott Key's song The Star-Spangled Banner, now the U.S. national anthem. During the battle a smaller "storm flag" was flown; it was replaced by this larger flag early the next morning, which is the flag Key saw then. This larger flag is now displayed at the National Museum of American History in Washington, D.C. For several decades it remained in the family of Fort McHenry's commanding officer, before being given to the Smithsonian in 1912. The family cut pieces out of the flag from time to time as gifts.

The original flag was 42 feet long and 30 feet high, with each stripe being about two feet, and the stars being about two feet in diameter. It was made by Mary Young Pickersgill and her assistants. More info on the original dimensions here. The stars seem to mostly point to the side, except for one (the bottom right) which points down. One star has been cut out of the actual flag, so I'm guessing that originally pointed to the side as well (Fort McHenry flies a flag (File:Ft mchenry 15starflag.jpg) with a similar star pattern, but it looks like they are all to the side, and the other dimensions look similar to a modern flag). I guesstimated other dimensions and star positions based on File:Star-Spangled-Banner-1908-1919.jpg; the union (blue area) looks to be about 19 feet wide. The star rows look to be evenly distributed; i.e. the distance between the top/bottom edges and the center of a star row looks to be about the same as the distance between two (centers of) rows. Not so left-to-right; they are pretty close to the right edge and even closer to the hoist side. Also available here, page 12.
Constitution-vs-Cyane.jpg
Autor/Urheber: APhilipp, Lizenz: Copyrighted free use
USS Constitution und HMS Cyane im M 1:98
HMS Cyane.JPG
Unfertiges Modell der HMS Cyane im Maßstab 1:98. Erbauer: Hans H. Binder.