Curtius (Lübecker Familie)

Stammbaum

Curtius ist der Name eines deutschen Geschlechts, das mit dem 1736 geborenen Karl Werner Curtius aus Livland nach Lübeck eingewandert ist und in diesem Zweig verschiedene bekannte Mitglieder hervorgebracht hat, darunter

Erbbegräbnis C. G. Curtius auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck

Es besteht wohl keine Verwandtschaft zu dem Theologen und Superintendenten der Lübecker Kirche Valentin Curtius (1493–1567).

Literatur

  • Hilde Herrmann: Die drei Familien Curtius. In: Neue Deutsche Hefte 1, 1954/55, S. 208–217.
  • Wilhelm Hahn: Ernst und Georg Curtius und ihr Sippenkreis. In: Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein 5, 1966, S. 28–33.

Auf dieser Seite verwendete Medien

BF - Curtius.jpg
(c) 1970gemini, CC BY-SA 3.0
Lübecker Burgtorfriedhof; Erbbegräbnis C. G. Curtius (Lübecker Zweig)
Curtius Stammbaum.jpg
(c) Peter Werner at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Stammtafel der Familie Curtius zu Lübeck