Cuorgnè

Cuorgnè
Cuorgnè (Italien)
Cuorgnè (Italien)
StaatItalien
RegionPiemont
MetropolitanstadtTurin (TO)
Koordinaten45° 23′ N, 7° 39′ O
Höhe414 m s.l.m.
Fläche19 km²
Einwohner9.488 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl10082
Vorwahl0124
ISTAT-Nummer001098
Bezeichnung der BewohnerCuorgnatesi
SchutzpatronSt. Dalmatius
WebsiteCuorgnè

Lage von Cuorgnè in der Metropolitanstadt Turin

Cuorgnè (piemontesisch Corgnè oder Coergnè) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Cuorgnè liegt knapp 40 km nördlich von Turin auf einer Höhe von 414 m. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Campore, Ronchi San Bernardo, Ronchi Maddalena und Salto. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 19 km² und hat 9488 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Zur Gemeinde gehören die Fraktionen (Frazioni) Priacco, Ronchi Maddalena, Ronchi San Bernardo, Salto und Sant’Anna di Campore.

Die Nachbargemeinden sind Castellamonte, Pont-Canavese, Borgiallo, Chiesanuova, Alpette, San Colombano Belmonte, Canischio, Valperga und Prascorsano.

Panorama

Bevölkerungsentwicklung

Geschichte

Der Carlevato-Turm und der Uhrturm von Norden aus gesehen

Der Ort war als Canava schon in keltischer Zeit besiedelt. Während der römischen Herrschaft gehörte die Region Cuorgnè zum Municipium von Julia Augusta Taurinorum, das heutige Turin.

Die Pest von 1630 forderte in Cuorgnè mehr als 600 Opfer.

Commons: Cuorgnè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Provincia di Torino-Stemma.svg
coat of arms of the Province of Torino
Map - IT - Torino - Municipality code 1098.svg
Autor/Urheber: Michiel1972 (talk) 20:20, 25 January 2009 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Location maps for the 315 municipalities in province Torino. Boundaries 2001, source Istat.
  • Automatically generated with script
  • File name contains "Municipality code" (ISTAT-code)
  • Created using coordinate data derived from data by ISTAT ([1])
Cuorgnè-Stemma.svg
Autor/Urheber: MostEpic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of the City of Cuorgnè
Cuorgnè da belmonte.jpg
Autor/Urheber: F Ceragioli, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panorama of Cuorgnè (TO, Italy) from Belmonte sanctuary
TorriCuorgnè.JPG
Autor/Urheber: Mamertino81, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La torre di Carlevato e la torre dell'Orologio viste da nord.